Shobha
Shobha (Sanskrit: शोभा śobhā f.) schmuckes Aussehen, Pracht, Herrlichkeit, Schönheit, Schmuck, Anmut; Schein, Farbe, Licht, Glanz; Wunsch, Verlangen; Gelbwurz, Kurkuma (auch Shopha geschrieben); Gallenstein des Rindes.
Bilder zu Shobha (Gelbwurz)
Die Gelbwurzknolle ähnelt der des Ingwers, ist aber von tieforangener Farbe.
Sukadev über Shobha
Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Shobha
Shobha heißt Licht, Glanz und Herrlichkeit. Shobha heißt "wunderbare Großartigkeit“. Shobha ist ein Attribut des Göttlichen, es heißt: "Satyam Shivam Sundaram.“ Gott ist Wahrheit, das ist Satyam. Gott ist Shivam, das heißt Liebe. Und Sundaram – Schönheit.
Du kannst Gott erkennen als Wahrheit hinter allem. Du kannst Gott erkennen in der Liebe, die du zu anderen spürst und die du in anderen spürst. Und du kannst Gott, das Göttliche, die göttliche Mutter erkennen in Shobha, in allem, was schön ist, in Sundaram. Also, Gott ist schön, und Saundarya ist die Schönheit und Shobha ist ein anderer Name dafür. Du kannst dir jeden Tag etwas Zeit nehmen, Shobha zu genießen.
Vielleicht siehst du besonders schöne Blumen, vielleicht hast du eine Orchidee oder eine Rose, in der du die Schönheit genießen kannst. Vielleicht liebst du die Schönheit deines Partners oder deines Kindes. Vielleicht liebst du die Schönheit des Himmels oder eines Baumes oder auch eines Kunstwerks, eines Gemäldes. Es ist gut, immer wieder Shobha zu genießen und zwar nicht nur so kurz angucken, sondern vom Herzen her zu spüren, in Shobha ist Gott und die göttliche Mutter erfahrbar. Shobha, also Glanz, Leuchten, Herrlichkeit, Schönheit. Mehr über Shobha auf unseren Internetseiten, Yoga Vidya.
Der Spirituelle Name Shobha
Shobha, Sanskrit शोभा śobhā f, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Licht, Glanz, Schönheit, Schmuck etc. Shobha kann Aspirantinnen gegeben werden mit Soham Mantra, Gayatri Mantra.
Wenn du den Namen Shobha hast, soll das heißen, das du inmitten aller Schönheit und in allem Leuchten des Universums das Wirken des Göttlichen sehen willst. Werde ein Lichtpunkt im spirituellen Netzwerk dieser Welt.
Von Shobha kommt auch Shobhana als spiritueller Name insbesondere für Frauen.
Literatur
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
- Mantra-Buch: Zauberworte für alle Lebenslagen
- Das Yoga-Lexikon von Wilfried Hunzermeyer, ISBN 978-3-931172-28-2, Edition Sawitri.
- Spirituelles Wörterbuch Sanskrit-Deutschvon Martin Mittwede, ISBN 978-3-932957-02-4, Sathya Sai Vereinigung e.V.
- Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis
Weblinks
- Yoga Vidya Sanskrit Glossar
- Yoga Vidya Community - Sanskrit Lexikon Videos
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya
- Divine Life Society - Sivananda Ashram
Seminare
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 17.10.2025 - 19.10.2025 Entdecke deine Bestimmung - gestalte dein Schicksal
- Hast du dich schon gefragt, was deine Bestimmung ist, dein Schicksal? Warum du hier auf dieser Welt bist? Wofür du da bist? Worum es in deinem Leben geht? Diese Fragen zu beantworten ist gar nicht so…
- Janaki Marion Hofmann
- 30.11.2025 - 05.12.2025 Mantra Meditation Mahavakya
- Entdecke in diesem Seminar die kraftvolle Verbindung von Mantra-Rezitation, Kirtan Singen, Meditation und den vedantischen Mahavakyas. Tauche ein in die Welt der Mantras & erlebe ihre transforma…
- Shankara Hübener
Indische Schriften
- 05.12.2025 - 07.12.2025 Bhagavad Gita
- Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre". Anleitung zu gelebter Spiritualität im Alltag: Wie erkenne ich meine Lebensaufgabe? Wie entscheide ich mich? Was ist meine…
- 26.12.2025 - 02.01.2026 Indische Rituale Ausbildung
- Du interessierst dich für indische Rituale? Du hast die einzigartige Gelegenheit, in dieser Rituale Ausbildung bei Yoga Vidya die kleine Puja, große Puja, Agnihotra, Homa, Yajna, Arati kennenzulernen…
- Shankari Winkelbauer, Sukadev Bretz