Reizhusten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Reizhusten''' Es gibt einige hilfreiche Tipps aus dem [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga], die gegen Reizhusten helfen.
'''Reizhusten''' Es gibt einige hilfreiche Tipps aus dem [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga], die gegen Reizhusten helfen.


 
[[Datei:Bonbon-Husten-Gesundheit.jpg|thumb|Nutze hilfreiche Tipps aus dem [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] gegen Reizhusten. Aber auch Lutschtabletten können Dir Linderung geben.]]


== Reizhusten - hilft Yoga? ==
== Reizhusten - hilft Yoga? ==


Reizhusten kommt manchmal zu Anfang einer [[Erkältung]] und manchmal ist Reizhusten das, was Tage oder auch 1-2 Wochen nach Abklingen der Erkältungssymptome kommt. Reizhusten ohne dass Schleim entsteht, ist eine [[Reizung]] in der [[Kehle]] und glücklicherweise kein Zeichen für [[Bronchitis]] oder Schwereres. Reizhusten ist mehr ein Zeichen, dass dort in dem Rachen etwas gestört ist.
Reizhusten kommt manchmal zu Anfang einer [[Erkältung]] und manchmal ist Reizhusten das, was Tage oder auch 1-2 Wochen nach Abklingen der Erkältungssymptome kommt. Reizhusten ohne dass Schleim entsteht, ist eine Reizung in der [[Kehle]] und glücklicherweise kein Zeichen für [[Bronchitis]] oder Schwereres. Reizhusten ist mehr ein Zeichen, dass dort in dem Rachen etwas gestört ist.
Vom [[Yoga]]standpunkt aus kannst du bei Reizhusten gurgeln mit Salzwasser. Zum Beispiel ein halbes Glas mit lauwarmem Wasser füllen. Dort ¼ TL Salz dazugeben, eine kleine Messerspitze Turmeric. Das Ganze umrühren. 3x/Tag gurgeln. Das kann helfen gegen [[Rachenentzündung]]. Auch die [[Zungenreinigung]] kann helfen. D. h. mit einem [[Zungenschaber]] oder auch mit einem Esslöffel 3x/Tag die [[Zunge]] sanft von hinten nach vorne schaben. So wird der [[Schleim]], der oft voller [[Bakterien]] und [https://wiki.yoga-vidya.de/Virus Viren] ist, herausgelöst und der [[Körper]] kann mit den verbleibenden Bakterien im Rachen besser umgehen.
Vom [[Yoga]]standpunkt aus kannst du bei Reizhusten gurgeln mit Salzwasser. Zum Beispiel ein halbes Glas mit lauwarmem Wasser füllen. Dort ¼ TL Salz dazugeben, eine kleine Messerspitze Turmeric. Das Ganze umrühren. 3x/Tag gurgeln. Das kann helfen gegen [[Rachenentzündung]]. Auch die [[Zungenreinigung]] kann helfen. D. h. mit einem Zungenschaber oder auch mit einem Esslöffel 3x/Tag die [[Zunge]] sanft von hinten nach vorne schaben. So wird der [[Schleim]], der oft voller [[Bakterien]] und [https://wiki.yoga-vidya.de/Virus Viren] ist, herausgelöst und der [[Körper]] kann mit den verbleibenden Bakterien im Rachen besser umgehen.


Kurzes Vortragsvideo zum Thema '' Reizhusten - hilft Yoga? ''
Kurzes Vortragsvideo zum Thema '' Reizhusten - hilft Yoga? ''
Zeile 69: Zeile 69:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Erkrankung des Atmungssystems]]
[[Kategorie:Erkrankung des Atmungssystems]]
[[Kategorie:Krankheit]]
[[Kategorie:Krankheit]]
[[Kategorie:Erkrankung]]
[[Kategorie:Erkrankung]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:11 Uhr

Reizhusten Es gibt einige hilfreiche Tipps aus dem Yoga, die gegen Reizhusten helfen.

Nutze hilfreiche Tipps aus dem Yoga gegen Reizhusten. Aber auch Lutschtabletten können Dir Linderung geben.

Reizhusten - hilft Yoga?

Reizhusten kommt manchmal zu Anfang einer Erkältung und manchmal ist Reizhusten das, was Tage oder auch 1-2 Wochen nach Abklingen der Erkältungssymptome kommt. Reizhusten ohne dass Schleim entsteht, ist eine Reizung in der Kehle und glücklicherweise kein Zeichen für Bronchitis oder Schwereres. Reizhusten ist mehr ein Zeichen, dass dort in dem Rachen etwas gestört ist. Vom Yogastandpunkt aus kannst du bei Reizhusten gurgeln mit Salzwasser. Zum Beispiel ein halbes Glas mit lauwarmem Wasser füllen. Dort ¼ TL Salz dazugeben, eine kleine Messerspitze Turmeric. Das Ganze umrühren. 3x/Tag gurgeln. Das kann helfen gegen Rachenentzündung. Auch die Zungenreinigung kann helfen. D. h. mit einem Zungenschaber oder auch mit einem Esslöffel 3x/Tag die Zunge sanft von hinten nach vorne schaben. So wird der Schleim, der oft voller Bakterien und Viren ist, herausgelöst und der Körper kann mit den verbleibenden Bakterien im Rachen besser umgehen.

Kurzes Vortragsvideo zum Thema Reizhusten - hilft Yoga?

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Buchautor, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Reizhusten gehört zu den Erkrankungen, Krankheiten. Insbesondere gehört Reizhusten zu den Erkrankungen des Atmungssystems.

Erkrankungen des Atmungssystems

Seminare und Ausbildungen zu den Themen Yoga bei Beschwerden und Yogatherapie

Wenn du interessiert bist an Informationen zu Reizhusten und wie Yoga dabei helfen kann, bist du vielleicht auch interessiert an

Seminare

Ayurveda

02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Wellness-Wochenende
Hast du Lust, die Ayurveda Massage kennen zu lernen, etwas über die Philosophie des Ayurveda zu erfahren und Massagen zu genießen? Dann bist du in diesem Seminar genau richtig. Lerne auf natürliche W…
Karsten Unger
02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Kuldeep Kaur Wulsch

Gesundheit

21.07.2024 - 26.07.2024 Shakti Yoga - Erwecke die Kraft deiner Weiblichkeit
Du wirst dich speziell mit den weiblichen Aspekten des Yoga beschäftigen.
In den Yogastunden lernst du Hormon Yoga, Luna Yoga, Yin Yoga, Yoga für den Beckenboden und Übungen aus dem Tantra Yog…
Susan Holze
26.07.2024 - 28.07.2024 Knie Fit!
Die Kniegelenke stellen oft eine Herausforderung dar: Steifheit, Knacken und Verletzungen lassen sie ihre Funktion nicht mehr vollständig ausführen.
Mit Yoga Übungen kann die Stabilität des Kn…
Amyana Finkel