Seitspagat - Seitlicher Spagat Yoga-Pose: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zu Seitspagat - Seitlicher Spagat Yoga-Pose.
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zu Seitspagat - Seitlicher Spagat Yoga-Pose.
{{#ev:youtube|V6Q4XFYxRWk}}
{{#ev:youtube|V6Q4XFYxRWk}}
==Seitspagat (Seitlicher Spagat, Seitliche Spagat-Stellung) - Beschreibung der Asana==
Der [[Seitspagat]] gehört zu den [[Hüftöffner Yoga Übungen|Hüftöffnern]]. Manchmal wird sie auch [[Männerspagat]] genannt, nicht weil es für die [[Männer]] leichter geht, sondern weil im klassischen [[Ballett]] Männer öfters in dieser seitlichen Spagat-[https://mein.yoga-vidya.de/forum/topics/sanskritnamen-der-12-haltungen Haltung] sind.
Die Ausgangsposition kann die stehende Haltung sein. Von hier aus gibst du die [[Hände]] auf den Boden, das ist dann wie die stehende [[Konasana]]. Dann geht es langsam in den seitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/spagat-580/ Spagat] – du gibst die [[Hüften]] immer weiter nach außen, indem du die [[Beine]] immer weiter nach außen gibst. Hier musst du natürlich [[aufpassen]], dass es für deine [[Hüften]] noch okay ist. Manchmal hilft es übrigens, dass du mal die [[Füße]] kräftig in den [[Boden]] drückst, sodass du die [[Adduktoren]] erst anspannst und dann wieder loslässt – dann wieder 5 Sekunden lang [[Anspannung|anspannst]] und 5 Sekunden lang loslässt. Das ist eine [[Möglichkeit]], wie du langsam und schrittweise in die [[Stellung]] hineinkommst.
Achte allerdings darauf, dass die [[Dehnung]] in der Innenseite des [[Oberschenkel-Muskeln|Oberschenkels]] zu spüren ist und nicht hinten am [[Gesäß]]. Dort könnten eventuell Bänder- und Sehnenansätze in eine [[Zerrung]] kommen. Aber wenn es an der Innenseite gedehnt ist, sind dort starke [[Sehnen]], aber vor allem die [[Muskeln]] an der Innenseite der [[Oberschenkel-Muskeln|Oberschenkel]], die schrittweise gedehnt werden können. Du kannst entweder den [[Oberkörper]] höher halten oder versuchen den [[Oberkörper]] parallel zum Boden zu bringen, indem du z.B. die [[Ellenbogen]] auf den [[Boden]] setzt und immer weiter nach unten kommst, bis du irgendwann das [[Becken]] ganz auf dem Boden hast.
Alle Variationen und weitere Informationen von Seitspagat findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Seitspagat - Seitlicher Spagat Yoga-Pose ==
==Klassifikation von Seitspagat - Seitlicher Spagat Yoga-Pose ==
Zeile 13: Zeile 23:
* Dehnungsrichtung: Seitspagat - Seitlicher Spagat Yoga-Pose gehört zu den [[Vorwärtsbeuge]].
* Dehnungsrichtung: Seitspagat - Seitlicher Spagat Yoga-Pose gehört zu den [[Vorwärtsbeuge]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Seitspagat - Seitlicher Spagat Yoga-Pose gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Seitspagat - Seitlicher Spagat Yoga-Pose gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
Zeile 69: Zeile 79:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit Energiearbeit Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit Energiearbeit Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:15 Uhr

Seitspagat - Seitlicher Spagat Yoga-Pose, Sanskrit Parshva Hanumanasana, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogastellung. Seitspagat - Seitlicher Spagat Yoga-Pose ist eine Variation vonist eine Variation von Seitspagat - Konasana.

Seitspagat - Seitlicher Spagat Yoga-Pose
Seitspagat - Seitlicher Spagat Yoga Pose 2.jpg

Seitspagat - Seitlicher Spagat Yoga-Pose Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zu Seitspagat - Seitlicher Spagat Yoga-Pose.

Seitspagat (Seitlicher Spagat, Seitliche Spagat-Stellung) - Beschreibung der Asana

Der Seitspagat gehört zu den Hüftöffnern. Manchmal wird sie auch Männerspagat genannt, nicht weil es für die Männer leichter geht, sondern weil im klassischen Ballett Männer öfters in dieser seitlichen Spagat-Haltung sind.

Die Ausgangsposition kann die stehende Haltung sein. Von hier aus gibst du die Hände auf den Boden, das ist dann wie die stehende Konasana. Dann geht es langsam in den seitlichen Spagat – du gibst die Hüften immer weiter nach außen, indem du die Beine immer weiter nach außen gibst. Hier musst du natürlich aufpassen, dass es für deine Hüften noch okay ist. Manchmal hilft es übrigens, dass du mal die Füße kräftig in den Boden drückst, sodass du die Adduktoren erst anspannst und dann wieder loslässt – dann wieder 5 Sekunden lang anspannst und 5 Sekunden lang loslässt. Das ist eine Möglichkeit, wie du langsam und schrittweise in die Stellung hineinkommst.

Achte allerdings darauf, dass die Dehnung in der Innenseite des Oberschenkels zu spüren ist und nicht hinten am Gesäß. Dort könnten eventuell Bänder- und Sehnenansätze in eine Zerrung kommen. Aber wenn es an der Innenseite gedehnt ist, sind dort starke Sehnen, aber vor allem die Muskeln an der Innenseite der Oberschenkel, die schrittweise gedehnt werden können. Du kannst entweder den Oberkörper höher halten oder versuchen den Oberkörper parallel zum Boden zu bringen, indem du z.B. die Ellenbogen auf den Boden setzt und immer weiter nach unten kommst, bis du irgendwann das Becken ganz auf dem Boden hast.

Alle Variationen und weitere Informationen von Seitspagat findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Seitspagat - Seitlicher Spagat Yoga-Pose

Andere Bezeichnungen für Seitspagat - Seitlicher Spagat Yoga-Pose

Posen im Yoga werden auf unterschiedliche Weisen benannt. Seitspagat - Seitlicher Spagat Yoga-Pose kann man auch finden unter Bezeichnungen wie Seitlicher Spagat-Stellung, Seitlicher Spagat-Haltung, Seitlicher Spagat-Pose, Seitlicher Spagatstellung, Seitlicher Spagathaltung, Seitlicher Spagatpose, Yoga Seitlicher Spagat, Seitlicher Spagat Yoga-Stellung, Seitlicher Spagat Yoga-Pose, Seitlicher Spagat Yoga-Haltung, Seitlicher Spagat Yoga Asana, Seitlicher Spagat Yoga Übung, Seitlicher Spagat Position, Seitlicher Spagat Yoga Position, Seitlicher Spagat Yoga Figur.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Seitspagat Konasana

Energiearbeit Seminare

30.06.2024 - 05.07.2024 Chakra Therapie - die 7 Kraft- und Energiezentren
Fühl dich eingeladen zu einer Reise zu deinen Chakras, zu einer Chakra Therapie in Theorie und vor allem Praxis. Nimm die Chakras in deinem Körper bewusst wahr und lerne, von ihrer Kraft zu profitier…
Beate Menkarski
05.07.2024 - 07.07.2024 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch

Ausbildungen