Rohini: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(47 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Rohini''' ([[Sanskrit]]: रोहिणी rohiṇī ''f.'') wörtl.: "die Rötliche", eine [[rot|rötliche]] [[Kuh]]; ein Mädchen, das gerade die [[Menstuation|Regel]] bekommen hat; Halsentzündung; Blitz; eine Art Stahl; ein Baum aus der Familie der Mahagonigewächse (''Meliaceae''): ''Soymida febrifuga''; Schneerose ([[Ashokarohini]]); Chebulische Myrobalane ([[Haritaki]]); ([[Manjishtha]]); [[]]; [[]] eines der 27 [[Nakshatra]]s, das vierte [[Mond]]haus. ''Rohini'' wird auch mit dem Stern Aldebaran im Sternbild ([[Rashi]]) Stier in Verbindung gebracht.
[[Datei:LiebeKuh.jpg|thumb|Kühe sind in [[Indien]] heilig]]'''Rohini''' ist der Name einiger wichtiger Frauen in der indischen Mythologie. Rohini ist ein beliebter indischer Frauenname, ein spiritueller Name. Rohini ist auch ein Ayurveda Heilmittel.


==Die Bedeutung des Sanskrit Wortes Rohini==


__TOC__         
1. '''Rohini''' ([[Sanskrit]]: रोहिणी rohiṇī ''adj.'' u. ''f.'') rot, rötlich ([[Femininum]] von [[Rohita]]); Rohini heißt wörtlich "die Rötliche" und bezeichnet eine rötliche [[Kuh]], ein Mädchen, das gerade die Regel bekommen hat, die Halsentzündung aber auch den Blitz sowie eine Art Stahl.


== Rohini im Ayurveda ==


Der Baum ''Rohini'' (''Soymida febrifuga'') gilt im [[Ayurveda]] als allgemeines Tonikum und wird bei folgenden Störungen und Krankheiten eingesetzt: Durchfall ([[Atisara]]), Verdauungsstörungen, Fieber ([[Jvara]]), Infektionen der Vagina und bei rheumatischen Schwellungen.
2. '''Rohini''' ist ein [[Baum]] aus der [[Familie]] der Mahagonigewächse (''Meliaceae''): ''Soymida febrifuga'' (englisch: Indian redwood); Schneerose ([[Ashokarohini]]); Indischer Krapp ([[Manjishtha]]); die Baumart ''Gmelina arborea'' ([[Kashmarya]]); Arabische Gummi-Akazie (''Vachellia nilotica'', [[Varvura]]). Rohini ist eines der 27 [[Nakshatra]]s, das vierte [[Mond]]haus. Rohini wird auch mit dem Stern Aldebaran im Sternbild ([[Rashi]]) [[Vrishabha|Stier]] in Verbindung gebracht. Rohini ist außerdem ein [[Name]] der Chebulischen Myrobalane ([[Haritaki]]), die im [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] eine der wichtigsten [[Heilpflanze]]n ist.


In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.10) gilt ''Rohini'' (''Soymida febrifuga'') im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Balya]].
3. In der [[Indien|indischen]] [[Mythologie]] tragen mehrere Charaktere den [[Name]]n '''Rohini''':
*die Tochter von [[Kashyapa]] und [[Surabhi]] und [[Mutter]] des gehörnten Rindes, einschließlich [[Kamadhenu]], der [[Kuh]], die den Menschen [[Wunsch|Wünsche]] erfüllt,
*die Tochter von [[Daksha]] und vierte der [[Mond]]sterngrufen, die Lieblings[[frau]] des [[Mond]]es,
*eine der [[Frau]]en von [[Vasudeva]], dem [[Vater]] von [[Krishna]], und [[Mutter]] von [[Balarama]],
*[[Krishna]] hatte selbst auch eine [[Frau]], die Rohini hieß. Darüber hinaus ist der [[Name]] in [[Indien]] sehr verbreitet.        


[[Datei:Krishna und Arjuna im Streitwagen.jpg|thumb|Krishna mit Arjuna im Streitwagen]]


== Namen und Synonyme ==  
==Sukadev über Rohini==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Rohini'''


*englische Namen: Indian redwood, bastard cedar
Rohini heißt rötlich. Rohini heißt auch Kuh, rötliche Kuh. Rohini ist auch eine bestimmte Mondphase, das so genannte vierte Mondhaus. Rohini ist auch in der Mondmythologie die liebste Frau des Mondes. Das heißt, Rohini ist die Phase des Mondes, die mit besonders viel Liebe verbunden ist. Krishna wurde geboren als der Mond in Rohini war und deshalb gilt Krishna auch als der Aspekt, der viel Liebe, viel Freude verkörpert hat. Rohini ist auch der Name von vielen spirituellen Frauen und Heiligen. Rohini, also wörtlich: rötlich, bezieht sich auf rötlich aus Liebe, aus Freude, rötliche Kuh, auch die Zeit des Mondes, die als besonders liebevoll, freudevoll gilt. Rohini, auch eine der Bezeichnungen der Geburtszeit von Krishna.


*lateinische Namen: ''Soymida febrifuga'', ''Swietenia febrifuga''
{{#ev:youtube|Hx8EugGapGw}}


*[[Hindi]]: रक्तरोहन raktarohan
==Rohini im Ayurveda==


*[[Sanskrit]]: ''Rohini'', [[Mamsarohini]]
Der [[Baum]] Rohini (Soymida febrifuga, Indian redwood) gilt im [[Ayurveda]] als allgemeines Tonikum und wird bei folgenden [[Störung]]en und [[Krankheit]]en eingesetzt: Durchfall ([[Atisara]]), [[Verdauung]]sstörungen, [[Fieber]] ([[Jvara]]), Infektionen der Vagina und bei [[rheuma]]tischen Schwellungen.


In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.10) gilt Rohini (Soymida febrifuga) im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Balya]].


==Siehe auch==
 
===Namen und Synonyme===
 
*englische Namen: Indian redwood, Vietnam mahogany, bastard cedar
 
*lateinische Namen: ''Soymida febrifuga'', ''Swietenia febrifuga'', ''Toona febrifuga''
 
*[[Hindi]]: रक्तरोहन raktarohan, रोहन rohan
 
*[[Tamil]]: சே மரம் cē maram
 
*[[Sanskrit]]: ''Rohini'', [[Mamsarohini]], [[Mamsarohika]], [[Mamsarohi]], [[Mamsaroha]], [[Mamsaruha]], [[Mamsi]], [[Sadamamsi]], [[Atiruha]], [[Charmakasha]], [[Vikasa]], [[Muni]], [[Rasayani]], [[Suloma]], [[Lomakarani]], [[Vritta]]
 
Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen zweier verwandter Arten findet sich in [[Raja Nighantu]] 12.143 ([[Mamsarohini]] etc.) - 144 ([[Mamsi]] etc.).
 
 
===Bilder===
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7e/Tree_sem.jpg/345px-Tree_sem.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6e/Tree_se_unripe_fruits.jpg/375px-Tree_se_unripe_fruits.jpg
 
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Indian%20Redwood.html mehr Bilder zu ''Soymida febrifuga'']
 
==Der Spirituelle Name Rohini ==
 
Rohini, Sanskrit रोहिणी rohiṇī f, ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Eine rötliche Kuh, Name einer Tochter Dakshas, des Mondhauses, in dem sich der Mond am liebsten aufhält, Name einer Frau Vasudevas (Mutter Balaramas), der Mutter aller Kühe und zahlreicher mythischer Persönlichkeiten. '' Rohini kann Aspirantinnen gegeben werden mit [[Soham]] Mantra.
 
Rohini bezeichnet diejenige,  die rot ist, weil sie voller Liebe ist, voller Freude ist, weil sie voller Energie ist.
Denn es gibt einige indische Frauen in der indischen Mythologie, die den Namen Rohini hatten – unter anderem eine Frau von Krishna
 
{{#ev:youtube|TQ93-DWCyRo}}
 
 
{{#ev:youtube|lGGBzCCSktg}}
 
==Siehe auch==
*[[Rohinika]]
*[[Rohin]]
*[[Katurohini]]   
*[[Katurohini]]   
*[[Katukarohini]]     
*[[Katukarohini]]     
*[[Tiktarohini]]  
*[[Tiktarohini]]  
*[[Adhirohini]] 
*[[Pindarohanika]] 
*[[Rohita]]
*[[Rohita]]
*[[Rohitaka]]
*[[Rohituka]]
*[[Lohini]]
*[[Shakata]]
*[[Haritaki]]
*[[Triphala]]
*[[Paitamaha]]
*[[HYP Jahresgruppe]] 
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]] 
*[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda]
*[[Ayurveda Medizin]]
*[[Ayurveda Ernährung]]
*[[Ayurveda Geschichte]]
*[[Ayurveda Konstitutionslehre]]
*[[Ayurveda Therapie]]
*[[Ayurveda Physiologie]]
*[[Ayurveda Philosophie]]
*[[Ayurveda Heilmittelkunde (Pharmakologie)]]
*[[Wissenschaftliche Studien Ayurveda]]
==Literatur==
*John Dowson, A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion (2005)
*Dr. Vasant Lad, Das große Ayurveda-Heilbuch (2011)
*Vasant Lad und David Frawley, Die Ayurveda Pflanzen-Heilkunde (2011)
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p76_Das-neue-gro-e-Ayurveda-Praxis-Handbuch-von-Rhyner/ Das neue große Ayurveda Praxis Handbuch von Rhyner]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p840_Selbstheilung-mit-Ayurveda--Das-Standardwerk-der-indischen-Heilk/ Selbstheilung mit Ayurveda: Das Standardwerk der indischen Heilkunde von Dr. Vasant Lad]
==Weblinks==
*[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Umfangreiche Portalseite zum Ayurveda]
*[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/blog/ Ayurveda Blog]
*[https://ayurveda.podcaster.de/rss Ayurveda Podcast]
*[https://www.yoga-vidya.de/events/ayurveda-kongress/start/ Ayurveda Kongress bei Yoga Vidya]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung/ Ayurveda Einführung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-ausbildung/ Ayurveda Ausbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-ausbildung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/sanskrit-grammatik-teil-2-online-kurs-reihe-l250410-2/ 10.04.2025 - 12.06.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe]</strong>'''
:Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
:Dr phil Oliver Hahn
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Tsa Lung - Tibetischer Yoga]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/tsa-lung-tibetische-yogauebungen-zur-aktivierung-des-feinstofflichen-koerpers-a250801-2/ 01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers]</strong>'''
:In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …


[[Kategorie:Glossar]]
:Dr phil Oliver Hahn
[[Kategorie:Sanskrit]]
 
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda Pharmakologie]]
[[Kategorie:Indische Mythologie]]
==Ähnliche Spirituelle Namen==
* [[Rishika]]
* [[Riddhi]]
* [[Revati]]
* [[Rudrani]]
* [[Rupendra]]
* [[Sadashiva]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]] 
[[Kategorie:Ayurveda]] 
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Frau]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Soham Weiblich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Soham]]

Aktuelle Version vom 28. März 2025, 11:38 Uhr

Kühe sind in Indien heilig

Rohini ist der Name einiger wichtiger Frauen in der indischen Mythologie. Rohini ist ein beliebter indischer Frauenname, ein spiritueller Name. Rohini ist auch ein Ayurveda Heilmittel.

Die Bedeutung des Sanskrit Wortes Rohini

1. Rohini (Sanskrit: रोहिणी rohiṇī adj. u. f.) rot, rötlich (Femininum von Rohita); Rohini heißt wörtlich "die Rötliche" und bezeichnet eine rötliche Kuh, ein Mädchen, das gerade die Regel bekommen hat, die Halsentzündung aber auch den Blitz sowie eine Art Stahl.


2. Rohini ist ein Baum aus der Familie der Mahagonigewächse (Meliaceae): Soymida febrifuga (englisch: Indian redwood); Schneerose (Ashokarohini); Indischer Krapp (Manjishtha); die Baumart Gmelina arborea (Kashmarya); Arabische Gummi-Akazie (Vachellia nilotica, Varvura). Rohini ist eines der 27 Nakshatras, das vierte Mondhaus. Rohini wird auch mit dem Stern Aldebaran im Sternbild (Rashi) Stier in Verbindung gebracht. Rohini ist außerdem ein Name der Chebulischen Myrobalane (Haritaki), die im Ayurveda eine der wichtigsten Heilpflanzen ist.

3. In der indischen Mythologie tragen mehrere Charaktere den Namen Rohini:

Krishna mit Arjuna im Streitwagen

Sukadev über Rohini

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Rohini

Rohini heißt rötlich. Rohini heißt auch Kuh, rötliche Kuh. Rohini ist auch eine bestimmte Mondphase, das so genannte vierte Mondhaus. Rohini ist auch in der Mondmythologie die liebste Frau des Mondes. Das heißt, Rohini ist die Phase des Mondes, die mit besonders viel Liebe verbunden ist. Krishna wurde geboren als der Mond in Rohini war und deshalb gilt Krishna auch als der Aspekt, der viel Liebe, viel Freude verkörpert hat. Rohini ist auch der Name von vielen spirituellen Frauen und Heiligen. Rohini, also wörtlich: rötlich, bezieht sich auf rötlich aus Liebe, aus Freude, rötliche Kuh, auch die Zeit des Mondes, die als besonders liebevoll, freudevoll gilt. Rohini, auch eine der Bezeichnungen der Geburtszeit von Krishna.

Rohini im Ayurveda

Der Baum Rohini (Soymida febrifuga, Indian redwood) gilt im Ayurveda als allgemeines Tonikum und wird bei folgenden Störungen und Krankheiten eingesetzt: Durchfall (Atisara), Verdauungsstörungen, Fieber (Jvara), Infektionen der Vagina und bei rheumatischen Schwellungen.

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.10) gilt Rohini (Soymida febrifuga) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Balya.


Namen und Synonyme

  • englische Namen: Indian redwood, Vietnam mahogany, bastard cedar
  • lateinische Namen: Soymida febrifuga, Swietenia febrifuga, Toona febrifuga
  • Hindi: रक्तरोहन raktarohan, रोहन rohan
  • Tamil: சே மரம் cē maram

Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen zweier verwandter Arten findet sich in Raja Nighantu 12.143 (Mamsarohini etc.) - 144 (Mamsi etc.).


Bilder

345px-Tree_sem.jpg 375px-Tree_se_unripe_fruits.jpg

Der Spirituelle Name Rohini

Rohini, Sanskrit रोहिणी rohiṇī f, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Eine rötliche Kuh, Name einer Tochter Dakshas, des Mondhauses, in dem sich der Mond am liebsten aufhält, Name einer Frau Vasudevas (Mutter Balaramas), der Mutter aller Kühe und zahlreicher mythischer Persönlichkeiten. Rohini kann Aspirantinnen gegeben werden mit Soham Mantra.

Rohini bezeichnet diejenige, die rot ist, weil sie voller Liebe ist, voller Freude ist, weil sie voller Energie ist. Denn es gibt einige indische Frauen in der indischen Mythologie, die den Namen Rohini hatten – unter anderem eine Frau von Krishna


Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Ayurveda

02.05.2025 - 04.05.2025 Ayur-Yogatherapie für den ganzen Körper
Du lernst dich und deine persönlichen Körperhaltungs- und Bewegungsmuster näher kennen. Während du durch therapeutische Yogasequenzen geführt wirst, nimmst du deine Haltung bewusst wahr und spürst, w…
Julia Backhaus
04.05.2025 - 09.05.2025 Detox-Ausbildung mit Ayurveda und Yoga
Hast du Lust mehr über die Entgiftung und Entschlackung des Körpers zu erfahren? Dann bist du bei der Detox-Ausbildung genau richtig. Du lernst bei dieser Ausbildung, wie du dich entschlacken und and…
Sabine Vallabha Steenbuck

Ayurveda Einführung

13.06.2025 - 15.06.2025 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Bhakti Skarupke
13.06.2025 - 17.06.2025 Ayurveda Einführung Spezial: 4 Tage zum Preis von 3 Tagen
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst am Wochenende einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeige…
Bhakti Skarupke

Ayurveda Ausbildung

04.05.2025 - 11.05.2025 Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung Intensivkurs 2. Woche




Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Akademie der Kulturen NRW, anerkannter Anbieter nach Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW (AWbG NRW). Die Veranstaltung ist…
Janavallabha Das Wloka
11.05.2025 - 25.05.2025 Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung Woche 3+4
2. Hälfte der 4-wöchigen Ayurveda Gesundheitsberater Ausbildung



Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Akademie der Kulturen NRW, anerkannter Anbieter nach Arbeitn…
Janavallabha Das Wloka

Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

10.04.2025 - 12.06.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn

Ähnliche Spirituelle Namen