Rauchquarz

Aus Yogawiki

Rauchquarz : Gedanken und Überlegungen zum Stichwort Rauchquarz. Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Rauchquarz von einem spirituellen Gesichtspunkt her.

Rauchquarz - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Rauchquarz

Rauchquarz ist ein Mineral und eine Variation des Minerals Quarz. Er wird durch Gammastrahlen graubraun oder rauchfarben gefärbt. Der Stein ist durchsichtig bis durchscheinend. Er wird schon seit vielen Jahrhunderten geschätzt. Er wird auch Morion, Ossiriskristall, Pseudotopas oder Caringorm genannt.

Einsatz als Schutzstein

Rauchquarz wird seit der Antike als Schutzstein vor Gefahren, Angriffen, Übergriffen und dunklen Energien verwendet. Er wird für die Bewältigung von Trauer verwendet und daher auch als Morion bezeichnet. Außerdem gilt er als ein wichtiger Heilstein. Manche Menschen nutzen Rauchquarz gegen Elektrosmog oder andere negative Strahlung.

Rauchquarz hat also eine Schutzwirkung. Es wird gesagt: je dunkler der Rauchquarz, um so stärker seine Schutzwirkung. Der Rauchquarz sollte regelmäßig entladen und gereinigt werden. Dies kann man tun, indem man einmal im Monat lauwarmes Wasser über ihn fließen lässt. Über Nacht kann man ihn mit einem Bergkristall aufladen.

Anwendung von Rauchquarz

Rauchquarz kann unterschiedlich angewendet werden. Z.B. kann er als Anhänger um den Hals getragen werden. Als besonders gut gilt es, ihn zwischen dem Herzchakra und dem Solarplexus zu tragen. Er kann auch in der Hand gehalten werden. Außerdem kann man Rauchquarze im Rahmen einer Meditation oder Tiefenentspannung auf den Körper legen. Oder man platziert Rauchquarze unter oder neben dem Bett oder auf dem Computer. Er eignet sich auch für Edelsteinwasser, insbesondere wenn man sich vor Belastungen und negativen Strahlen schützen will. Der Stein kann direkt ins Wasser oder in ein Reagenzglas gelegt werden, man kann ihn sogar mitkochen. Die Edelsteinwasserwirkung des Steines gilt als schwach bis mild.

Wirkungen des Rauchquarz

Es gibt unterschiedliche Zuordnungen von Rauchquarz zu den Chakras. Teilweise werden dem Stein die Kniechakras zugeordnet, teilweise das Wurzelchakra. Allgemein wird Rauchquarz der Erde zugeordnet und steht damit für Festigkeit, Ruhe und Beständigkeit. Manche sagen, Rauchquarz sei der Schutzstein für das Sternzeichen Waage, sodass sie nicht in den Vata-Überschuss kommt. Rauchquarz wirkt außerdem gegen Depressionen, Angst, innere Unruhe oder Neurosen. Er gilt als Stein des Sternzeichens Steinbock. Auch hier gewährleistet er eine bessere Festigkeit und ermöglicht einen besseren Umgang mit Mitmenschen. Auf der zwischenmenschlichen Ebene ist er für den Umgang mit Menschen geeignet, die durch eine starke Verhaftung eine negative Ausstrahlung haben.

Rauchquarz in der Meditation

Rauchquarz zählt zu den Steinen, die man für die Meditation verwenden kann, sei es ein Anhänger, den man trägt, dass man ihn auf einen Altar legt oder dass man den Rohstein am Körper trägt. Er kann auch in der Tratakmeditation angewendet werden. Insbesondere die eckigen Rohkristalle eignen sich gut für Tratak.

Rauchquarz unterstützt den Abbau von Blockaden und hilft, dass man fest in der Gegenwart ist, sich von Negativem abwenden kann und dass man sich für höhere Schwingungen öffnen kann. Er schafft also ein Schutzfeld für hohe Schwingungen, für die man sich in der Meditation öffnen kann. Es heißt, dass die hellen Rauchquarze für die Meditation besser geeignet seien, während die dunklen eher dem reinen Schutz dienen.

Rauchquarz Video

Hier findest du ein Video zu Rauchquarz mit einigen Informationen und Anregungen:

Audiovortrag zu Rauchquarz

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Rauchquarz anhören:

Rauchquarz Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Rauchquarz? Danke für deine E-Mail an wiki(at)yoga-vidya.de.

Siehe auch

Rauchquarz gehört zu den Themengebieten Esoterik, Mineral, Edelsteintherapie, Edelsteinkunde, Edelstein. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:

Edelstein

Begriffe im Alphabet vor und nach Rauchquarz

Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Rauchquarz :

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Rauchquarz :

Massage Ausbildung Seminare

29.10.2023 - 05.11.2023 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke aufe…
Sabine Vallabha Steenbuck, Silke Hube
29.10.2023 - 05.11.2023 Intensivwoche der Ayurveda Massage Ausbildungs der halbjährigen Ayurveda Ausbildung in Stuttgart
Intensivwoche der Ayurveda Massage Ausbildungs der halbjährigen Ayurveda Ausbildung in Stuttgart
Als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Baden-Württemberg, Hessen und Saarland - ggf. auch in andere…
Ma Deva Rany Serra

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Rauchquarz zu tun haben:

Ayurveda Blog

Kleine Padabhyanga Gute-Nacht-Selbstmassage für warme Füße und einen geruhsamen Schlaf

Oft hab ich so das Problem, dass ich schlafen möchte, aber sich meine Füße wie klackernde Eisklumpen anfühlen. Tatsächlich erschweren kalte Füße das Ein- und Durchschlafen. Mit einer kurzen ayurve…

Lisa 2023-09-22 04:00:00
Die Herbst-Kälte draußen lassen mit Yoga & Ayurveda

Draußen ist es mal kalt und regnerisch und dann der wieder der hübscheste, sonnenüberflutete güldene Herbst. Alle scheinen etwas verwirrt in der Kleiderfrage und so steht dann die Daunenjacke nebe…

Vishnushakti 2023-09-15 04:00:00
Aromatherapie gegen den Herbstblues

Im Herbst haben wir oft mit Müdigkeit und Antriebslosigkeit zu kämpfen. Ätherische Öle können dir helfen, den Herbstblues zu überwinden und dein Wohlbefinden zu steigern. Hier die passenden Tipps…

Vishnushakti 2023-08-13 04:00:00
Ayurvedische Karottensuppe für deine Fastenkur im Herbst

Eine wunderbare ayurvedische Karottensuppe, ideal für die kommende Fastenzeit im Herbst. Fasten ist kein Modetrend: Ein oder mehrere Fastentage sind vielmehr Entlastung für den Organismus. Auch S…

Yoga Vidya Infos 2023-08-12 04:00:00