Rashi
Rashi (Sanskrit: राशि rāśi m.) Haufen, Masse, Menge, Schar; Tierkreiszeichen; astrologisches Haus. Da die indische Astrologie/Astronomie stark von der griechischen beeinflußt wurde, gibt es hier - mit wenigen Abweichungen in der Benennung - dieselben zwölf Tierkreiszeichen (Rashi):
Indische Astrologie/Astronomie (Jyotisha)
- 1. Mesha Widder (lat.: Aries)
- 2. Vrishabha Stier (lat.: Taurus)
- 3. Mithuna Zwillinge (lat.: Gemini)
- 4. Karkata Krebs (lat.: Cancer)
- 5. Simha Löwe (lat.: Leo)
- 6. Kanya Jungfrau (lat.: Virgo)
- 7. Tula Waage (lat.: Libra)
- 8. Vrishchika Skorpion (lat.: Scorpio)
- 9. Dhanus Schütze (wörtl.: "Bogen", lat.: Sagittarius)
- 10. Makara Steinbock (wörtl.: "Seeungeheuer", lat.: Capricorn)
- 11. Kumbha Wassermann (wörtl.: "Topf", lat.: Aquarius)
- 12. Mina Fische (lat.: Pisces)
Verschiedene Schreibweisen für Rashi
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann. Rashi auf Devanagari wird geschrieben " राशि ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " rāśi ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " rAzi ", in der Velthuis Transkription " raa"si ", in der modernen Internet Itrans Transkription " rAshi ".
Video zum Thema Rashi
Rashi ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Rashi
Siehe auch
- Amburashi
- Ambhorashi
- Varirashi
- Rashmi
- Prakriti
- Raja Yoga
- Riksha
- Nisha
- Chihna
- Golayantra
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- Hahn
- Handstand
- Held
- Heuschrecke
- Power Yoga
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch Haufe, Menge, Schar. Sanskrit Rashi
- Sanskrit Rashi. Deutsch Haufe, Menge, Schar.
Seminare
Sanskrit und Devanagari
- 09.10.2025 - 11.12.2025 Sanskrit Grammatik Teil 3 - Online Kurs Reihe
- Termine: 10x Donnerstag: 09.10., 16.10., 23.10., 30.10., 06.11., 13.11., 20.11., 27.11.,
04.12., 11.12.2025
Uhrzeit: 14:30 – 15:30 Uhr
Der Sanskrit Grammatik Online Kurs ver… - Dr phil Oliver Hahn
- 31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn
Indische Schriften
- 05.12.2025 - 07.12.2025 Bhagavad Gita
- Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre". Anleitung zu gelebter Spiritualität im Alltag: Wie erkenne ich meine Lebensaufgabe? Wie entscheide ich mich? Was ist meine…
- 26.12.2025 - 02.01.2026 Indische Rituale Ausbildung
- Du interessierst dich für indische Rituale? Du hast die einzigartige Gelegenheit, in dieser Rituale Ausbildung bei Yoga Vidya die kleine Puja, große Puja, Agnihotra, Homa, Yajna, Arati kennenzulernen…
- Shankari Winkelbauer, Sukadev Bretz
Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe
10.04.2025 - 12.06.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe
- Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
- Dr phil Oliver Hahn
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn