Schönheit Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „[[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Schönheit Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort [[Schönheit]] auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Schönheit gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Eine davon ist '''[[Kanti]]''', '''[[Tejas]]'''. Schönheit auf Sanskrit ist auch '''[[Shri]]'''. Deutsch Schönheit kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Kanti .  
'''Schönheit Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort [[Schönheit]] auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Schönheit gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Möglichkeiten sind '''[[Kanti]]''', '''[[Tejas]]''', '''[[Rupa]]''', '''[[Saumya]]''', '''[[Saundarya]]''', '''[[Yashas]]'''. Schönheit auf Sanskrit ist auch '''[[Shri]]''', '''[[Shobha]]'''. Deutsch Schönheit kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Kanti .  


Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.  
Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.  
Zeile 8: Zeile 8:
* '''Shri''' श्री śrī f. vedisch: [[Glücksglanz]]; [[Licht]], [[Strahlen]], [[Glanz]], [[Leuchten]]; [[Schönheit]], [[Pracht]], [[Herrlichkeit]], [[Majestät]]; [[Glück]]; [[Grazie]], [[Liebenswürdigkeit]]; [[Wohlstand]]; [[Reichtum]]; [[Schatz]]; [[Macht]]; [[Würde]]. Bezeichnung von [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Lakshmi1.html Lakshmi]; '''Shri''' wird zum Zeichen der Hochachtung vor Namen gesetzt; heute vor männlichen Eigennamen: Herr. [[Shri Chinmoy]] könnte man übersetzen als Herr Chinmoy. Shri drückt aber Respekt und gleichzeitig Nähe aus.
* '''Shri''' श्री śrī f. vedisch: [[Glücksglanz]]; [[Licht]], [[Strahlen]], [[Glanz]], [[Leuchten]]; [[Schönheit]], [[Pracht]], [[Herrlichkeit]], [[Majestät]]; [[Glück]]; [[Grazie]], [[Liebenswürdigkeit]]; [[Wohlstand]]; [[Reichtum]]; [[Schatz]]; [[Macht]]; [[Würde]]. Bezeichnung von [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Lakshmi1.html Lakshmi]; '''Shri''' wird zum Zeichen der Hochachtung vor Namen gesetzt; heute vor männlichen Eigennamen: Herr. [[Shri Chinmoy]] könnte man übersetzen als Herr Chinmoy. Shri drückt aber Respekt und gleichzeitig Nähe aus.
* '''Tejas''' तेजस् tejas n. Schärfe, [[Hitze]], [[Glanz]], [[Kraft]], [[Schönheit]], [[Feuer]], [[Flamme]], [[Strahlen]], [[Vitalität]], [[Vitalkraft]], [[Ausstrahlung]], Leuchten
* '''Tejas''' तेजस् tejas n. Schärfe, [[Hitze]], [[Glanz]], [[Kraft]], [[Schönheit]], [[Feuer]], [[Flamme]], [[Strahlen]], [[Vitalität]], [[Vitalkraft]], [[Ausstrahlung]], Leuchten
* '''Rupa''' रूप rūpa [[Form]], [[Aussehen]], [[Gestalt]], [[Bild]]; [[Farbe]]; [[Schönheit]], charakteristische [[Eigenschaft]], [[Essenz]], [[Symbol]]
* '''Saumya''' सौम्य saumya [[Schön]], [[angenehm]], [[sanft]], [[mild]], [[glückverheißend]]; zum [[Mond]], bzw. zu [[Soma]] gehörig
* '''Saundarya''' सौन्दर्य saundarya [[Schönheit]], [[Eleganz]], [[Lieblichkeit]]
* '''Shobha''' शोभा śobhā Licht, Glanz, Herrlichkeit; Schönheit, [[Anmut]]
* '''Yashas''' यशस् yaśas Schönheit, Glanz, Ehre, Ruhm
* '''[[Kantatva]]''', [[Sanskrit]] कान्तत्व kāntatva, Liebreiz, [[Schönheit]]. Kantatva ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Liebreiz, [[Schönheit]].
* '''[[Peshas]]''', [[Sanskrit]] पेशस् peśas, [[Gestalt]], [[Schönheit]], Schmuck, Zierrat, Kunstgewebe oder gewand. Peshas ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[Gestalt]], [[Schönheit]], Schmuck, Zierrat, Kunstgewebe oder gewand.
* '''[[Ramaniyaka]]''', [[Sanskrit]] रामणीयक rāmaṇīyaka, [[Anmut]] [[Schönheit]]. Ramaniyaka ist ein [[Sanskrit Substantiv]] sächlichen [[Geschlecht]]s und wird übersetzt mit [[Anmut]] [[Schönheit]].
* '''[[Rochis]]''', [[Sanskrit]] रोचिस् rocis, [[Licht]], [[Glanz]], [[Schönheit]]. Rochis ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[Licht]], [[Glanz]], [[Schönheit]].
* '''[[Rupasanpad]]''', [[Sanskrit]] रूपसंपद् rūpasaṁpad, [[Schönheit]]. Rupasanpad ist weibliches [[Sanskrit]] [[Substantiv]], welches auf [[Deutsch]] übersetzt werden kann mit [[Schönheit]].
* '''[[Saundarya]]''', [[Sanskrit]] सौन्दर्य saundarya, [[Schönheit]], Pracht. Saundarya ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und bedeutet im [[Deutsch]]en [[Schönheit]], Pracht.
* '''[[Shrimatta]]''', [[Sanskrit]] श्रीमत्ता śrīmattā, Pracht, [[Schönheit]]. Shrimatta ist weibliches [[Sanskrit]] [[Substantiv]], welches auf [[Deutsch]] übersetzt werden kann mit Pracht, [[Schönheit]].


Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken  auf '''[[Kanti]]'''  
Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken  auf '''[[Kanti]]'''  
Zeile 35: Zeile 48:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Abhiramata]]''', [[Sanskrit]] अभिरामता abhirāmatā '' f.'', Schönheit, Anmut . Abhiramata ist ein [[Sanskrit Substantiv]] Femininum, also ein Hauptwort weiblichen [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[Schönheit]], [[Anmut]] . Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928 .
* '''[[Bhavyata]]''', [[Sanskrit]] भव्यता bhavyatā '' f.'', Schönheit , ein reizendes Verhältnis. . Bhavyata ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und hat die deutsche Übersetzung [[Schönheit]] , ein reizendes [[Verhältnis]]. . Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889 .
* '''[[Manjiman]]''', [[Sanskrit]] मञ्जिमन् mañjiman '' m.'', Schönheit , Lieblichkeit. . Manjiman ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet auf Deutsch [[Schönheit]] , [[Lieblichkeit]]. . Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889 .
* '''[[Manojnaka]]''', [[Sanskrit]] मानोज्ञक mānojñaka '' n.'', Schönheit. . Manojnaka ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[Schönheit]]. . Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889 .
* '''[[Radha]]''', [[Sanskrit]] राढा rāḍhā '' f.'', Schönheit , Pracht. . Radha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und heißt auf Deutsch [[Schönheit]] , Pracht. . Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889 .
* '''[[Radha]]''', [[Sanskrit]] राढा rāḍhā , Schönheit . Radha ist ein [[Sanskritwort]] und bedeutet [[Schönheit]] . Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928 .
* '''[[Saundarya]]''', [[Sanskrit]] सौन्दर्य saundarya '' n.'', Schönheit , Anmut , Pracht. . Saundarya ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[Schönheit]] , [[Anmut]] , Pracht. . Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889 .
* '''[[Saurupya]]''', [[Sanskrit]] सौरूप्य saurūpya '' n.'', Schönheit . Saurupya ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Neutrum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] sächlichen [[Geschlecht]]s und bedeutet [[Schönheit]] . Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928 .
* '''[[Shrihara]]''', [[Sanskrit]] श्रीहर śrīhara '' Adj. f.'', Schönheit. . Shrihara ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] sowie ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s mit der Übersetzung [[Schönheit]]. . Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889 .
* '''[[Sucharuta]]''', [[Sanskrit]] सुचारुता sucārutā '' f.'', Schönheit. . Sucharuta ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s mit der Bedeutung [[Schönheit]]. . Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889 .
* '''[[Sundarata]]''', [[Sanskrit]] सुन्दरता sundaratā '' f.'', Schönheit. . Sundarata ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s mit der Übersetzung [[Schönheit]]. . Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889 .
* '''[[Vapushmatta]]''', [[Sanskrit]] वपुष्मत्ता vapuṣmattā '' f.'', Schönheit . Vapushmatta ist ein [[Sanskrit Substantiv]] Femininum, also ein Hauptwort weiblichen [[Geschlecht]]s , was nicht etwas ist [[Schönheit]] . Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928 .

Aktuelle Version vom 28. September 2017, 16:10 Uhr

Schönheit Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Schönheit auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Schönheit gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Möglichkeiten sind Kanti, Tejas, Rupa, Saumya, Saundarya, Yashas. Schönheit auf Sanskrit ist auch Shri, Shobha. Deutsch Schönheit kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Kanti .

Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.


Lakshmi und Vishnu, das göttliche Paar


Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Kanti


Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Schönheit

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff