Kayastha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „https?:\/\/ayurveda-video\.podspot\.de“ durch „https://ayurveda.podcaster.de“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
1. '''Kayastha''' ([[Sanskrit]]: कायस्थ kāyastha ''m.'') bedeutet der All[[geist]], die All[[seele]] ([[Brahman]]) sowie Schreiber bzw. ein Angehöriger der Schreiber[[kaste]].
1. '''Kayastha''' ([[Sanskrit]]: कायस्थ kāyastha ''m.'') bedeutet der All[[geist]], die All[[seele]] ([[Brahman]]) sowie Schreiber bzw. ein Angehöriger der Schreiber[[kaste]].
[[Datei:Haritaki.jpg|thumb|Kayastha]]
 


2. '''Kayastha''' ([[Sanskrit]]: कायस्था kāyasthā ''f.'') ist eine [[Frau]] aus der Schreiber[[kaste]]. Kayastha ist außerdem ein [[Name]] der Chebulischen Myrobalane (Myrobalanenbaum, [[Haritaki]], [[Amalaki]]) und das Indische Basilikum ([[Tulasi]]). [[Haritaki]] und [[Tulasi]] sind im [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] zwei der wichtigsten [[Heilpflanze]]n. Auch bezeichnet Kayastha die [[Pflanze]]n [[Kakoli]] (Roscoea procera), Schwarzen Kardamom ([[Sthulaila]]), Grünen Kardamom ([[Ela]]) sowie [[Wasser]]ysop ([[Aindri]]).
2. '''Kayastha''' ([[Sanskrit]]: कायस्था kāyasthā ''f.'') ist eine [[Frau]] aus der Schreiber[[kaste]]. Kayastha ist außerdem ein [[Name]] der Chebulischen Myrobalane (Myrobalanenbaum, [[Haritaki]], [[Amalaki]]) und das Indische Basilikum ([[Tulasi]]). [[Haritaki]] und [[Tulasi]] sind im [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] zwei der wichtigsten [[Heilpflanze]]n. Auch bezeichnet Kayastha die [[Pflanze]]n [[Kakoli]] (Roscoea procera), Schwarzen Kardamom ([[Sthulaila]]), Grünen Kardamom ([[Ela]]) sowie [[Wasser]]ysop ([[Aindri]]).


==Kayastha im Ayurveda==
==Kayastha (Chebulische Myrobalane) im Ayurveda==
 
[[Datei:Haritaki.jpg|thumb|Kayastha (Chebulische Myrobalane)]]
 
Kayastha ist eine der wichtigsten [[Ayurveda|ayurvedischen]] [[Heilpflanze]]n. Kayastha [[Harmonie|harmonisiert]] alle drei [[Dosha]]s ([[Vata]], [[Pitta]] und [[Kapha]]).
Kayastha ist eine der wichtigsten [[Ayurveda|ayurvedischen]] [[Heilpflanze]]n. Kayastha [[Harmonie|harmonisiert]] alle drei [[Dosha]]s ([[Vata]], [[Pitta]] und [[Kapha]]).


Zeile 19: Zeile 22:
*[[Sanskrit]]: Kayastha, [[Haritaki]], [[Haritaka]], [[Harita]], [[Abhaya]], [[Jivapriya]], [[Rudrapriya]], [[Chetaki]], [[Divya]], [[Putana]], [[Jaya]], [[Vijaya]], [[Mangalya]], [[Vayahstha]], [[Shreyasi]], [[Rohini]], [[Shaka]], [[Haimavati]], [[Pathya]], [[Shuklavacha]], [[Shvetavacha]]
*[[Sanskrit]]: Kayastha, [[Haritaki]], [[Haritaka]], [[Harita]], [[Abhaya]], [[Jivapriya]], [[Rudrapriya]], [[Chetaki]], [[Divya]], [[Putana]], [[Jaya]], [[Vijaya]], [[Mangalya]], [[Vayahstha]], [[Shreyasi]], [[Rohini]], [[Shaka]], [[Haimavati]], [[Pathya]], [[Shuklavacha]], [[Shvetavacha]]


{{#ev:youtube|lGGBzCCSktg}}
=== Bilder ===
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/19/Terminalia_myrobalan.jpg/375px-Terminalia_myrobalan.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f2/Terminalia_chebula_-_flowers.JPG/330px-Terminalia_chebula_-_flowers.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/01/Katukka_%28Malayalam-_%E0%B4%95%E0%B4%9F%E0%B5%81%E0%B4%95%E0%B5%8D%E0%B4%95%29_%284745558898%29.jpg/330px-Katukka_%28Malayalam-_%E0%B4%95%E0%B4%9F%E0%B5%81%E0%B4%95%E0%B5%8D%E0%B4%95%29_%284745558898%29.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/93/Terminalia_chebula_-_South_China_Botanical_Garden_2013.11.02_11-07-25.jpg/330px-Terminalia_chebula_-_South_China_Botanical_Garden_2013.11.02_11-07-25.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/88/Harra_%28Terminalia_chebula%29_fallen_fruit_at_23_Mile%2C_Duars%2C_WB_W_IMG_5900.jpg/330px-Harra_%28Terminalia_chebula%29_fallen_fruit_at_23_Mile%2C_Duars%2C_WB_W_IMG_5900.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7e/Haritaki_%28Terminalia_chebula%29_fruits.jpg/330px-Haritaki_%28Terminalia_chebula%29_fruits.jpg
 
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Chebulic%20Myrobalan.html mehr Bilder zur Chebulischen Myrobalane]
 
== Bilder zu Kayastha (''Roscoea procera'') ==
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/50/Roscoea_purpurea_B.jpg/290px-Roscoea_purpurea_B.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/44/Whf_purple_04_adjusted_cropped.jpg/280px-Whf_purple_04_adjusted_cropped.jpg


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 56: Zeile 73:
==Seminare==
==Seminare==
===Ayurveda===
===Ayurveda===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/ayurveda/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss>
===Ayurveda Einführung===
===Ayurveda Einführung===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/ayurveda-einfuehrung/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung/rssfeed.xml</rss>
===Ayurveda Ausbildung===
===Ayurveda Ausbildung===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/ayurveda-ausbildung/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-ausbildung/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Ayurveda Pharmakologie]]
[[Kategorie:Ayurveda Pharmakologie]]
[[Kategorie:Ayurvedische Kräuter]]
[[Kategorie:Ayurvedische Kräuter]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:55 Uhr

1. Kayastha (Sanskrit: कायस्थ kāyastha m.) bedeutet der Allgeist, die Allseele (Brahman) sowie Schreiber bzw. ein Angehöriger der Schreiberkaste.


2. Kayastha (Sanskrit: कायस्था kāyasthā f.) ist eine Frau aus der Schreiberkaste. Kayastha ist außerdem ein Name der Chebulischen Myrobalane (Myrobalanenbaum, Haritaki, Amalaki) und das Indische Basilikum (Tulasi). Haritaki und Tulasi sind im Ayurveda zwei der wichtigsten Heilpflanzen. Auch bezeichnet Kayastha die Pflanzen Kakoli (Roscoea procera), Schwarzen Kardamom (Sthulaila), Grünen Kardamom (Ela) sowie Wasserysop (Aindri).

Kayastha (Chebulische Myrobalane) im Ayurveda

Kayastha (Chebulische Myrobalane)

Kayastha ist eine der wichtigsten ayurvedischen Heilpflanzen. Kayastha harmonisiert alle drei Doshas (Vata, Pitta und Kapha).

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.11, 13-14, 16, 18) gilt Kayastha (Haritaki) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Kushthaghna, Virechanopaga, Hikkanigrahana, Kasahara, Jvarahara und Vayahsthapana.

Die Frucht von Kayastha ist Teil der Triphala genannten Ayurveda Medizin.

Namen und Synonyme

Bilder

375px-Terminalia_myrobalan.jpg 330px-Terminalia_chebula_-_flowers.JPG 330px-Katukka_%28Malayalam-_%E0%B4%95%E0%B4%9F%E0%B5%81%E0%B4%95%E0%B5%8D%E0%B4%95%29_%284745558898%29.jpg 330px-Terminalia_chebula_-_South_China_Botanical_Garden_2013.11.02_11-07-25.jpg 330px-Harra_%28Terminalia_chebula%29_fallen_fruit_at_23_Mile%2C_Duars%2C_WB_W_IMG_5900.jpg 330px-Haritaki_%28Terminalia_chebula%29_fruits.jpg

Bilder zu Kayastha (Roscoea procera)

290px-Roscoea_purpurea_B.jpg 280px-Whf_purple_04_adjusted_cropped.jpg

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Ayurveda

16.03.2025 - 23.03.2025 Ayurveda Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
Sabine Vallabha Steenbuck
21.03.2025 - 23.03.2025 Ayurveda Wohlfühl- und Gesundheitswochenende
Lerne auf natürliche Weise, zu dir selbst zu kommen und dadurch zu mehr Energie und Lebensfreude zu finden: Grundlagen des Ayurveda, Ölmassage-Workshop, verschiedene Reinigungsmethoden und heilsame E…
Bhakti Skarupke

Ayurveda Einführung

21.03.2025 - 23.03.2025 Ayurveda Wohlfühl- und Gesundheitswochenende
Lerne auf natürliche Weise, zu dir selbst zu kommen und dadurch zu mehr Energie und Lebensfreude zu finden: Grundlagen des Ayurveda, Ölmassage-Workshop, verschiedene Reinigungsmethoden und heilsame E…
Bhakti Skarupke
11.04.2025 - 13.04.2025 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Jyotidas Neugebauer

Ayurveda Ausbildung

16.03.2025 - 23.03.2025 Ayurveda Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
Sabine Vallabha Steenbuck
23.03.2025 - 30.03.2025 Ayurveda Medizin Ausbildung Grundkurs
Hier hast du die einmalige Gelegenheit, dir Wissen über die 5000 Jahre alte Ayurveda Medizin anzueignen. Die zweiteilige Ayurveda Medizin Ausbildung wird von einem fachkundigen indischen Ayurveda Arz…
Devendra Prasad Mishra