Huflattich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Huflattich ''': Infos, Video, Tipps.
'''Huflattich ''': Infos, Video, Tipps.


[[Datei:Wiese-Kräuter.jpg|thumb|]]
[[Datei:Wiese-Kräuter.jpg|thumb|Huflattich aus der Sicht des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] ]]


== Seminare ==
Seminare zum Thema Gesundheit
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss> 
==Huflattich==
==Huflattich==
Huflattich ist ein großartiges Kraut für die Atmungsorgane, gegen [[Husten]] und gegen [[Asthma]]. Huflattich wird auch gemeiner Huflattich genannt und wird als Brustlattich bezeichnet, da seine wichtigste Indikation das freie [[Atmen]] ist. Huflattich ist winterhart. Er gehört zur Familie der Korbblütengewächse. Sein Wurzelstock ist bis einen halben Zentimeter dick und nach dem [[Winter]] treibt er Blütenstiele aus, von denen jeder ein Köpfchen hat.
Huflattich ist ein großartiges Kraut für die Atmungsorgane, gegen [[Husten]] und gegen [[Asthma]]. Huflattich wird auch gemeiner Huflattich genannt und wird als Brustlattich bezeichnet, da seine wichtigste Indikation das freie [[Atmen]] ist. Huflattich ist winterhart. Er gehört zur Familie der Korbblütengewächse. Sein Wurzelstock ist bis einen halben Zentimeter dick und nach dem [[Winter]] treibt er Blütenstiele aus, von denen jeder ein Köpfchen hat.

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:52 Uhr

Huflattich : Infos, Video, Tipps.

Huflattich aus der Sicht des Yoga

Seminare

Seminare zum Thema Gesundheit

Gesundheit

21.07.2024 - 26.07.2024 Shakti Yoga - Erwecke die Kraft deiner Weiblichkeit
Du wirst dich speziell mit den weiblichen Aspekten des Yoga beschäftigen.
In den Yogastunden lernst du Hormon Yoga, Luna Yoga, Yin Yoga, Yoga für den Beckenboden und Übungen aus dem Tantra Yog…
Susan Holze
26.07.2024 - 28.07.2024 Knie Fit!
Die Kniegelenke stellen oft eine Herausforderung dar: Steifheit, Knacken und Verletzungen lassen sie ihre Funktion nicht mehr vollständig ausführen.
Mit Yoga Übungen kann die Stabilität des Kn…
Amyana Finkel

Huflattich

Huflattich ist ein großartiges Kraut für die Atmungsorgane, gegen Husten und gegen Asthma. Huflattich wird auch gemeiner Huflattich genannt und wird als Brustlattich bezeichnet, da seine wichtigste Indikation das freie Atmen ist. Huflattich ist winterhart. Er gehört zur Familie der Korbblütengewächse. Sein Wurzelstock ist bis einen halben Zentimeter dick und nach dem Winter treibt er Blütenstiele aus, von denen jeder ein Köpfchen hat.

Zur Blütezeit sind die behaarten Stiele fünf bis zehn Zentimeter lang und später zur Fruchtzeit bis zu 30 Zentimeter. Die Blütenköpfchen sind bis zu 1,3 Zentimeter breit. Aus den Blüten entwickeln sich kahle Früchte. Die Blütezeit ist von Februar bis Mai. Das Sammelgut sind die Blätter und Blüten, die man typischerweise von März bis Juni sammeln kann.

Huflattich kommt in ganz Europa und Nordafrika vor. Man findet Huflattich ganz natürlich an Wegrändern, Feldern, in Lehm- und Tongruben, auch in Steinbrüchen und Geröllhalden. Sogar auf Bahndämmen und Trümmerflächen kommt Huflattich vor.

Huflattich wirkt reizlindernd auf entzündete Schleimhäute. Man kann Huflattich als Frischpflanzenpresssaft oder als Aufguss aus getrockneten Blüten und Blättern nutzen und davon zwei bis drei Tassen Huflattichtee über den Tag verteilt trinken. Es gibt weitere Zubereitungsformen für Huflattich zum Einnehmen, die in Apotheken und Reformhäusern erhältlich sind.

Huflattich ist insbesondere bei Erkrankungen der Atemwegsorgane hilfreich, vom einfachen Husten bis zum Asthma. Manchmal wird Huflattich bei Hautproblemen verwendet. Seine Wirkung ist antibakteriell, entzündungshemmend und blutstillend. Er kann Bestandteil von Balsamen und Salben sein.

Huflattich Video

Lausche einer Lesung über Huflattich:

Dieses Referat mit dem Inhalt Huflattich kann dir vielleicht Inspiration geben, ein gesundes Leben zu führen.

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Huflattich

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Huflattich, sind zum Beispiel

Huflattich gehört zu Themen wie Ernährung, Fasten, Diäten, Gewürze, Kräuter, Heilmittel, Heilpflanze, Pflanzenheilkunde, Heilung,Naturheilkunde.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Huflattich in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Huflattich enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Huflattich ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!