Shaivasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zu allen dem Shiva gewidmeten Asanas:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zu allen dem Shiva gewidmeten Asanas:
{{#ev:youtube|vutxCZiabMg}}
{{#ev:youtube|vutxCZiabMg}}
Shaivasana ist die Bezeichnung für eine Gruppe von [[Asanas]], für Asanas, die besonders [[Shiva]] heilig sind.
Dazu gehört insbesondere [[Padmasana]].
Eine weitere Asana, die als Shaivasana bezeichnet wird ist [[Paschimotanasana]], welche Angelina gleich vormacht. Es ist die Vorwärtsbeuge.
Shaivasana sind Asanas, die dem [[Shiva]] besonders heilig sind.
Es gibt [https://www.yoga-vidya.de/fileadmin/download/pdf/Bad_Meinberg/Gaestehandbuch.pdf Vaishnavasanas], die dem [[Vishnu]] besonders heilig sind. Und es gibt die Brahmasanas, die [[Brahma]] besonders heilig sind. Shaktasanas, die der [[Shakti]] besonders heilig sind und Raudrasanas, die dem [[Rudra]] besonders heilig sind. Unter den Shaivasanas sind besonders Vorwärtsbeuge, Paschimotanasana, und Padmasana, der [[Lotussitz]] besonders hervorzuheben.
Alle Variationen und weitere Informationen von Shaivasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Alle dem Shiva gewidmeten Asanas==
==Alle dem Shiva gewidmeten Asanas==
Zeile 93: Zeile 101:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstrainer-baustein Entspannungstrainer Baustein Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstrainer-baustein Entspannungstrainer Baustein Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstrainer-baustein/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstrainer-baustein/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:16 Uhr

Shaivasana, Sanskrit शैवासन śaivāsana n., deutsche Bezeichnung Shiva-Stellung, Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas, die besonders Shiva heilig sind, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yoga Position. Shaivasana ist eine der Variationen von Paschimottanasana. Wortbedeutung: Shaiva - u.a. Verehrer Shivas; Asana - Stellung.

Shaivasana, Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas, die dem Shiva besonders heilig sind
Shaivasana 2439 Variation 1.jpg

Shaivasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zu allen dem Shiva gewidmeten Asanas:

Shaivasana ist die Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas, für Asanas, die besonders Shiva heilig sind. Dazu gehört insbesondere Padmasana. Eine weitere Asana, die als Shaivasana bezeichnet wird ist Paschimotanasana, welche Angelina gleich vormacht. Es ist die Vorwärtsbeuge. Shaivasana sind Asanas, die dem Shiva besonders heilig sind. Es gibt Vaishnavasanas, die dem Vishnu besonders heilig sind. Und es gibt die Brahmasanas, die Brahma besonders heilig sind. Shaktasanas, die der Shakti besonders heilig sind und Raudrasanas, die dem Rudra besonders heilig sind. Unter den Shaivasanas sind besonders Vorwärtsbeuge, Paschimotanasana, und Padmasana, der Lotussitz besonders hervorzuheben.

Alle Variationen und weitere Informationen von Shaivasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Alle dem Shiva gewidmeten Asanas

Viele der Asanas haben Namen, die sich auf Shiva beziehen. Hier eine Liste:

Quellen

Shaivasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Shaivasana kann auch geschrieben werden Saiva Asana, शैवासन, śaivāsana, Shaivasana, shaivasana, Saivasana, Shaiva Pitha, Shaivasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Shaivasana:

Shaivasana ist eine Variation von Paschimottanasana:

Entspannungstrainer Baustein Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstrainer-baustein/rssfeed.xml konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen