Radfahren im Liegen

Aus Yogawiki

Radfahren im Liegen, Sanskrit Chakrasana, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yogapose. Radfahren im Liegen ist eine Variation vonist eine Variation von Rad - Chakrasana.

Radfahren im Liegen
Radfahren im Liegen 2.jpg
Radfahren im Liegen 3.jpg
Radfahren im Liegen 4.jpg

Radfahren im Liegen Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yogastellung Radfahren im Liegen.

Das Radfahren im Liegen ist eine hervorragende Übung für deine Knie und Hüften. Viele Personen bekommen mit der Zeit Knieprobleme, Radfahren ist eine gute Möglichkeit die Gelenkschmiere zu aktivieren, wodurch man diesen Problemen vorbeugen kann. Diese Übung ist wunderbar dafür geeignet, sie nach den Bauchmuskelübungen zu machen. Um diese Übung zu machen legst du dich auf den Rücken und streckst deine Beine aus, dann bewege deine Beine kreisförmig, so als würdest du wirklich Fahrradfahren. Wichtig dabei ist es die Beine nicht ganz auszustrecken und den Winkel nicht tiefer als 90° zu machen. Das Bein ganz auszustrecken ist sehr anstrengend für deine Knie und auch wenn du sie tiefer als 90° beugst ist dies anstrengend für die Beine. Es ist insbesondere für Personen die bereits unter Knieproblemen leiden wichtig, sich durch diese Formen des Radfahrens nicht zu sehr zu belasten. Aber wenn man frei von Knieproblemen ist spricht auch nichts dagegen, dass man den vollen Umfang der Übung macht. Außerdem stärkt man damit auch den Psoas Muskel. Jedoch für Personen die, wie gesagt, unter Knieproblemen leiden reicht die Standart Übung etwa 60 Sekunden am Tag, damit es den Knien besser geht.

Klassifikation von Radfahren im Liegen

  • Dehnungsrichtung: Radfahren im Liegen gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Radfahren im Liegen gehört zu den [[[Übungen für Flexibilität]], Übungen für Muskeldehnung, Asanas für Dehnung und Stärkung, Übungen für Koordination.
  • Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für Konzentration, Übungen für Achtsamkeit, Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
  • Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
  • Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
  • Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie liegende Asanas.
  • Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe Asanas mit Blickrichtung nach oben.
  • Level: Anfänger, Mittelstufe.
  • Angesprochene Chakras: Muladhara Chakra, Svadhishthana Chakra, Manipura Chakra.
  • Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie populäre Asanas, geübte Asanas.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Rad Chakrasana

Yoga Familienwochen Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/familienwochen/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen