Wie Meditieren vor Prüfungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Wie Meditieren vor Prüfungen?''' Meditation ist hilfreich gegen [[Prüfungsangst]]. Meditation hilft, das [[Gedächtnis]] zu verbessern und macht den [[Geist]] klarer.  
'''Wie Meditieren vor Prüfungen?''' Meditation ist hilfreich gegen [[Prüfungsangst]]. Meditation hilft, das [[Gedächtnis]] zu verbessern und macht den [[Geist]] klarer.  


[[Datei:Yoga Meditation kreuzbeiniger Sitz.png |thumb|[[Meditation]] im Sitzen]]
[[Datei:Yoga Meditation kreuzbeiniger Sitz.png |thumb|[https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] im Sitzen]]


Meditation vor [[Prüfung]]en hilft dir dich zu sammeln, einen klaren Geist zu bekommen, [[Kraft]] zu bekommen und Zugang zu finden zum inneren [[Wissen]]. [[Yogis]] sagen ja alles Wissen ist in dir. Indem du vor den Prüfungen meditierst ist dein Geist klar. So ist [[Meditation]] gut gerade vor Prüfungen. Was zu beachten ist, wenn du vor [[Prüfung]]en meditieren willst, erfährst du hier.
Meditation vor [[Prüfung]]en hilft dir dich zu sammeln, einen klaren Geist zu bekommen, [[Kraft]] zu bekommen und Zugang zu finden zum inneren [[Wissen]]. [[Yogis]] sagen ja alles Wissen ist in dir. Indem du vor den Prüfungen meditierst ist dein Geist klar. So ist [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] gut gerade vor Prüfungen. Was zu beachten ist, wenn du vor [[Prüfung]]en meditieren willst, erfährst du hier.


==Wie kannst du vor Prüfungen meditieren?==
==Wie kannst du vor Prüfungen meditieren?==
Zunächst einmal könntest du vor der [[Meditation]] oder zu Beginn der Meditation dir vorstellen, dass [[Licht]] in dich hineinströmt. Du könntest dich erst hinsetzen, tief atmen und dir dann vorstellen, dass [[Licht]] in dich hineinströmt und du Licht ausstrahlst. Eventuell könntest du auch an deinen [[Meister]], deine [[Meisterin]] denken oder einen [[Aspekt]] [[Gott]]es und dir vorstellen du bist an einem heiligen [[Ort]], wie z.B. einem [[Ashram]] oder einem Kraftort in der [[Natur]], einem [[Tempel]] oder wo auch immer du dir das vorstellen magst. Gerade vor [[Prüfung]]en ist es gut eine umfangreichere [[Visualisierung]] zu Anfang zu haben, damit du dich konzentrieren kannst.
Zunächst einmal könntest du vor der [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] oder zu Beginn der Meditation dir vorstellen, dass [[Licht]] in dich hineinströmt. Du könntest dich erst hinsetzen, tief atmen und dir dann vorstellen, dass [[Licht]] in dich hineinströmt und du Licht ausstrahlst. Eventuell könntest du auch an deinen [[Meister]], deine [[Meisterin]] denken oder einen [[Aspekt]] [[Gott]]es und dir vorstellen du bist an einem heiligen [[Ort]], wie z.B. einem [[Ashram]] oder einem Kraftort in der [[Natur]], einem [[Tempel]] oder wo auch immer du dir das vorstellen magst. Gerade vor [[Prüfung]]en ist es gut eine umfangreichere [[Visualisierung]] zu Anfang zu haben, damit du dich konzentrieren kannst.


==Meditationstechnik und Affirmation==
==Meditationstechnik und Affirmation==
[[Datei:Meditation Meditieren Erleuchtung Buddha.jpg|thumb|Zugang zu [[Wissen]] durch [[Meditation]]]]
[[Datei:Meditation Meditieren Erleuchtung Buddha.jpg|thumb|Zugang zu [[Wissen]] durch [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation]]]
Die zweite Phase ist, meditiere so, wie du es gewohnt bist. Egal, ob es [https://www.yoga-vidya.de/meditation/meditationstechniken/mantra-meditation Mantra-Meditation], [[Achtsamkeitsmeditation]] oder andere sind. Und die dritte Phase ist am Ende der [[Meditation]], dort sage dir ein paar [[Affirmation]]en, wie z.B.: „Ich bin voller [[Kraft]] und [[Energie]]. Mir geht es gut. Und ich freue mich darauf erfolgreich diese [[Prüfung]] zu absolvieren. Ich bin voller Kraft und Energie. Mir geht es gut. Ich freue mich darauf diese Prüfung erfolgreich zu absolvieren.“ Und wenn du magst kannst du dir jetzt auch nochmal die Prüfungssituation vorstellen und dir vorstellen, einatmend fließt die [[Energie]] in dich hinein bis in den [[Bauch]] und ausatmend vom Bauch in den Menschen, der dich prüfen wird oder in den Raum in dem du geprüft werden wirst, oder in die [[Situation]] in der du geprüft werden wirst.  
Die zweite Phase ist, meditiere so, wie du es gewohnt bist. Egal, ob es [https://www.yoga-vidya.de/meditation/meditationstechniken/mantra-meditation Mantra-Meditation], [[Achtsamkeitsmeditation]] oder andere sind. Und die dritte Phase ist am Ende der [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], dort sage dir ein paar [[Affirmation]]en, wie z.B.: „Ich bin voller [[Kraft]] und [[Energie]]. Mir geht es gut. Und ich freue mich darauf erfolgreich diese [[Prüfung]] zu absolvieren. Ich bin voller Kraft und Energie. Mir geht es gut. Ich freue mich darauf diese Prüfung erfolgreich zu absolvieren.“ Und wenn du magst kannst du dir jetzt auch nochmal die Prüfungssituation vorstellen und dir vorstellen, einatmend fließt die [[Energie]] in dich hinein bis in den [[Bauch]] und ausatmend vom Bauch in den Menschen, der dich prüfen wird oder in den Raum in dem du geprüft werden wirst, oder in die [[Situation]] in der du geprüft werden wirst.  


[[Licht]] von oben in dich hinein, Licht in den [[Bauch]] einatmend und ausatmend vom [[Herz]]en dorthin wo du geprüft werden wirst. So schaffst du die Lichtverbindung nach oben und die [https://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/tiefenentspannung-mit-phantasiereise-zum-unendlichen-licht Lichtverbindung] in die Prüfungssituation und so wird die [[Energie]] der [[Meditation]] dorthin gehen. Und angenommen du bist direkt vor der Prüfungssituation und musst warten, dann kannst du das auch machen. Du setzt dich gerade hin, atmest ein paar Mal tief ein und aus und stellst dir vor, dass [[Licht]] in dich hineinströmt und ausstrahlst. Du meditierst ein paar Minuten mit deiner normalen [[Meditationstechnik]] auf dem Stuhl vor dem [[Raum]], wo du geprüft wirst und dann zum Schluss wiederhole oder stelle dir vor wie [[Licht]] in dich hineinströmt und du ausatmend [[Licht]] in den Prüfungsraum schickst und den [[Menschen]], die dich prüfen werden und so lädst du dich mit [[Lichtkraft]] auf.
[[Licht]] von oben in dich hinein, Licht in den [[Bauch]] einatmend und ausatmend vom [[Herz]]en dorthin wo du geprüft werden wirst. So schaffst du die Lichtverbindung nach oben und die [https://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/tiefenentspannung-mit-phantasiereise-zum-unendlichen-licht Lichtverbindung] in die Prüfungssituation und so wird die [[Energie]] der [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] dorthin gehen. Und angenommen du bist direkt vor der Prüfungssituation und musst warten, dann kannst du das auch machen. Du setzt dich gerade hin, atmest ein paar Mal tief ein und aus und stellst dir vor, dass [[Licht]] in dich hineinströmt und ausstrahlst. Du meditierst ein paar Minuten mit deiner normalen [[Meditationstechnik]] auf dem Stuhl vor dem [[Raum]], wo du geprüft wirst und dann zum Schluss wiederhole oder stelle dir vor wie [[Licht]] in dich hineinströmt und du ausatmend [[Licht]] in den Prüfungsraum schickst und den [[Menschen]], die dich prüfen werden und so lädst du dich mit [[Lichtkraft]] auf.


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 70: Zeile 70:
* [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/meditation-fuhrt-zu-gottesbewusstsein Meditation führt zu Gottesbewusstsein]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/meditation-fuhrt-zu-gottesbewusstsein Meditation führt zu Gottesbewusstsein]
* [http://www.prem-meditation.de/Meditationen/meditationen.html Überblick Osho-Meditationen]
* [http://www.prem-meditation.de/Meditationen/meditationen.html Überblick Osho-Meditationen]
* [http://http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/meditation Meditation-Videos im Yoga Vidya Forum]
* [https://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/meditation Meditation-Videos im Yoga Vidya Forum]
*[https://blog.yoga-vidya.de/yoga-wiki-ueber-meditation-und-angst/ Artikel über Meditation und Angst im Yoga Vidya Blog]
*[https://blog.yoga-vidya.de/yoga-wiki-ueber-meditation-und-angst/ Artikel über Meditation und Angst im Yoga Vidya Blog]
*[https://blog.yoga-vidya.de/yoga-wiki-ueber-meditation-und-zeit/ Artikel über Meditation und Zeit im Yoga Vidya Blog]
*[https://blog.yoga-vidya.de/yoga-wiki-ueber-meditation-und-zeit/ Artikel über Meditation und Zeit im Yoga Vidya Blog]
Zeile 77: Zeile 77:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation-anfaenger/ Meditation Anfänger Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation-anfaenger/ Meditation Anfänger Seminare]===
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation-anfaenger/?type=1655882548</rss>
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation-anfaenger/rssfeed.xml</rss>


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/rssfeed.xml</rss>


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/ Yoga und Depression]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/ Yoga und Depression]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/rssfeed.xml</rss>


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>


==Video: Wie Meditieren vor Prüfungen? ==
==Video: Wie Meditieren vor Prüfungen? ==

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:30 Uhr

Wie Meditieren vor Prüfungen? Meditation ist hilfreich gegen Prüfungsangst. Meditation hilft, das Gedächtnis zu verbessern und macht den Geist klarer.

Meditation im Sitzen

Meditation vor Prüfungen hilft dir dich zu sammeln, einen klaren Geist zu bekommen, Kraft zu bekommen und Zugang zu finden zum inneren Wissen. Yogis sagen ja alles Wissen ist in dir. Indem du vor den Prüfungen meditierst ist dein Geist klar. So ist Meditation gut gerade vor Prüfungen. Was zu beachten ist, wenn du vor Prüfungen meditieren willst, erfährst du hier.

Wie kannst du vor Prüfungen meditieren?

Zunächst einmal könntest du vor der Meditation oder zu Beginn der Meditation dir vorstellen, dass Licht in dich hineinströmt. Du könntest dich erst hinsetzen, tief atmen und dir dann vorstellen, dass Licht in dich hineinströmt und du Licht ausstrahlst. Eventuell könntest du auch an deinen Meister, deine Meisterin denken oder einen Aspekt Gottes und dir vorstellen du bist an einem heiligen Ort, wie z.B. einem Ashram oder einem Kraftort in der Natur, einem Tempel oder wo auch immer du dir das vorstellen magst. Gerade vor Prüfungen ist es gut eine umfangreichere Visualisierung zu Anfang zu haben, damit du dich konzentrieren kannst.

Meditationstechnik und Affirmation

Zugang zu Wissen durch [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation

]

Die zweite Phase ist, meditiere so, wie du es gewohnt bist. Egal, ob es Mantra-Meditation, Achtsamkeitsmeditation oder andere sind. Und die dritte Phase ist am Ende der Meditation, dort sage dir ein paar Affirmationen, wie z.B.: „Ich bin voller Kraft und Energie. Mir geht es gut. Und ich freue mich darauf erfolgreich diese Prüfung zu absolvieren. Ich bin voller Kraft und Energie. Mir geht es gut. Ich freue mich darauf diese Prüfung erfolgreich zu absolvieren.“ Und wenn du magst kannst du dir jetzt auch nochmal die Prüfungssituation vorstellen und dir vorstellen, einatmend fließt die Energie in dich hinein bis in den Bauch und ausatmend vom Bauch in den Menschen, der dich prüfen wird oder in den Raum in dem du geprüft werden wirst, oder in die Situation in der du geprüft werden wirst.

