Was ist Ayurveda Ernährung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „https://www.yoga-vidya.de/de/service/blog“ durch „https://blog.yoga-vidya.de“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Was ist Ayurveda Ernährung? Wie ernährt man sich gemäß Ayurveda? Gibt es spezielle Weisen zu kochen im Ayurveda? Hier erfährst du einiges über Ernährungsratschläge vom Standpunkt des Ayurveda, der alten indischen Medizin.
'''Was ist Ayurveda Ernährung''' [[Ayurveda]] [[Ernährung]] ist die Ernährung nach den Prinzipien des [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda], für [[Gesundheit]], mehr [[Energie]] und Wohlbefinden und ausgerichtet auf deinen Typ.
 
[[Datei:Gewuerz-ayurveda-essen-nahrung.jpg|thumb|[[Gewürz]]e und [[Kräuter]] sind in einer ayurvedischen Ernährung äußerst wichtig.]]
 
==Was ist Ayurveda Ernährung==
 
[[Ayurveda]] ist die Wissenschaft vom [[Leben]]. [[Ayus]] heißt Leben und [[Veda]] bedeutet [[Weisheit]], [[Wissen]] und Wissenschaft und [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda] ist die Wissenschaft vom langen Leben, vom gesundem Leben, einem erfülltem Leben und auch einem „typgerechtem“ Leben.
 
 
'''Unterschiedliche Konstitutionstypen'''
 
Ayurveda geht davon aus, dass es unterschiedliche Typen von Menschen gibt: [[Dosha]]. Es gibt zum Beispiel den eher luftigen, den als [[Vata]] Typ bezeichneten Menschen. Dann gibt es den eher feurigen [[Pitta]] Typen und als drittes den eher gemütlichen [[Kapha]] Typen. Davon abgeleitet, gibt es die verschiedenen Mischtypen und der [[Mensch]] verliert seine [[Gesundheit]] zum Teil dadurch, dass die Lebensweise nicht dem [[Dosha]] entsprechend gestaltet werden kann, die Bio-Energien aus dem Gleichgewicht geraten, zu stark oder zu schwach sind.
 
 
'''Verdauungsfeuer und Giftstoffe'''
 
Es kann auch sein, dass bei einem Menschen das sogenannte Verdauungsfeuer [[Agni]] nicht stark genug ist, oder sich Giftstoffe [[Ama]]s angesammelt haben. Hier versucht der oder die behandelnde Ayurveda Berater oder Beraterin zu ergründen, was dem Betroffenen aus Sicht der Ernährung fehlt.
 
 
[[Datei:Vegetables-Ernährung-Chrom.jpg|thumb| [[Nahrungsmittel]]]]
 
'''Nahrungsmittel und Zubereitung'''
 
Im Ayurveda geht es nicht nur um die [[Nährstoff]]e in einer [[Nahrung]], sondern die Nahrung hat darüber hinaus noch Auswirkungen auf den Körper, die Psyche und die Energien des Körpers. Bestimmte Nahrungsmittel sowie die Art und Weise der Zubereitung können zum Beispiel helfen, dass eine innere [[Unruhe]] beruhigt und harmonisiert wird. Nahrungsmittel können auch helfen, jemanden der [[ärgerlich]], frustriert, feurig ist, innerlich brennt, abgekühlt und beruhigt wird.
 
 
'''Heilung durch Nahrungsmittel'''
 
Andere [[Nahrungsmittel]] und Formen der Zubereitung können dahingegen auch [[stimulieren| stimulieren]]d wirken. Ist jemand [[antriebslos]] oder [[müde]], kann dieser wieder in die Gänge kommen. Es gibt auch Nahrungsmittel die helfen, das innere Verdauungsfeuer [[Agni]] zu aktivieren, wenn die [[Verdauung]] nicht gut ist. Und auch einer unruhigen Verdauung kann geholfen werden. Bestimmte Nahrungsmittel können unter anderem auch zur Linderung und [[Heilung]] von Autoimmun Erkrankungen und [[Haut]]erkrankungen eingesetzt werden.
 
 
'''Individuelle Bedürfnisse'''
 
Bei der ayurvedischen Ernährung werden die besonderen Bedürfnisse eines [[Mensch]]en berücksichtigt, sowohl psychisch, als auch energetisch und körperlich. Die ayurvedische Ernährung ist somit eine individuelle [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung].
 
 
'''Allgemeine Ernährung'''
 
Im Ayurveda gibt es auch allgemeine Empfehlungen für die Ernährung, die für alle [[Konstitution]]en anwendbar sind. Dabei gibt es bestimmte Grundgewürze und Geschmacksrichtungen, so dass [[Körper]] und [[Seele]] dadurch befriedigt werden. Nach einer guten Ayurveda Mahlzeit solltest du dich wohl fühlen und sie kann dir so helfen, einen erfüllten Tag zu haben. Oftmals ist die ayurvedische Ernährung eine indische Ernährung, denn Ayurveda stammt aus [[Indien]]. Aus diesem Grund werden in der ayurvedischen Küche häufig indische [[Gewürze]] verwendet wie beispielsweise [[Kumin]], [[Koriander]], oder auch [[Gelbwurz]] und [[Tumeric]] und viele mehr. Die ayurvedische Ernährung enthält viele [[Hülsenfrüchte]] [[Reis]] sowie auch verschiedene [[Gemüse]]sorten. Ayurveda empfiehlt bestimmte Gemüse- und [[Obst]]sorten.
 
