Aphorismen
Aus Yogawiki
Aphorismen sind kurze, prägnante und oft poetische Aussagen, die tiefe Weisheiten oder Lebenserfahrungen vermitteln. Im Kontext des Yoga werden Aphorismen häufig verwendet, um spirituelle Lehren und philosophische Konzepte zu vermitteln. Diese kurzen und prägnanten Aussagen können als Quelle der Inspiration und Reflexion dienen und helfen, tieferes Verständnis für die Prinzipien des Yoga zu entwickeln.
Fünf Beispiele für Aphorismen im Zusammenhang mit Yoga:
- "Sei gegenüber dem Erfolg gleichgültig, sei gegenüber dem Misserfolg gleichgültig, sei gegenüber Ruhm gleichgültig, sei gegenüber Kritik gleichgültig." - Bhagavad Gita
- "Das Glück ist in dir selbst zu finden und nicht an einem anderen Ort." - Yogi Bhajan
- "Die Praxis des Yoga führt dazu, dass man nichts mehr tun muss." - Patanjali's Yoga Sutras
- "Deine Atmung sollte sanft sein, ruhig und subtil wie der Atem eines Neugeborenen." - B.K.S. Iyengar
- "Der Geist ist alles; was du denkst, wirst du." - Swami Vivekananda
Diese Aphorismen bieten tiefe Einsichten in die Philosophie des Yoga und können als Anregung dienen, um über das eigene Leben und die spirituelle Praxis nachzudenken. Sie spiegeln die zeitlose Weisheit wider, die im Yoga verwurzelt ist und helfen dabei, ein tieferes Verständnis für die Prinzipien des Yoga zu entwickeln.
Siehe auch
- Vidya
- Intuition
- Ajna Chakra
- Jnana Yoga
- Vedanta
- Vedanta Schulen
- Wer bin ich
- Erkenntnis
- Satchidananda
- Glückseligkeit
- Selbstverwirklichung
- Brahman
- Atman
- Erfahrung
- Moksha
- Samadhi
- Swami Sivananda
- Shankara
- Ramana Maharshi
- Adyashanti
- Hingabe
- Bhakti
Eigenschaften im Alphabet vor Weisheit
Eigenschaften im Alphabet nach Weisheit
Literatur
- Licht, Kraft und Weisheit von Swami Sivananda
- Parabeln von Swami Sivananda
- Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
- Swami Sivananda, Götter und Göttinnen im Hinduismus (2008)
- Swami Sivananda, Jnana Yoga, Hrsg.: Divine Life Society, 2007
- Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
- Swami Sivananda, Japa Yoga (2003)
- Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
- Swami Sivananda, Autobiographie von Swami Sivananda (1999)
- Swami Sivananda, Shrimad Bhagavad Gita. Erläuternder Text und Kommentar von Swami Sivananda (1998)
- Swami Sivananda, Gedanken zur Kontemplation (1996)
- Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)
- Swami Sivananda, Sadhana – Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit
- Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von Heute
Weblinks
- Swami Sivananda
- Artikel von Swami Sivananda
- Swami Sivanandas Integraler Yoga
- Der ganzheitliche Yoga in der Tradition von Swami Sivananda
- Die sechs Yoga-Wege
- Meditation & Yoga
- Einführung in Vedanta
- Swami Sivananda: Was ist Jnana Yoga?
- Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis: Vedanta
- Internetseiten der Divine Life Society
- Internetseiten von Yoga Vidya
Seminare
Jnana Yoga
- 02.03.2025 - 05.03.2025 Das Yogasutra Patanjalis - Einführung in Philosophie und Meditationspraxis des ältesten Yogatextes
- Das Yogasutra Patanjalis bietet eine Fülle von Anregungen zur Meditations- und Yogapraxis. Darüber hinaus enthält der Text eine umfassende lebenspraktische Philosophie, die den Übenden zur Verwirklic…
- Karuna M Wapke
- 09.03.2025 - 14.03.2025 Themenwoche: Mystiker, Yogis und Meditierende
- Der berühmte amerikanische Philosoph und Psychologe William James feierte die Universalität der Mystik, indem er sagte, dass die Mystik weder einen bestimmten Ursprung noch eine bestimmte Heimat hat.…
- Kenneth Rose
Meditation
- 02.03.2025 - 07.03.2025 Schweigeretreat an der Nordsee
- Du möchtest dich aus dem Alltag zurückziehen? Dann komme zu uns an die Nordsee zum Schweigeretreat. Wir üben intensiv Yoga und Meditation. Während des Schweigeretreats kannst du in der Meditation in…
- Pranava Heinz Pauly
- 03.03.2025 - 31.03.2025 Meditation, IntensTouch, zur Harmonisierung der Lebensenergie - Online Kurs Reihe
- Termine: Montag 03.03., 10.03., 17.03., 24.03., 31.03.2025
Uhrzeit: 20:30 - 21:15 Uhr
Diese Meditationsreise zu verschiedenen Themen gibt Dir die Möglichkeit immer mehr Ruhe… - Frank Schwab
Multimedia
Jnana Yoga und Vedanta - Einführung
Satchidananda – deine Wahre Natur ist Sein, Wissen und Glückseligkeit
Vedanta Meditation – Alles ist Brahman
Vedanta Tiefenentspannung: Wer bin ich?