Duchenne Muskeldystrophie (DMD): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 68: Zeile 68:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Neurologische Beschwerden]]
[[Kategorie:Neurologische Beschwerden]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:43 Uhr

DMD - Duchenne Muskeldystrophie Duchenne Muskeldystrophie, abgekürzt DMD, ist die häufigste muskuläre Erbkrankheit. Yoga kann unterstützende hilfreiche Angebote bieten.

Yoga kann unterstützende hilfreiche Angebote bei DMD bieten.

Duchenne Muskeldystrophie (DMD) und Yoga

Ungfähr einer unter 5000 Menschen leidet darunter. Diese Erkrankung betrifft nur Jungen, sie tritt im Kindesalter innerhalb der ersten zehn Jahre auf und sie führt nach Ausbruch meist innerhalb dieser Zeit dazu, auf einen Rollstuhl angewiesen zu sein. In früheren Zeiten sind die Menschen mit dieser Erkrankung selten älter geworden als bis ins Jugendalter hinein. Es gibt einige Medikamente gegen DMD, es gibt auch im Ayurveda bestimmte Ansätze dazu. Kann Yoga hilfreich sein? Vom schulmedizinischen her geht man davon aus, dass insbesondere Physiotherapie und Ergotherapie hilfreich sind. Man sagt, dass bei Duchenne Muskeldystrophie leichte bis mäßige Belastung wie Gehen, Schwimmen oder auch Fahren auf dem Ergometer gut ist, solange es noch möglich ist. So wird die Ausdauer immer wieder verbessert und es gibt eine Minderung der Schwäche. Daher würde man sagen, dass Yoga dort durchaus hilfreich sein könnte. Yoga hilft, das die Fähigkeit, einen Muskel zu nutzen besser wird. Da DMD Kinder im frühen Alter betrifft, muss es dann eine spielerischere Form von Yoga sein. Da es nicht viele Menschen mit dieser Krankheit gibt, gibt es auch nicht viele Yogalehrer, die sich damit auskennen. Aber grundsätzlich würde man sagen, Yogaübungen sind unterstützend hilfreich, machen den Kindern auch Spaß und sind eine zusätzliche Sache, die Duchenne lindern kann beziehungsweise den Fortgang der Krankheit reduziert. Aber hier ist die Behandlung durch einen geeigneten Arzt, Physiotherapeut, Ergotherapeut am wichtigsten.

Kurzes Vortragsvideo zum Thema Duchenne Muskeldystrophie (DMD) - was kann Yoga bewirken?

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Buchautor, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Duchenne Muskeldystrophie (DMD) gehört zu den Erkrankungen, Krankheiten. Insbesondere gehört Duchenne Muskeldystrophie zu den Neurologische Beschwerden, Erkrankungen des Nervensystems.

Erkrankungen des Nervensystems

Seminare und Ausbildungen zu den Themen Yoga bei Beschwerden und Yogatherapie

Wenn du interessiert bist an Informationen zu Duchenne Muskeldystrophie und wie Yoga dabei helfen kann, bist du vielleicht auch interessiert an

Seminare

Asanas als besonderer Schwerpunkt

28.07.2024 - 02.08.2024 Asana Intensiv meets Yin Yoga
Yoga bedeutet das Verbinden und Harmonisieren von Gegensätzen. Während sich in exakten Ausrichtungen und kraftvollen Asanas das männliche Prinzip auslebt, gleicht das Yin Yoga dies durch Loslassen un…
Cornelia Surya Haag
28.07.2024 - 02.08.2024 Dein Muskel der Seele & dein Selbstheilungsnerv als Schlüssel zu mehr Wohlbefinden
Dein Psoas Muskel - „Der Muskel der Seele“ und dein Vagus Nerv - „Der Selbstheilungsnerv“ sind zwei wichtige Schlüssel zu mehr Gelassenheit, Kraft und Gesundheit in deinem Leben.
Viele, sowohl…
Dr phil Marlene Vogel, Nina Holtewert

Gesundheit

02.08.2024 - 04.08.2024 Meditation und Qi Gong
Du erhältst eine Einführung in die zahlreichen Aspekte der yogischen Meditation verbunden mit den acht edlen Übungen aus dem Qi Gong. Diese Kombination ist ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer…
Michael Büchel
02.08.2024 - 04.08.2024 Schulter und Nacken glücklich machen
Verspannungen und Schmerzen im Nacken sind für viele Alltag. Die häufigsten Ursachen: einseitige Körperhaltung, muskuläres Ungleichgewicht und Stress- doch das muss nicht sein. Wirke dieser unguten E…
Brigitta Thommen-Kraus