Aus dem stehenden zum knienden bzw. fliegenden Adler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 61: Zeile 61:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schweigeseminare Schweigeseminare Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schweigeseminare Schweigeseminare Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schweigeseminare/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schweigeseminare/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:36 Uhr

Aus dem stehenden zum knienden bzw. fliegenden Adler , Sanskrit [[]], ist eine Yogaposition, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Aus dem stehenden zum knienden bzw. fliegenden Adler ist eine Variation vonist eine Variation von Adler - Garudasana.

Aus dem stehenden zum knienden bzw. fliegenden Adler
Aus dem stehenden zum knienden Adler 2.jpg
Aus dem stehenden zum knienden Adler 3.jpg
Aus dem stehenden zum knienden Adler 4.jpg
Aus dem stehenden zum knienden Adler 5.jpg
Aus dem stehenden zum knienden Adler 6.jpg

Aus dem stehenden zum knienden bzw. fliegenden Adler - Beschreibungen der Asana

Die Ausgangsposition ist die Stehhaltung. Beuge dein linkes Knie und winde das rechte Bein von vorne um den linken Oberschenkel, Fußrücken dahinter. Dann verschränke auch die Oberarme und die Unterarme und die Hände. Jetzt bist Du in Garudasana, dem stehenden Adler. Von hier kannst du graziös den oberen Fuß hinter der Wade herausnehmen und sofern möglich, deinen Fuß an die Innenseite deines Oberschenkels absetzen. Dann kannst Du mit großer Körperkontrolle das Knie des Standbeins immer stärker beugen, bis das andere Knie auf dem Boden ist. Und so bist du in Vatayanasana. Das ist der kniende Adler, eigentlich auch der fliegende Adler. Das hat etwas mit Vata zu tun, also der „Adler in der Luft“. Stelle dir Schwingen an deinem Rücken vor, in dieser Position startet und landet der Adler. Wenn Du nicht diese volle Körperbeherrschung hast, kommst Du erst zur Adlerstellung, indem Du den linken Oberschenkel über den rechten gibst und den rechten Fuß um die Wade führst und deine Arme verschränkst. Nun löst Du von hier die Handhaltung bringst mit Hilfe deiner Hände den Fuß an die Innenseite des Oberschenkels bzw. den Knöchel an die Hüftbeuge.Dann kannst du das Standknie langsam beugen, vielleicht mit den Händen etwas abstützen, bis das andere Knie den Boden berührt. Anschließend kannst Du das Knie des Standbeins nach außen geben und einfach die Hände vorm Brustkorb falten oder die Unterarme umeinanderwinden. Das sind alles Variationen von Vatayasana, dem Adler in der Luft.

Alle Variationen und weitere Informationen zum Adler findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Aus dem stehenden zum knienden bzw. fliegenden Adler Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Aus dem stehenden zum knienden bzw. fliegenden Adler.

Klassifikation von Aus dem stehenden zum knienden bzw. fliegenden Adler

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Adler Garudasana

Schweigeseminare Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Nirmala Erös, Sukadev Bretz
28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend - Live Online
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Shankari Winkelbauer

Ausbildungen