[[Datei:Vegetarische Ernährung Gemüse Gemüsespiesse.jpg|thumb| [[Gemüse]]]]
 
 
'''Ayurvedische Ernährung mit westlichen Zutaten'''
 
Es wäre auch denkbar, das es eine ayurvedische Ernährung gibt, die ausschließlich westliche Zutaten verwendet. Wobei hier einzuräumen ist, dass zum Beispiel die Tomate und die [[Kartoffel]] ursprünglich aus Mittelamerika stammen, auch der [[Weizen]] nicht aus Mitteleuropa stammt und Pfirsiche aus [[China]] kommen. Mit einer rein mitteleuropäischen Ernährung wird es somit bereits schwierig. Es wäre aber vom Standpunkt des Ayurveda durchaus möglich, Nahrungsmittel zusammen zu stellen die ausschließlich aus Mitteleuropa stammen. In diesem Fall können jedoch nicht die ayurvedischen Standardrezepte verwendet werden, sondern bei der Zusammenstellung müsste gewusst werden, welches Nahrungsmittel welche Wirkung hat und auch, wie es wirkt, wenn es zubereitet wird.
 
==Zusammenfassung==
 
Zusammenfassend kann Ayurveda [[Ernährung]] als eine gesunde [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung] beschrieben werden, die dir hilft dich wohl zu fühlen, gesund ist für sowohl den [[Körper]] als auch die [[Psyche]] und zu einem großen Teil aus Hülsenfrüchten und [[Getreide]] besteht. Darüber hinaus gibt es gekochte [[Gemüse]], [[Obst]] und je nach Konstitutionstyp mehr oder weniger [[Rohkost]]. Alles wird entweder so zubereitet, dass es für alle Typen geeignet ist, oder auf die individuelle [[Konstitution]] ausgerichtet ist.  


==Video: Was ist Ayurveda Ernährung? ==
==Video: Was ist Ayurveda Ernährung? ==
Zeile 24: Zeile 73:


* [http://ayurveda-video.podspot.de/ Ayurveda Podcast] - [http://ayurveda-video.podspot.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Ayurveda Podcast]
* [http://ayurveda-video.podspot.de/ Ayurveda Podcast] - [http://ayurveda-video.podspot.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Ayurveda Podcast]
*[https://blog.yoga-vidya.de/category/ayurveda/ Ayurveda Blog]
* [https://blog.yoga-vidya.de/category/ayurveda/ Ayurveda Blog]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-ernaehrung/ernaehrung-nach-ayurveda/ Ayurveda Ernährung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-ernaehrung/ernaehrung-nach-ayurveda/ Ayurveda Ernährung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda]
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda]
* [[Wissenschaftliche Studien Ayurveda]]
==Seminare==
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda Seminare]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung/ Ayurveda Einführung]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-massage-seminare/ Ayurveda Massage Seminare]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-spezialseminare/ Ayurveda Spezialseminare]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare/ Ayurveda Wellness- und Wohlfühl Seminare]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-ausbildung/ Ayurveda Ausbildung]
*[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-seminare/ Ayurveda Wellness- und Gesundheits-Seminare]
*[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/traditionelle-ayurvedische-medizin-ausbildung/ Ayurveda Medizin Ausbildung]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-therapeuten-ausbildung-baustein/ Ayurveda Therapeuten Ausbildung]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-weiterbildung/ Ayurveda Weiterbildung]


[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 29. Oktober 2018, 11:16 Uhr

Was ist Ayurveda Ernährung Ayurveda Ernährung ist die Ernährung nach den Prinzipien des Ayurveda, für Gesundheit, mehr Energie und Wohlbefinden und ausgerichtet auf deinen Typ.

Gewürze und Kräuter sind in einer ayurvedischen Ernährung äußerst wichtig.

Was ist Ayurveda Ernährung

Ayurveda ist die Wissenschaft vom Leben. Ayus heißt Leben und Veda bedeutet Weisheit, Wissen und Wissenschaft und Ayurveda ist die Wissenschaft vom langen Leben, vom gesundem Leben, einem erfülltem Leben und auch einem „typgerechtem“ Leben.


Unterschiedliche Konstitutionstypen

Ayurveda geht davon aus, dass es unterschiedliche Typen von Menschen gibt: Dosha. Es gibt zum Beispiel den eher luftigen, den als Vata Typ bezeichneten Menschen. Dann gibt es den eher feurigen Pitta Typen und als drittes den eher gemütlichen Kapha Typen. Davon abgeleitet, gibt es die verschiedenen Mischtypen und der Mensch verliert seine Gesundheit zum Teil dadurch, dass die Lebensweise nicht dem Dosha entsprechend gestaltet werden kann, die Bio-Energien aus dem Gleichgewicht geraten, zu stark oder zu schwach sind.


Verdauungsfeuer und Giftstoffe

Es kann auch sein, dass bei einem Menschen das sogenannte Verdauungsfeuer Agni nicht stark genug ist, oder sich Giftstoffe Amas angesammelt haben. Hier versucht der oder die behandelnde Ayurveda Berater oder Beraterin zu ergründen, was dem Betroffenen aus Sicht der Ernährung fehlt.


Nahrungsmittel und Zubereitung

Im Ayurveda geht es nicht nur um die Nährstoffe in einer Nahrung, sondern die Nahrung hat darüber hinaus noch Auswirkungen auf den Körper, die Psyche und die Energien des Körpers. Bestimmte Nahrungsmittel sowie die Art und Weise der Zubereitung können zum Beispiel helfen, dass eine innere Unruhe beruhigt und harmonisiert wird. Nahrungsmittel können auch helfen, jemanden der ärgerlich, frustriert, feurig ist, innerlich brennt, abgekühlt und beruhigt wird.


Heilung durch Nahrungsmittel

Andere Nahrungsmittel und Formen der Zubereitung können dahingegen auch stimulierend wirken. Ist jemand antriebslos oder müde, kann dieser wieder in die Gänge kommen. Es gibt auch Nahrungsmittel die helfen, das innere Verdauungsfeuer Agni zu aktivieren, wenn die Verdauung nicht gut ist. Und auch einer unruhigen Verdauung kann geholfen werden. Bestimmte Nahrungsmittel können unter anderem auch zur Linderung und Heilung von Autoimmun Erkrankungen und Hauterkrankungen eingesetzt werden.


Individuelle Bedürfnisse

Bei der ayurvedischen Ernährung werden die besonderen Bedürfnisse eines Menschen berücksichtigt, sowohl psychisch, als auch energetisch und körperlich. Die ayurvedische Ernährung ist somit eine individuelle Ernährung.


Allgemeine Ernährung

Im Ayurveda gibt es auch allgemeine Empfehlungen für die Ernährung, die für alle Konstitutionen anwendbar sind. Dabei gibt es bestimmte Grundgewürze und Geschmacksrichtungen, so dass Körper und Seele dadurch befriedigt werden. Nach einer guten Ayurveda Mahlzeit solltest du dich wohl fühlen und sie kann dir so helfen, einen erfüllten Tag zu haben. Oftmals ist die ayurvedische Ernährung eine indische Ernährung, denn Ayurveda stammt aus Indien. Aus diesem Grund werden in der ayurvedischen Küche häufig indische Gewürze verwendet wie beispielsweise Kumin, Koriander, oder auch Gelbwurz und Tumeric und viele mehr. Die ayurvedische Ernährung enthält viele Hülsenfrüchte Reis sowie auch verschiedene Gemüsesorten. Ayurveda empfiehlt bestimmte Gemüse- und Obstsorten.


Ayurvedische Ernährung mit westlichen Zutaten

Es wäre auch denkbar, das es eine ayurvedische Ernährung gibt, die ausschließlich westliche Zutaten verwendet. Wobei hier einzuräumen ist, dass zum Beispiel die Tomate und die Kartoffel ursprünglich aus Mittelamerika stammen, auch der Weizen nicht aus Mitteleuropa stammt und Pfirsiche aus China kommen. Mit einer rein mitteleuropäischen Ernährung wird es somit bereits schwierig. Es wäre aber vom Standpunkt des Ayurveda durchaus möglich, Nahrungsmittel zusammen zu stellen die ausschließlich aus Mitteleuropa stammen. In diesem Fall können jedoch nicht die ayurvedischen Standardrezepte verwendet werden, sondern bei der Zusammenstellung müsste gewusst werden, welches Nahrungsmittel welche Wirkung hat und auch, wie es wirkt, wenn es zubereitet wird.

Zusammenfassung

Zusammenfassend kann Ayurveda Ernährung als eine gesunde Ernährung beschrieben werden, die dir hilft dich wohl zu fühlen, gesund ist für sowohl den Körper als auch die Psyche und zu einem großen Teil aus Hülsenfrüchten und Getreide besteht. Darüber hinaus gibt es gekochte Gemüse, Obst und je nach Konstitutionstyp mehr oder weniger Rohkost. Alles wird entweder so zubereitet, dass es für alle Typen geeignet ist, oder auf die individuelle Konstitution ausgerichtet ist.

Video: Was ist Ayurveda Ernährung?

Hier findest du ein Vortragsvideo über "Was ist Ayurveda Ernährung?"

Ein kurzer Videovortrag von und mit Sukadev Volker Bretz in Sachen Ayurveda Ernährung, rund um das Thema Ayurveda.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Ayurveda

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Ayurveda:

Was ist Ayurveda Ernährung? Weitere Infos zum Thema Ayurveda Ernährung und Ayurveda

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Ayurveda Ernährung und Ayurveda und einiges, was in Verbindung steht mit Was ist Ayurveda Ernährung?

Seminare