Yoga Schildkröte

Aus Yogawiki

Yoga Schildkröte, Sanskrit Kurmasana, andere Bezeichnung Schildkröte, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Pose. Mehr zu diesem Asana findest du im Yoga Vidya Asana Portal, Sticwort Schildkröte - Kurmasana.

Yoga Schildkröte

Yoga Schildkröte - Beschreibung der Asana

Die Ausgangsposition der Yoga Schildkröte ist der Langsitz. Von hier kannst du die Knie beugen, dann die Füße etwas auseinander geben. Fädle nun die Arme jeweils unter dem gleichseitigen Knie hindurch und gib dann die Hände nach hinten. Es gibt zwei Handhaltungen: Die eine ist Handrücken sind auf dem Boden und die andere, die Handflächen sind auf dem Boden. Anschließend versuchst du, die Beine soweit auszustrecken wie du kannst, eventuell liegt der Kopf dabei auf den Boden auf. Das ist dann die Yoga Schildkröte – Kurmasana. Sie gehört zu den meditativen Asanas. Angenommen, du bist flexibel genug, dann ist es schön, länger in dieser Stellung zu verweilen. Die Yoga Schildkröte gehört zu den Pratyahara-Übungen. Die Energie und die Sinne richten sich nach innen. Wie bei der Schildkröte, die ja auch Kopf und Füße nach innen gibt, sich in ihrem Panzer zurückziehen kann. Die Yoga Schildkröte steht auch dafür, dass du dich sicher und geborgen fühlen kannst. Zwar scheint manchmal das äußere Leben gefährlich, aber in dir bist du beschützt. Du hast einen göttlichen Schutz um dich herum. Wenn du die Yoga Schildkröte regelmäßig machst, bekommst du so ein Gefühl von Sicherheit, Schutz, Beständigkeit und die Fähigkeit, nach innen zu gehen. Yoga Schildkröte machst du typischerweise im Rahmen des Vorwärtsbeugezyklus, zum Beispiel nach der Vorwärtsbeuge und vor Yoga Nidrasana, der Yoga Schlafstellung.

Yoga Schildkröte Video

Hier eine Video Anleitung zur Yoga Pose Yoga Schildkröte.

Klassifikation von Yoga Schildkröte

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Schildkröte Kurmasana

Angst Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen