Kaya Vyuha
Kaya Vyuha (Sanskrit: कायव्यूह kāyavyūha) Fähigkeit, den Körper neu zu schaffen, bzw. verschiedene Körper bewohnen zu können. Das ist einer der Ausdrücke, die im Yogasutra stehen. Dort heißt es nämlich, dass ein großer Meister seinen Körper formen kann, Kaya Vyuha. Letztlich folgt der Körper dem Geist. Wenn dein Geist stark, rein ist, kann er auch den Körper formen. Zum anderen steht Kaya Vyuha dafür, dass auch ein Meister einen zusätzlichen Körper formen kann, wie er in mehreren Körpern gleichzeitig wohnen kann.
Über den Geist soll auch ein neuer Körper geformt werden können. Des Weiteren ist Kaya Vyuha auch, wenn die Seele sich neu inkarniert und dann im Moment der Zeugung in die neu befruchtete Eizelle eingeht. Anschließend macht nicht nur der Körper der Frau weiter und die Gene, diesen Körper zu formen, sondern auch der Astralkörper, die Seele selbst macht Kaya Vyuha, formt den Körper. Letztlich, was daraus entsteht, ist ein Zusammenspiel der Gene des Mannes, der Gene der Frau, letztlich die Nährstoffe, die die Frau zur Verfügung stellt, die Gedanken, die da sind, die Umgebung und eben auch die Seele, die daran beteiligt ist.
Wenn du Hatha Yoga übst, formst du deinen Körper neu. Mit jedem Gedanken formst du deinen Körper, mit jedem Pranayama formst du deinen Körper neu, mit jeder Asana, mit allem, was du isst. Es ist also wichtig, dass du gesund isst, dass du positiv denkst, dass du deinen Körper gut behandelst und Asanas und Pranayama regelmäßig übst. Mache dies geschickt. (Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Katha)
Kaya Vyuha कायव्यूह kāya-vyūha Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Kaya Vyuha, कायव्यूह, kāya-vyūha ausgesprochen wird:
Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya
- Divine Life Society - Sivananda Ashram
Seminare
Energiearbeit
- 21.04.2023 - 23.04.2023 Pranaheilung Aufbaukurs
- Aufbau- und Weiterbildungskurs für Absolventen der Pranaheilung-Ausbildung. Intensive interaktive Pranaheilung-Praxis in der Gruppe. Themen: * Weitergabe der Prana Heilungstechniken: Wie bilde ich Te…
- Dr Nalini Sahay
- 21.04.2023 - 23.04.2023 Klopftechniken
- Klopftechniken werden schon seit Jahrtausenden benützt. Sei es die Mutter, die ihr Baby auf den Rücken klopft oder dass man sich auf den Rücken klopft, um gelobt zu werden bzw. auch um die Wirbelsäul…
- Eric Vis Dieperink
Asana Intensivseminare
- 21.04.2023 - 23.04.2023 Spiraldynamik Yoga Asanas exakt
- Die Natur und das Universum unterliegen dem Spiralprinzip. So auch die sich ständig verschraubenden Bewegungen des Körpers.
Unser anatomischer, energetischer Bewegungsapparat folgt den Naturprin… - Jnanadev Wallaschkowski
- 21.04.2023 - 23.04.2023 Abwechslung in die Yoga Vidya Grundreihe bringen - Yogalehrer Weiterbildung
- Du willst mehr Abwechslung in deinen Yoga Unterricht bekommen? Dann ist diese Yogalehrer Weiterbildung für dich bestens geeignet: Neue Möglichkeiten für Pranayamas, Variationen in den Asanas und Yoga…
- Bhakti Skarupke