Haltung des Kindes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Gesundheitliche Wirkungen der Asana“ durch „Gesundheitliche Wirkungen des Asana“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Haltung des Kindes''', Sanskrit [[Garbhasana]], auch bekannt unter [[Stellung des Kindes]], ist eine [[Yoga Stellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Haltung des Kindes wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stellung-des-kindes-123/ Stellung des Kindes - Garbhasana].
'''Haltung des Kindes''', Sanskrit [[Garbhasana]], auch bekannt unter [[Stellung des Kindes]], ist eine [[Yoga Stellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Haltung des Kindes wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stellung-des-kindes-123/ Stellung des Kindes - Garbhasana].
[[datei:Haltung_des_Kindes_1_Grundstellung.png|thumb|Haltung des Kindes]]
[[datei:Haltung_des_Kindes_1_Grundstellung.jpg|thumb|Haltung des Kindes]]


[[datei:Haltung_des_Kindes_2.png|thumb|]]
[[datei:Haltung_des_Kindes_2.jpg|thumb|]]
[[datei:Haltung_des_Kindes_3.png|thumb|]]
[[datei:Haltung_des_Kindes_3.jpg|thumb|]]
[[datei:Haltung_des_Kindes_4.png|thumb|]]
[[datei:Haltung_des_Kindes_4.jpg|thumb|]]
[[datei:Haltung_des_Kindes_5.png|thumb|]]
[[datei:Haltung_des_Kindes_5.jpg|thumb|]]
 
== Haltung des Kindes - Beschreibung der Asana==
Die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stellung-des-kindes-123/ Haltung des Kindes] ist eine Gegenstellung sowohl der [[Rückbeugen]] wie auch des [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kopfstand-18/ Kopfstandes] und damit eine der wichtigen Übungen im [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Aber eben auch eine Übung, die eine [[innere Einstellung]] und Haltung verkörpert, die im [[Alltag]] immer wieder hilfreich ist. Ausgangslage ist der [[Fersensitz]]. Und aus dem Fersensitz beugst du dich nach vorne und gibst die [[Stirn]] auf den Boden, die [[Unterarme]] neben die [[Unterschenkel]], [[Ellbogen]] nach außen und unten. Wichtig ist, dass du die [[Schultern]] ganz locker hängen lässt, dass du keine Spannung hast im Schulterbereich und auch im [[Nacken]]bereich. Die Haltung des Kindes ist für die [[Wirbelsäule]] sehr gut, sie löst Spannungen im Lenden- und Brustwirbel-Bereich, ist eine gute Massage für die [[Bauch]]organe und eine Stellung der [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://wiki.yoga-vidya.de/Geborgenheit&sa=U&ved=2ahUKEwjgrpvr8fP6AhX3h_0HHSIhAVUQFnoECAIQAg&usg=AOvVaw34EPF36gOhc-Vdfj0bRadB Geborgenheit]. Man kann die Hände verschieden halten, das sind dann [[Variation]]en.
 
Ich möchte ein paar Worte sagen über die Haltung des Kindes als Haltung im [[Alltag]]. Diese Stellung wird als [[Balasana]] bezeichnet. [[Bala]] heißt das Kind oder auch als [[Garbhasana]], die Stellung des Embryos im Mutterleib. Die Haltung des Kindes kann eine Haltung des [[Vertrauen]]s sein. Das Kind im Mutterleib ist umgeben von der [[Mutter]], wird ernährt von der Mutter, beschützt durch die Mutter, ist Teil des [[Körper]]s der Mutter, weil es über die Nabelschnur mit der Mutter verbunden ist und im Fruchtwasser liegt. Diese Einstellung kannst du auch im Alltag haben, du kannst die Haltung des Kindes, des Fötus im Mutterleib haben. Stelle dir vor, du bist geborgen im [[Göttliche]]n, die göttliche Mutter nährt dich, gibt dir alles, was du brauchst. Du bist umgeben und letztes kann dir nicht passieren. Im [[Yoga]] würde man sogar sagen: Du bist nicht der Körper, selbst wenn etwas passiert, ein Unfall oder anderes, es macht nichts. Du kannst die Haltung des Kindes haben und wissen: Was auch immer kommt, [[Gott]] ist da, die [[göttliche Mutter]] ist da. Aus dieser vertrauensvollen Haltung heraus kannst du wachsen, denn ein Kind ist natürlich auch nicht statisch. Das Kind wächst, auch wir wachsen im Yoga, bis irgendwann erwachsen sind und vom Yoga Standpunkt aus ist der Erwachsene der Meister, die Meisterin, der/die Erleuchtete.
 
