Aindri
1. Aindri (Sanskrit: ऐन्द्रि aindri m.) Sohn des Indra; ein Name für Arjuna; Krähe.
2. Aindri (Sanskrit: ऐन्द्री aindrī f.) ein an Indra gerichteter Vers im Veda; die Himmelsrichtung (Dish) Osten; der achte Tag in der dunklen Hälfte (Paksha) des Monats Margashirsha bzw. Pausha; Indras Energie (Shakti), als seine Gattin personifiziert; ein Beiname Durgas; Grüner Kardamom (Ela); Schwarzer Kardamom (Sthulaila); Koloquinte (Citrullus colocynthis, Indravaruni); Wasserysop (Brahmi).
Bilder zu Aindri (Koloquinte)
Sukadev über Aindri
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Aindri
Aindri heißt "auf Indra bezogen". Aindri (mit kurzem i) ist ein männlicher Nachkomme von Indra, kann aber auch alles sein, was mit Indra in Beziehung steht. Aindri (mit einem langen i) ist die Frau von Indra, die auch große Macht hat und die gerade in der Devi Mahatmyam eine wichtige Rolle spielt. Aindri kann aber auch ein weiblicher Nachkomme von Indra sein. Indra ist der König der Götter. Indra ist der Herrscher des Himmels, der Herrscher der Engel, der Engelskönig, kann man auch sagen.
Indra ist auch der Gott des Gewitters, der Donnergott, ähnlich wie Zeus oder auch wie Thor, der Höchste der Engel oder der Götter in der vedischen Tradition. Wie übersetzt man Deva auf Deutsch? Häufig sagt man Götter, Gott, aber im Yoga und auch im Hinduismus geht man eigentlich davon aus, dass es nur einen Gott gibt und zwar Brahman. Dieses Brahman manifestiert sich auf verschiedenste Weise, und dort gibt es Ishwara, Gott als Schöpfer, Erhalter und Zerstörer.
Und dieser Ishwara hat Engelswesen, Engel, die ihm helfen, diese Welt zu lenken. Diese Engel werden im Sanskrit dann genannt: Indra, Varuna, Agni, Vayu, Ashvins usw. Und der Wichtigste dieser Engel, der König der Engel, ist eben Indra. Und wenn sich etwas auf Indra bezieht, dann ist es Aindri. Aindri ist etwas, was sich auf Indra bezieht, etwas, was zu Indra gehört. Und Aindri sind auch die Nachkommen von Indra. Aindri ist auch die Frau von Indra, die Gemahlin von Indra, eben ein weiblicher Engel, die auch diese Kraft von Indra verkörpert.
Aindri ऐन्द्रि aindri Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Aindri, ऐन्द्रि, aindri ausgesprochen wird:
Siehe auch
- Aindra
- Indrani
- Indraksha
- Indrajala
- Indrachapa
- Indradru
- Indradruma
- Indrayava
- Indravalli
- Indravallari
- Indravaruna
- Indravaruni
- Indravarunika
- Indrashana
- Indrahva
- Indrasahva
Literatur
- Swami Sivananda: Stories from Yoga Vasishtha, The Divine Life Society Publication, 9. Auflage, Uttarakhand, 2009.
Seminare
Indische Schriften
- 24.11.2023 - 26.11.2023 Erkenne dich selbst - das Yoga Sutra von Patanjali
- „Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ (Francis Picabia)
In diesem Seminar lernst du, dich auf der Grundlage des Yoga Sutra von Patanjali selbst zu erforschen und zu e… - Michael Büchel
- 01.12.2023 - 03.12.2023 Bhagavad Gita
- Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre". Anleitung zu gelebter Spiritualität im Alltag: Wie erkenne ich meine Lebensaufgabe? Wie entscheide ich mich? Was ist meine…
- Ramashakti Sikora
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 19.11.2023 - 24.11.2023 Bewusst leben und lieben mit Yoga
- Entdecke die ursprüngliche Weisheit deines Körpers und Geistes neu. Bringe dein Leben und deine Beziehungen in Fluss. Wir gehen den Fragen nach: Was will ich wirklich? Wer kann ich wirklich sein? Vo…
- Gabriele Hörl
- 24.11.2023 - 26.11.2023 Erkenne dich selbst - das Yoga Sutra von Patanjali
- „Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ (Francis Picabia)
In diesem Seminar lernst du, dich auf der Grundlage des Yoga Sutra von Patanjali selbst zu erforschen und zu e… - Michael Büchel