Licht von oben in dich hinein, Licht in den Bauch einatmend und ausatmend vom Herzen dorthin wo du geprüft werden wirst. So schaffst du die Lichtverbindung nach oben und die Lichtverbindung in die Prüfungssituation und so wird die Energie der Meditation dorthin gehen. Und angenommen du bist direkt vor der Prüfungssituation und musst warten, dann kannst du das auch machen. Du setzt dich gerade hin, atmest ein paar Mal tief ein und aus und stellst dir vor, dass Licht in dich hineinströmt und ausstrahlst. Du meditierst ein paar Minuten mit deiner normalen Meditationstechnik auf dem Stuhl vor dem Raum, wo du geprüft wirst und dann zum Schluss wiederhole oder stelle dir vor wie Licht in dich hineinströmt und du ausatmend Licht in den Prüfungsraum schickst und den Menschen, die dich prüfen werden und so lädst du dich mit Lichtkraft auf.

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Meditation Anfänger Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 28.07.2024 Yoga meets Vipassana
Yoga und buddhistische Einsichtsmeditation. In der Ruhe liegt die Kraft: Mit harmonischer Yogapraxis, fließend im Übergang mit Vipassana. „Buddhas Technik“ und Yoga – denn beides ergänzt sich optimal…

Meditation

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
14.07.2024 - 19.07.2024 Heile dich selbst mit Mantra-Tantra-Kriya
In diesem Seminar wirst du lernen, wie du dich sich selbst mit Mantra, Tantra und Kriya im Kerala Tantra Stil heilen kannst. Kerala Tantra ist eine kraftvolle Heiltradition, bei der kosmische Energie…
Ram Vakkalanka

Mantras und Musik

14.07.2024 - 19.07.2024 Mantra Ferienwoche mit Gruppe Mudita
Eine Mantra Yoga Ferienwoche an der schönen Nordsee zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen mit der Gruppe Mudita. Das sind Menschen, die es ganz besonders verstehen, Herzen zu öffnen. Mudita – das…
Gruppe Mudita , Padma Zhivka Zhivkova
14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl

Bhakti Yoga

14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger

Karma Yoga

04.09.2024 - 09.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig
15.09.2024 - 20.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig

Kundalini Yoga

14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda
14.07.2024 - 21.07.2024 Hormon Yoga Lehrer/in Ausbildung Intensivwoche
Möchtest du als Yogalehrer/in eine Ausbildung in Hormon Yoga besuchen, um selber Hormon Yoga unterrichten zu können? Mit Hormon Yoga werden die körperlichen, geistig-seelischen und energetischen Besc…
Amba Popiel-Hoffmann, Shivapriya Große-Lohmann

Yoga und Depression

20.09.2024 - 27.09.2024 Depressionsberater/in Ausbildung
Menschen aller Alters- und Gesellschaftsschichten sind heute von Depressionen betroffen. Über die Erkrankung gibt es viele Vorurteile und Stigmata, dabei sind gerade eine frühzeitige Erkennung und Un…
Sarada Drautzburg
11.10.2024 - 13.10.2024 Praktische Schritte zum inneren Frieden
Praktische Schritte und Anregungen zum inneren Frieden können sein: Mehr Energie im Alltag – Umgang mit Emotionen – Yoga und Meditation – keine Angst vor negativem Denken – Unverarbeitetes integriere…
Shivakami Bretz

Gesundheit

19.07.2024 - 21.07.2024 Erleben mit dem Bauchraum
Unser Bauch ist ein emotionaler Wahrnehmungsapparat.
Das Leben kann mit dem Bauch erlebt werden, was viele noch aus der Kindheit kennen. Auch als Erwachsene haben manche Menschen ihr Baucherleb…
Erkan Batmaz
19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga für Menschen mit Mehrgewicht
Mehrgewichtig zu sein bedeutet für viele häufig, sich körperlich nicht mehr viel zuzutrauen.
In geschützter Atmosphäre übst du in diesem Seminar Yoga unter Gleichgewichtigen. Oftmals gehen mit…
Irene Eikmeier

Video: Wie Meditieren vor Prüfungen?

Kurzes Vortragsvideo über "Wie Meditieren vor Prüfungen?"

Ein Videovortrag vom Yogalehrer Sukadev Volker Bretz zum Thema Meditieren lernen, vielleicht hilfreich für dich, wenn du Interesse hast an Meditieren.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Meditieren

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Meditieren:

Wie Meditieren vor Prüfungen? Weitere Infos zum Thema Meditieren lernen und Meditieren

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Meditieren lernen und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Wie Meditieren vor Prüfungen?