Alle Variationen und weitere Informationen zur Haltung des Kindes findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Haltung des Kindes Video==
== Haltung des Kindes Video==
Zeile 15: Zeile 22:


* Dehnungsrichtung: Haltung des Kindes gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Haltung des Kindes gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Haltung des Kindes gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Übungen für Gleichgewicht]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Haltung des Kindes gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
Zeile 23: Zeile 30:
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Svadhishthana Chakra]], [[Manipura Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[Yoga Vidya Grundstellungen]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[12 Yoga Grundstellungen (Asanas)|Yoga Vidya Grundstellungen‏‎]], [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]].


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 61: Zeile 68:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:50 Uhr

Haltung des Kindes, Sanskrit Garbhasana, auch bekannt unter Stellung des Kindes, ist eine Yoga Stellung, ein Yoga Asana. Haltung des Kindes wird geübt als Variation von Stellung des Kindes - Garbhasana.

Haltung des Kindes
Haltung des Kindes 2.jpg
Haltung des Kindes 3.jpg
Haltung des Kindes 4.jpg
Haltung des Kindes 5.jpg

Haltung des Kindes - Beschreibung der Asana

Die Haltung des Kindes ist eine Gegenstellung sowohl der Rückbeugen wie auch des Kopfstandes und damit eine der wichtigen Übungen im Yoga. Aber eben auch eine Übung, die eine innere Einstellung und Haltung verkörpert, die im Alltag immer wieder hilfreich ist. Ausgangslage ist der Fersensitz. Und aus dem Fersensitz beugst du dich nach vorne und gibst die Stirn auf den Boden, die Unterarme neben die Unterschenkel, Ellbogen nach außen und unten. Wichtig ist, dass du die Schultern ganz locker hängen lässt, dass du keine Spannung hast im Schulterbereich und auch im Nackenbereich. Die Haltung des Kindes ist für die Wirbelsäule sehr gut, sie löst Spannungen im Lenden- und Brustwirbel-Bereich, ist eine gute Massage für die Bauchorgane und eine Stellung der Geborgenheit. Man kann die Hände verschieden halten, das sind dann Variationen.

Ich möchte ein paar Worte sagen über die Haltung des Kindes als Haltung im Alltag. Diese Stellung wird als Balasana bezeichnet. Bala heißt das Kind oder auch als Garbhasana, die Stellung des Embryos im Mutterleib. Die Haltung des Kindes kann eine Haltung des Vertrauens sein. Das Kind im Mutterleib ist umgeben von der Mutter, wird ernährt von der Mutter, beschützt durch die Mutter, ist Teil des Körpers der Mutter, weil es über die Nabelschnur mit der Mutter verbunden ist und im Fruchtwasser liegt. Diese Einstellung kannst du auch im Alltag haben, du kannst die Haltung des Kindes, des Fötus im Mutterleib haben. Stelle dir vor, du bist geborgen im Göttlichen, die göttliche Mutter nährt dich, gibt dir alles, was du brauchst. Du bist umgeben und letztes kann dir nicht passieren. Im Yoga würde man sogar sagen: Du bist nicht der Körper, selbst wenn etwas passiert, ein Unfall oder anderes, es macht nichts. Du kannst die Haltung des Kindes haben und wissen: Was auch immer kommt, Gott ist da, die göttliche Mutter ist da. Aus dieser vertrauensvollen Haltung heraus kannst du wachsen, denn ein Kind ist natürlich auch nicht statisch. Das Kind wächst, auch wir wachsen im Yoga, bis irgendwann erwachsen sind und vom Yoga Standpunkt aus ist der Erwachsene der Meister, die Meisterin, der/die Erleuchtete.

Alle Variationen und weitere Informationen zur Haltung des Kindes findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Haltung des Kindes Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zu Haltung des Kindes.

Klassifikation von Haltung des Kindes

Siehe auch

  • Yoga Akademie - Die Wissenschaft des Yoga auch akademisch verstehen und erforschen
  • Yogatherapie - Passe Yoga an besondere Bedürfnisse an
  • Kinderyoga - Gerade Kindern macht Yoga besonders Spaß
  • Yoga Ashrams - ideal um tief ins Yoga einzutauchen
  • Asana Portal - Die wichtigsten Asanas tief erklärt, mit vielen Fotos, Videos und praktischen Hinweisen
  • Yogatherapie - Passe Yoga an besondere Bedürfnisse an

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Stellung des Kindes Garbhasana

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare

14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug
14.07.2024 - 19.07.2024 Erwecke den inneren Lehrer
Erwecke und nutze Buddhi, deine höhere Intelligenz – dein zuverlässigster innerer Lehrer. Du lernst, das Leben aus der Makro-Perspektive wahrzunehmen, die Dinge zu sehen und zu fühlen, wie sie wirkli…
Chitra Sukhu

Ausbildungen