Götze

Aus Yogawiki

Götze Als Götze wird im Judentum und im Christentum eine Repräsentation Gottes angesehen, die verehrt wird wie Gott. Es gibt die Götzenverehrung, wo also zum Beispiel in dem alten Testament gibt es das goldene Kalb, das verehrt wurde, wo das Volk Israel gedacht hat, dass über diese Verehrung des goldenen Kalbes sie besonderen Segen haben können.

Götze - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Gottesverehrung über Repräsentation

Manchmal wird den Indern, den Hindus, vorgeworfen, dass sie Götzenverehrung machen. Denn in Indien und letztlich auch in hinduistisch geprägten Gemeinschaften im Westen gibt es die Puja. In der Puja wird typischerweise Gott verehrt über eine Statue, eine Murti. Man wird also eine Götterstatue von Krishna, von Rama, von [Durga], Lakshmi, Saraswati, Shiva, Ganesha aufgestellt und dann wird die göttliche Gegenwart angerufen. Danach werden Blumen dargebracht. Es wird Wasser oder Milch oder Reismilch dargebracht. Es werden weitere Blüten dargebracht, viele Mantras wiederholt, Räucherstäbchen, Speisen, Licht, Kampfer und so weiter. Es wird sich davor verneigt und so wird Gott verehrt über eine Murti. Man kann das abfällig als Götzenverehrung bezeichnen oder man kann sagen: Gott wird verehrt über eine Repräsentation.

Gott verehren in seiner Schöpfung

Du kannst auch Gott verehren in seiner Schöpfung. Du kannst freundlich sein zu anderen Menschen. Jesus hat gesagt: „Was ihr getan habt, den geringsten unter euren Brüdern und Schwestern, das habt ihr mir getan!“ Wenn man also anderen Menschen hilft und dient, verehrt man auch Gott. Wenn man sich um die Natur kümmert, ist das auch Gottesverehrung. Es wird ja oft behauptet, dass im alten Testament, in der jüdischen Bibel steht: "Macht euch die Erde Untertan." Aber im hebräischen steht dort nicht: "Macht euch die Erde Untertan", sondern da steht: "Kümmert euch um die Erde! Ihr seid Caretaker, ihr seid diejenigen, die sich um die Erde kümmern sollten." Das ist göttliches Gebot und wir können Gott verehren, Gott ehren, verehren indem wir uns um die Schöpfung kümmern, uns ökologisch verhalten und so weiter. In diesem Sinne ist jeder ein Gottesverehrer, auch über Repräsentanten.

Gottes Verehrung um Judentum und Islam

Auch im Judentum, die ja die Bilderverehrung am konsequentesten ablehnt, ebenso auch im Islam, wird dann Gott verehrt, auch über eine Repräsentation, nämlich über das heilige Buch. Wenn du mal in einer Synagoge gewesen bist beim jüdischen Gottesdienst, dann ist dir sicher aufgefallen, mit welcher Ehrerbietung die Tora behandelt wird, die Torarollen oder im Islam diese wunderschönen Kalligraphien an den Tempeln oder auch die Ehrerbietung, die der Rezitation des Korans auf arabisch zukommt. Hier wird auch Gott verehrt.

Aber auch eine gewisse Weise braucht also jeder eine Repräsentation Gottes und so lange du nicht glaubst, dass der Stein, den du verehrst und vor dem du dich verneigst, Gott selbst ist, sondern nur eine Repräsentation Gottes, ein Kanal, durch den Gott wirkt, dann ist es keine negative Götzenverehrung, sondern Verehrung Gottes über die Murti, auf Sanskrit: "murti upasana". Hast du Gedanken dazu? Mein Name Sukadev von Yoga Vidya.

Video Götze

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Götze :

Autor/Sprecher/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Seminarleiter zu Yoga und Meditation.

Götze Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Götze :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Götze, dann könnte für dich auch interessant sein Göttliche Inkarnation, Gottesdienst, Gott suchen, Gratis, Grundstellung, Guruismus.

Energiearbeit Seminare

02.07.2023 - 07.07.2023 Yantra - Erwecke deine Selbstheilungskräfte
Ein großartiges Seminar, um Yantras, die heiligen Geometrien heilender Energien, näher kennenzulernen. Du lernst die verschiedenen Manifestation der kosmischen Energien kennen - wie du dich mit ihnen…
Ram Vakkalanka
02.07.2023 - 07.07.2023 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda
03.07.2023 - 11.09.2023 Yoga für energetische Balance - Online Kursreihe
Termine: 11x montags 03.07. - 11.09.2023
Zeit: jeweils 20:00 - 21:30 Uhr
Erweitere deine Yogapraxis indem du dir deiner Energien bewusst wirst und sie mit ausgewählten Techniken ausbalanci…
Annette Essig
14.07.2023 - 23.07.2023 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv H - Gheranda Samhita
Gheranda Samhita – der 7-fache Weg zur Vollkommenheit. Genaue und exakte Beschreibung und Üben von Kriyas, Asanas, Mudras, Bandhas, Pranayama, Pratyahara und Dhyana. Körper und Geist sind „Gefäße“ fü…
Swami Saradananda
14.07.2023 - 21.07.2023 Prana Heilung Ausbildung Grundkurs
Aufbauend auf den Lehren von Swami Sivananda und Swami Satyananda hat Dr. Nalini Sahay ein System der Prana Heilung entwickelt, mit dem Menschen mit wenig Aufwand Energieblockaden abbauen, Chakras öf…
Dr Nalini Sahay
16.07.2023 - 21.07.2023 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda