Weitwinkel-Vorwärtsbeuge Upavishtha Konasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Weitwinkel-Vorwärtsbeuge Upavishtha Konasana.
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Weitwinkel-Vorwärtsbeuge Upavishtha Konasana.
{{#ev:youtube|Cd_yQgOVCQ8}}
{{#ev:youtube|Cd_yQgOVCQ8}}
==Weitwinkel-Vorwärtsbeuge Upavishtha Konasana - Beschreibung der Asana==
Die Weit[[winkel]] Vorwärtsbeuge ([[Upavishta Konasana]]) gehört zu den [https://wiki.yoga-vidya.de/H%C3%BCft%C3%B6ffner_Yoga_%C3%9Cbungen Hüftöffnern] und [[Vorwärtsbeugen]] und ist zugleich Teil des [[Vorwärtsbeugen Zyklus|Vorwärtsbeuge-Zyklus]].
[[Schritte der Achtsamkeit|Schritte]], um in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-asanas/ Asana] zu gelangen:
#Ausgangsposition kann der [[Langsitz]] mit ausgestreckten [[Beine|Beinen]] sein.
#Von [[hier]] ausgehend gibst du die [[Beindehnung im Langsitz|Beine]] soweit wie [[du]] kannst auseinander.
#Anschließend [[Beugen|beugst]] du dich nach vorne und [[Können|kannst]] dabei entweder die [[Unterarme]] auf dem [[Boden]] und die [[Ellenbogen]] unter den [[Schultern]] [[Halten der Asanas|halten]], sodass du eine gewisse [[Kontrolle]] darüber hast.
#Du kannst aber auch die [[Handflächen]] auf den Boden [[geben]], dann ist es wie eine [[Verbindung]] mit [[Mutter Erde]]. Oder du gibst die [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/nach-koerperregionen/arme-haende-finger/ Handflächen] nach oben – dann ist es wie ein [[Symbol]] des [[Darbringung|Darbringens]].
#Dann beugst du dich noch [[weiter]] nach vorne und [[Streckung|streckst]] dabei die [[Arm-Abduktoren|Arme]] aus.
Alle Variationen und weitere Informationen von Weitwinkel-Vorwärtsbeuge Upavishtha Konasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Weitwinkel-Vorwärtsbeuge Upavishtha Konasana ==
==Klassifikation von Weitwinkel-Vorwärtsbeuge Upavishtha Konasana ==


* Dehnungsrichtung: Dieses Asana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Dieses Asana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Blickrichtung: Die Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]].
* Blickrichtung: Die Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]].
Zeile 66: Zeile 79:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit Achtsamkeit Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit Achtsamkeit Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:29 Uhr

Weitwinkel-Vorwärtsbeuge Upavishtha Konasana, Sanskrit Upavishtha Konasana Bhujangasana, bekannt als Sitzende Grätsche, ist eine Yogastellung, ein Asana aus dem Yoga. Weitwinkel-Vorwärtsbeuge Upavishtha Konasana ist eine der Varianten von Winkelhaltung - Konasana.

Weitwinkel-Vorwärtsbeuge Upavishtha Konasana
Weitwinkel-Vorwaertsbeuge - Yoga Pose Upavishtha Konasana 2.jpg
Weitwinkel-Vorwaertsbeuge - Yoga Pose Upavishtha Konasana 3.jpg

Weitwinkel-Vorwärtsbeuge Upavishtha Konasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Weitwinkel-Vorwärtsbeuge Upavishtha Konasana.

Weitwinkel-Vorwärtsbeuge Upavishtha Konasana - Beschreibung der Asana

Die Weitwinkel Vorwärtsbeuge (Upavishta Konasana) gehört zu den Hüftöffnern und Vorwärtsbeugen und ist zugleich Teil des Vorwärtsbeuge-Zyklus.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Ausgangsposition kann der Langsitz mit ausgestreckten Beinen sein.
  2. Von hier ausgehend gibst du die Beine soweit wie du kannst auseinander.
  3. Anschließend beugst du dich nach vorne und kannst dabei entweder die Unterarme auf dem Boden und die Ellenbogen unter den Schultern halten, sodass du eine gewisse Kontrolle darüber hast.
  4. Du kannst aber auch die Handflächen auf den Boden geben, dann ist es wie eine Verbindung mit Mutter Erde. Oder du gibst die Handflächen nach oben – dann ist es wie ein Symbol des Darbringens.
  5. Dann beugst du dich noch weiter nach vorne und streckst dabei die Arme aus.

Alle Variationen und weitere Informationen von Weitwinkel-Vorwärtsbeuge Upavishtha Konasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Weitwinkel-Vorwärtsbeuge Upavishtha Konasana

Andere Bezeichnungen für Weitwinkel-Vorwärtsbeuge Upavishtha Konasana

Yogaposen haben verschiedene Bezeichnungen. Weitwinkel-Vorwärtsbeuge Upavishtha Konasana wird manchmal auch genannt Weitwinkel-Vorwärtsbeuge-Stellung, Weitwinkel-Vorwärtsbeuge-Haltung, Weitwinkel-Vorwärtsbeuge-Pose, Weitwinkel-Vorwärtsbeugestellung, Weitwinkel-Vorwärtsbeugehaltung, Weitwinkel-Vorwärtsbeugepose, Yoga Weitwinkel-Vorwärtsbeuge, Weitwinkel-Vorwärtsbeuge Yoga-Stellung, Weitwinkel-Vorwärtsbeuge Yoga-Pose, Weitwinkel-Vorwärtsbeuge Yoga-Haltung, Weitwinkel-Vorwärtsbeuge Yoga Asana, Weitwinkel-Vorwärtsbeuge Yoga Übung, Weitwinkel-Vorwärtsbeuge Position, Weitwinkel-Vorwärtsbeuge Yoga Position, Weitwinkel-Vorwärtsbeuge Yoga Figur.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Winkelhaltung Konasana

Achtsamkeit Seminare

05.07.2024 - 07.07.2024 Leben in Balance - MBSR Programm nach Jon Kabat-Zinn
Leben in Balance - MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) - ein von Jon Kabat-Zinn entwickeltes Programm zur Kultivierung von Achtsamkeit. Um Klarheit und Gleichmut zu erlangen, um die Schönheit d…
Beate Menkarski
17.07.2024 - 19.07.2024 Waldbaden - Shinrin Yoku Achtsamkeitstage
Einladung zum Waldbaden – Achtsame Tagezum Entschleunigen.

Shinrin Yoku: Waldbaden bedeutet „die Waldatmosphäre einatmen“.

Lass uns schlendern und achtsam die heilende Kraf…
Kuldeep Kaur Wulsch

Ausbildungen