Meditieren bei Kopfschmerzen

Aus Yogawiki

Meditieren bei Kopfschmerzen: Meditation ist hilfreich gegen Kopfschmerzen. Meditation wirkt vorbeugend. Und es gibt bestimmte Meditationsarten, die auch hilfreich sind, wenn gerade akute Kopfschmerzen da sind.

Meditieren bei Kopfschmerzen

Wenn du regelmäßig Kopfschmerzen hast, dann ist für dich die Frage von Bedeutung, wie du gegen Kopfschmerzen meditieren kannst. Kann Meditation hilfreich sein gegen Kopfschmerzen? Hier kann ich gleich antworten, dass es einige empirische Studien gibt, die sagen, dass Yoga und Meditation sehr hilfreich gegen Kopfschmerzen sind.

Wer regelmäßig meditiert, wird erheblich weniger Kopfschmerzen haben als vorher. Zusätzlich wäre es empfehlenswert die Ernährung umzustellen, also z.B. auf Fleisch und Fisch zu verzichten, auf alkoholische Getränke und auf Rauchen zu verzichten. Nimm in Kauf, wenn du plötzlich aufhörst diese Dinge zu dir zu nehmen, ein paar Tage lang Kopfschmerzen zu haben. Diese Erscheinungen solltest du aushalten. Yoga und Meditation helfen dir dabei, diese Phase besser auszuhalten, eventuell nimm eine Kopfschmerztablette dazwischen, dann wirst du nach ein paar Tagen keine Kopfschmerzen mehr haben. Insbesondere Spannungskopfschmerz verschwindet recht zügig und nachhaltig, wenn du jeden Tag Yoga Übungen machst, meditierst, eine vegetarische Ernährung hast, wobei diese nicht zu viel Zucker enthalten sollte. Dann verschwinden die Ursachen der Kopfschmerzen.

Mit Migräne ist es etwas komplizierter. Migräne hat ihre eigenen Besonderheiten. Aber auch hier gilt: Regelmäßige Meditation, regelmäßiges Yoga und die gesunde Ernährung helfen, dass Migräneanfälle seltener werden. Wenn sie kommen, sind sie weniger heftig und dauern weniger lang.

Aber wie könntest du bei Kopfschmerzen meditieren? Angenommen du willst nur meditieren und die restlichen Lebensstilveränderungen nicht machen, dann kannst du auch eine Menge tun. Du kannst dir eine Meditationstechnik aussuchen, wie z.B. die Achtsamkeitsmeditation oder die Mantra Meditation und der Tipp wäre: Konzentriere dich eher auf die Herzgegend und weniger auf die Stirngegend. Wiederhole ein Mantra im Herzen oder beobachte den Atem im Bauch. Du kannst auch die Bodyscan Meditation machen, wo du durch deinen ganzen Körper hindurch gehst.

Manche Menschen haben wenn sie meditieren eine Phase, in der Kopfschmerzen während der Meditation auftreten. Auch hier gibt es eine klare Empfehlung: Konzentriere dich nicht auf den Punkt zwischen den Augenbrauen. Vielmehr konzentriere dich auf die Herzgegend. Manche Menschen, wenn sie sich auf den Punkt zwischen den Augenbrauen konzentrieren, bringen zu viel Energie in den Kopf. Zu viel Energie im Kopf kann dann auch zu Kopfschmerzen führen.

Vom Yogastandpunkt aus würde man sagen, dass Kopfschmerzen oft ein Energiestau im Kopf ist. Die Energie kann nicht harmonisch fließen. Die Energie ist gestaut und das kann zu Kopfschmerzen führen. Also wenn du während der Meditation Kopfschmerzen hast, dann achte zuerst darauf, dass du tief mit dem Bauch ein- und ausatmest. Einatmen - Bauch hinaus, ausatmen - Bauch hinein.

Als Zweites konzentriere dich auf das Herz oder die Verbindung von Bauch und Herz. Du kannst auch ein paar Mal einatmen zum Bauch, ausatmen zum Herz; einatmen zum Bauch, ausatmen zum Herz. Wenn du z.B. eine Atembeobachtungsmeditation übst, dann beobachte den Atem nicht in den Nasendurchgängen, sondern beobachte die Bewegung des Bauches, der Bauchdecke beim Ein- und Ausatmen. Wenn du eine Mantra Meditation übst, dann konzentriere dich mehr auf das Mantra im Herzen. Wenn du andere Meditationstechniken übst, dann achte darauf, dass du dich nicht auf den Kopf konzentrierst, sondern auf das Herz.

Auf unseren von Yoga Vidya findest du auch einen Meditation Anfänger Kurs 10 Wochen und dort kannst du die ersten Schritte der Meditation ausprobieren und feststellen, dass Meditation sehr hilfreich ist gegen Kopfschmerzen.

Video: Meditieren bei Kopfschmerzen

Vortragsvideo zum Thema "Meditieren bei Kopfschmerzen":

Kurzes Vortragsvideo von und mit Sukadev Volker Bretz zum Sachverhalt Meditation Wissen, rund um das Thema Meditieren.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Meditieren

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Meditieren:

Meditieren bei Kopfschmerzen - Weitere Infos zum Thema Meditation Wissen und Meditieren

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Meditation Wissen und Meditieren und einiges, was in Verbindung steht mit Meditieren bei Kopfschmerzen:

Seminare

Meditation

29.12.2023 - 31.12.2023 Licht-Meditation - Das göttliche Licht zum Strahlen bringen
Wie kannst du Licht in den dunklen Winter bringen? Mit der Anrufung des Göttlichen Lichts lernst du eine machtvolle Meditationstechnik für Transformation und Heil-Sein. Sie wurde von Swami Sivananda…
Swami Sukhananda
29.12.2023 - 02.01.2024 Pranayama, Yoga und Meditation im Allgäu
Eine wunderbar belebende Erfahrung: harmonisierende, wärmende und kühlende Atemtechniken, die dein Immunsystem und deine Widerstandskraft stärken. So beugst du Krankheiten, insbesondere auch Erkältun…
Karuna M Wapke, Gabi Jagadishvari Dörrer

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

29.12.2023 - 05.01.2024 Rauhnächte Retreat im Westerwald
Yoga im Zeichen der 12 heiligen Nächte. Gerade jetzt: Mitte finden, und Kontakt zu deinem höheren Selbst. Sauber abschließen mit Altem. Ausrichtung auf die Fülle des kommenden Jahres - dein Jahr! - n…
Satyadevi Bretz
31.12.2023 - 02.01.2024 Entspannt und kraftvoll ins Neue Jahr
Der Jahreswechsel bietet uns eine wunderbare Gelegenheit, einiges in unserem Leben zu verändern. In dem Seminar werden wir zuerst einige Schritte in die Vergangenheit wagen, um alles Vergangene zu se…
Beate Menkarski

Multimedia

Sakshi Bhav-Meditation mit Shivakami

Meditation: Aktiviere deine Energien und dehne deine Bewusstheit aus

Bhakti Yoga Meditation: Die göttliche Gegenwart erfahren

Meditation: Wortlose Bewusstheit: Alles ist wahrhaftig Brahman

Achtsamkeits-Meditation: Beobachte und löse dich vom Beobachtbaren

Kurze Beobachtungs-Meditation – auch für den Alltag

Atem-Meditation: Konzentration zwischen die Augenbrauen

Blitzentspannung Atembeobachtung Oberlippen – Meditation

Mantra-Meditation in 6 Schritten

Kurze Shiva-Shakti-Meditation

Achtsamkeitsmeditation auf den Atem 4-4

Sahasrara Chakra Erd-Himmels-Meditation

Achtsamkeitsmeditation auf den Atem 3-4

Rosen-Meditation im Sahasrara Chakra

Achtsamkeitsmeditation fuer den Atem 2-4

Phantasiereise zu Lakshmi

Achtsamkeitsmeditation für den Körper 1-4

Sahasrara Chakra Segens-Meditation