Yoga Philosophie

Aus Yogawiki
Swami Sivananda beim Hatha Yoga Unterricht

Yoga Philosophie ist vielfältig und kunterbunt. Yoga ist nämlich hauptsächlich ein Übungssystem, ein Praxis-System. Religion, Weltanschauung, Philosophie kann mit Yoga Übung verbunden sein, muss es aber nicht. In Indien war und ist Yoga weltanschauungsübergreifend, religionsübergreifend. Yoga, insbesondere Hatha Yoga, wird von Hindus, Sikhs, Jains, Atheisten und anderen praktiziert. Trotzdem basieren gerade die Yoga Schriften auf philosophischen Grundlagen.

Im engeren Sinn wird unter Yoga Philosophie Yoga Darshana von Patanjali verstanden, wie sie im Yogasutra und den frühen Kommentaren sich darstellt.

In einem weiteren Sinn sind die Shat Darshana sowie Tantra und Bhakti Philosophiesysteme, auf denen die Yogapraxis aufgebaut sein kann.

Shat Darshana, die 6 klassischen indischen Philosophiesysteme

Yoga, insbesondere Hatha Yoga, kann auf jeder Weltanschauung praktiziert werden. Hier ein Video über Shat Darshana bzw. Shaddarshana, die 6 Yoga Philosophien in einem bestimmten Sinn:

Bhakti, Tantra und Shaddarshana als Bestandteile einer übergeordneten Yoga Philosophie

Moderne Yogameister verbinden verschiedenste philosophische Elemente, sodass man sagen kann, moderne Yoga Philosophie beruht auf mindestens 8 verschiedenen Grundlagen:

Vedanta als Grundlage moderner Yoga Philosophie

Heutzutage sind die meisten der Yogameister, die einen spirituellen Yoga lehren, insbesondere in der Vedanta Philosophie zuhause. Obgleich Yoga Darshana im engeren Sinn die Yoga Philosophie ist, basieren die meisten spirituellen Lehrer des Yoga auf Vedanta. Hier ein paar Videos zur Vedanta Philosophie:

Was ist Vedanta?

Vedantatraya - Vedanta Schriften

Vedanta Konzepte und Begriffe

Sharira und Kosha: Was ist der Mensch?

Sadhana Chatushtaya: Welche Eigenschaften braucht ein Schüler? Welche Ethik ist wichtig?

Nitya Anitya Viveka: Was ist Zeit? Was ist die Welt?

Atma Anatma Viveka: Wer bin ich?

Ananda Sukha Viveka: Was ist Glück?

Sat Asat Viveka: Was ist wirklich? Was ist Wahrheit?

Siehe auch

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Seminare

Indische Schriften

25.07.2025 - 27.07.2025 Im Lotus des Herzens
Der Lotus ist ein uraltes Symbol besonders der fernöstlichen Spiritualität. Er steht u.a. für Reinheit, Unberührtheit, für das Aufsteigen der Kundalini, für höchste Verwirklichung und Versenkung. Le…
Swami Nirgunananda
01.08.2025 - 03.08.2025 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu

Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie

13.07.2025 - 16.07.2025 Krafttier Trommel Kreise
Stärke im geschützten Kreis der Verbundenheit auf uralte Weise deine intuitiven Selbstheilungskräfte. Schamanisches Reisen und Rituale sind ein Weg der Kraft. Die schamanische Trommel bringt dich auf…
Gloria A Grimm
16.07.2025 - 18.07.2025 Geschickter Umgang mit Emotionen - authentisch sein
Was ist Authentizität spirituell gesehen? Du hast oft die Wahl: Lässt du den Emotionen freien Lauf, oder reagierst du wie ein ruhiger Buddha und beherrschst deine Gefühle. Es geht um Selbstwert und d…
Eric Vis Dieperink

Sanskrit Grammatik und Lektüre Hatha Yoga Pradipika

01.08.2025 - 03.08.2025 TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers
In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten.
Diese TSA LUNG genannte und ursprünglich aus…
Dr phil Oliver Hahn
28.09.2025 - 01.10.2025 TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers
In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten.
Diese TSA LUNG genannte und ursprünglich aus…
Dr phil Oliver Hahn