Yoga Philosophie

Aus Yogawiki
Swami Sivananda beim Hatha Yoga Unterricht

Yoga Philosophie ist vielfältig und kunterbunt. Yoga ist nämlich hauptsächlich ein Übungssystem, ein Praxis-System. Religion, Weltanschauung, Philosophie kann mit Yoga Übung verbunden sein, muss es aber nicht. In Indien war und ist Yoga weltanschauungsübergreifend, religionsübergreifend. Yoga, insbesondere Hatha Yoga, wird von Hindus, Sikhs, Jains, Atheisten und anderen praktiziert. Trotzdem basieren gerade die Yoga Schriften auf philosophischen Grundlagen.

Im engeren Sinn wird unter Yoga Philosophie Yoga Darshana von Patanjali verstanden, wie sie im Yogasutra und den frühen Kommentaren sich darstellt.

In einem weiteren Sinn sind die Shat Darshana sowie Tantra und Bhakti Philosophiesysteme, auf denen die Yogapraxis aufgebaut sein kann.

Shat Darshana, die 6 klassischen indischen Philosophiesysteme

Yoga, insbesondere Hatha Yoga, kann auf jeder Weltanschauung praktiziert werden. Hier ein Video über Shat Darshana bzw. Shaddarshana, die 6 Yoga Philosophien in einem bestimmten Sinn:

Bhakti, Tantra und Shaddarshana als Bestandteile einer übergeordneten Yoga Philosophie

Moderne Yogameister verbinden verschiedenste philosophische Elemente, sodass man sagen kann, moderne Yoga Philosophie beruht auf mindestens 8 verschiedenen Grundlagen:

Vedanta als Grundlage moderner Yoga Philosophie

Heutzutage sind die meisten der Yogameister, die einen spirituellen Yoga lehren, insbesondere in der Vedanta Philosophie zuhause. Obgleich Yoga Darshana im engeren Sinn die Yoga Philosophie ist, basieren die meisten spirituellen Lehrer des Yoga auf Vedanta. Hier ein paar Videos zur Vedanta Philosophie:

Was ist Vedanta?

Vedantatraya - Vedanta Schriften

Vedanta Konzepte und Begriffe

Sharira und Kosha: Was ist der Mensch?

Sadhana Chatushtaya: Welche Eigenschaften braucht ein Schüler? Welche Ethik ist wichtig?

Nitya Anitya Viveka: Was ist Zeit? Was ist die Welt?

Atma Anatma Viveka: Wer bin ich?

Ananda Sukha Viveka: Was ist Glück?

Sat Asat Viveka: Was ist wirklich? Was ist Wahrheit?

Siehe auch

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Seminare

Indische Schriften

07.07.2023 - 09.07.2023 Ramayana - die Essenz des Yoga
Die Ramayana, von Valmiki geschrieben, lädt uns dazu ein, unser Verständnis von Yoga über die Matte hinaus zu führen. Sie zeigt uns, wie Yoga zu leben ist und Yoga Leben ist und den Herausforderungen…
Ram Vakkalanka
14.07.2023 - 23.07.2023 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv H - Gheranda Samhita
Gheranda Samhita – der 7-fache Weg zur Vollkommenheit. Genaue und exakte Beschreibung und Üben von Kriyas, Asanas, Mudras, Bandhas, Pranayama, Pratyahara und Dhyana. Körper und Geist sind „Gefäße“ fü…
Swami Saradananda

Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie

02.07.2023 - 07.07.2023 Heilsame Vergebung - Ein Weg zur Herzöffnung
Tauche ein in den Raum der Vergebung, der tiefen Aussöhnung: Die Vergebung, die Transformation von schmerzhaften Mustern, Verletzungen und Kränkungen aus der Vergangenheit kannst du in diesem Seminar…
Christel Smaluhn
02.07.2023 - 07.07.2023 Erneuere dein Leben
Höre auf, dich als Opfer der Umstände zu fühlen und nimm’ dein Leben aktiv in die Hand. Du bist Schöpfer/in deines Schicksals. Lerne in diesem außergewöhnlichen Seminar, wie du Zugang zu dieser Schöp…
Chitra Sukhu