Koran

Aus Yogawiki

Der Koran, (arabisch ‏القرآن‎ al-qurʾān ‚die Lesung, Rezitation, Vortrag‘) ist die Heilige Schrift der Moslems. Der Koran geht auf Eingebungen des Propheten Mohammed zurück. Der Koran gilt im Islam als göttliche Offenbarung.

Islamische Kalligraphie

Heilung durch Hören des Korans

Erfahrungsberichte von Abduldaem Al-Kaheel berichten von den heilenden Schwingungen beim Hören des Korans. Der Koran ist die heilige Schrift des Islams, die als Offenbarung an den Propheten Mohammed gerichtet wurde. Der Koran umfasst 114 Suren mit einzelnen Versen.

Die Schwingungen entwickeln Frequenzen mit seismischen Feldern, die sich auf die Gehirnstruktur harmonisch auswirken. Eine Immunität gegen Krankheit wie Krebs wird entwickelt. Es erfolgt eine Art Programmierung der Zellen.

Menschen, die den islamischen Glauben verinnerlichen, können mit dem regelmäßigen Hören / Rezitieren des Korans Widerstandsfähigkeit entwickeln. Die Software der Zellen als Hardware erhält eine göttliche tragende Substanz.

Wegen der Schwingung der arabischen Worte wird der Koran normalerweise nicht übersetzt sondern nur auf Arabisch rezitiert.

Kind beim Studium des Koran. Der Begriff Islam bedeutet im deutschen Frieden.

Die Wirkungen durch das tägliche Hören des Korans sind vielfältig, so wie er es beschreibt:

Siehe auch

Quran bzw. Koran

Literatur

Weblinks

Seminare

Asanas als besonderer Schwerpunkt

19.12.2025 - 21.12.2025 Element Flow - Yoga im Rhythmus von Atem, Musik und Bewegung

Element Flow ist inspiriert vom Vinyasa Flow – eine kraftvolle, fließende Praxis, in der Bewegung, Atem und Musik zu einer Einheit verschmelzen.
Jnanadev Wallaschkowski
21.12.2025 - 26.12.2025 Ayuryoga - mehr Balance und Zufriedenheit im Alltag

Ayuryoga vereint Ayurveda und Yoga mit dem Ziel, den Menschen wieder in sein ursprüngliches Gleichgewicht zu bringen, in Einklang mit seiner inneren…
Cornelia Surya Haag

Ernährung

14.12.2025 - 21.12.2025 Vegane Kochausbildung

Spielerisch und genussvoll lernst du die vielfältigen Möglichkeiten einer yogisch-pflanzlichen Ernährung kennen – von deftig bis Rohkost. Steige ein…
Julia Lang
01.02.2026 - 06.02.2026 Ayurveda Ernährungsberater Ausbildung

Dich und andere gesund zu ernähren ist Ziel dieser Ayurveda Ernährungsberater Ausbildung.
Der Ernährung wird im Ayurveda eine hohe Bedeutung b…
Michaela Schwidder