Ayus

Aus Yogawiki
Dhanvantari, Arzt der Götter

Ayus (Sanskrit: आयुस् āyus n.) Leben, Lebenskraft, Lebensdauer, Menschenalter, langes Leben; lebendige Kraft; Welt; Lebenselement (in einer Etymologie); eine bestimmte Begehung; das achte astrologische Haus; Speise; Name des erstgeborenen Sohnes von Pururavas und Urvashi (m.).


Ayus hieß der erstgeborene Sohn von Pururavas und Urvashi. Er war der Vater von Nahusha, Kshattravriddha, Rambha, Raji und Anenas.

Charaka Samhita

Bereits in den Veden wird immer wieder der Wunsch geäußert, man möge die volle Lebensdauer eines Menschen, nämlich "einhundert Herbste", leben. Auch die Charaka Samhita, ein maßgebliches ayurvedisches Werk, bestätigt die Ansicht, dass die natürliche Lebensdauer eines Menschen einhundert Jahre betrage.

Im ersten (Sutra Sthana 8.31) und im vierten Buch (Sharira Sthana 6.29) der Charaka Samhita heißt es:

स्वस्थवृत्तं यथोद्दिष्टं यः सम्यगनुतिष्ठति | स समाः शतमव्याधिरायुषा न वियुज्यते || I 8.31 ||

svastha-vṛttaṃ yathoddiṣṭaṃ yaḥ samyag anutiṣṭhati | sa samāḥ śatam avyādhir āyuṣā na viyujyate || I 8.31 ||

Wer den Lebenswandel (Vritta) für Gesunde (Svastha) wie beschrieben vollkommen befolgt, der wird, frei von Krankheit (Avyadhi), von seiner Lebenskraft (Ayus) für einhundert (Shata) Jahre (Sama) nicht getrennt (d.h. er lebt einhundert Jahre bei guter Gesundheit).


वर्षशतं खल्वायुषः प्रमाणमस्मिन्काले || IV 6.29 ||

varṣa-śataṃ khalv āyuṣaḥ pramāṇam asmin kāle || IV 6.29 ||

In dieser Zeit (Kala, d.h. dem Kali Yuga) beträgt die Länge (Pramana) der Lebensdauer (Ayus) einhundert (Shata) Jahre (Varsha).

Siehe auch

Capeller Sanskritwörterbuch zu Ayus

Ayus , Sanskrit आयुस् āyus, Leben, (oft im Pl.), Lebenskraft, Lebenselement, Welt. Ayus ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Leben, (oft im Pl.), Lebenskraft, Lebenselement, Welt.

Durga überwindet den Dämonen Mahishasura

Verschiedene Schreibweisen für Ayus

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Ayus auf Devanagari wird geschrieben " आयुस् ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " āyus ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " Ayus ", in der Velthuis Transkription " aayus ", in der modernen Internet Itrans Transkription " Ayus ".

Video zum Thema Ayus

Ayus ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Seminare

Meditation

18.05.2025 - 23.05.2025 Meditations Coach Ausbildung
Du lernst Menschen in Meditationsgruppen und im Einzel-Coaching noch individueller, bedürfnisorientierter auf ihrem spirituellen Weg zu begleiten und zu beraten. So kannst du beispielsweise spirituel…
Beate Menkarski
23.05.2025 - 25.05.2025 Entdecke die Welt - Yoga und Meditation Mittelstufe
Du bist bereits auf deinem Yogaweg. Nun tauche tiefer ein in die 6 Yogawege: Positives Denken und Handeln im Alltag. Überwinden von Hindernissen in der Meditation. Kriyas, yogische Reinigungstechnike…

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

18.05.2025 - 23.05.2025 Meditations Coach Ausbildung
Du lernst Menschen in Meditationsgruppen und im Einzel-Coaching noch individueller, bedürfnisorientierter auf ihrem spirituellen Weg zu begleiten und zu beraten. So kannst du beispielsweise spirituel…
Beate Menkarski
23.05.2025 - 25.05.2025 Lebensfreude, Sicherheit und Liebe
Lebensfreude, Sicherheit und Liebe: Eigenschaften nach denen viele Menschen sich sehnen.
Nimm in diesem Yoga Seminar Kontakt auf mit wichtigen Eigenschaften wie Lebensfreude, Sicherheit und Lie…
Eric Vis Dieperink

Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

10.04.2025 - 12.06.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn