Halbmond mit zueinander zeigenden Handflächen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen“ durch „Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Halbmond mit zueinander zeigenden Handflächen''', Sanskrit [[Namaste Chandrasana]], ist eine [[Yoga Pose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].  Halbmond mit zueinander zeigenden Handflächen wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/halbmond-581/ Halbmond - Anjaneyasana].
'''Halbmond mit zueinander zeigenden Handflächen''', Sanskrit [[Namaste Chandrasana]], ist eine [[Yoga Pose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].  Halbmond mit zueinander zeigenden Handflächen wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/halbmond-581/ Halbmond - Anjaneyasana].
[[datei:Halbmond_mit_zueinander_zeigenden_Handflaechen_Anjaneyasana_Variation_.png|thumb|Halbmond mit zueinander zeigenden Handflächen]]
[[datei:Halbmond_mit_zueinander_zeigenden_Handflaechen_Anjaneyasana_Variation_.jpg|thumb|Halbmond mit zueinander zeigenden Handflächen]]
 
== Halbmond mit zueinander zeigenden Handflächen - Beschreibung der Asana==
In [[Anjaneyasana]], im [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/halbmond-581/ Halbmond] kannst du  die [[Arme]] nach hinten geben und dann die [[Handflächen]] zu einander zeigen lassen. Manchmal kannst du dabei das [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/ressourcen-staerken/gefuehle/&sa=U&ved=2ahUKEwiuy9rEw5n7AhUsiP0HHbMnBFYQFnoECAkQAQ&usg=AOvVaw2Oi9BNHysnLeVWOA1OWl-U Gefühl] haben das wie ein Energieband zwischen den Handflächen ist. Du kannst dabei entweder nach vorne schauen oder nach oben zum [[Himmel]]. Und du kannst dir dabei auch vorstellen das so etwas wie eine heilige Kugel zwischen den Händen hast und das diese Kugel gefüllt ist mit [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://www.yoga-vidya.de/prana/&sa=U&ved=2ahUKEwif8ZHVw5n7AhUEgf0HHdsrBiAQFnoECAkQAQ&usg=AOvVaw3CYx2oSV2zveJuqyEAHii7 Energie] vom Himmel und diese heilige Kugel dir dann auch Energie gibt und bis zu deinem [[Herz]]en geht und dich mit [[Freude]] und [[Liebe]] füllt.


== Halbmond mit zueinander zeigenden Handflächen Video==
== Halbmond mit zueinander zeigenden Handflächen Video==
Zeile 13: Zeile 16:


* Dehnungsrichtung: Halbmond mit Kopf im Nacken gehört zu den [[Rückbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Halbmond mit Kopf im Nacken gehört zu den [[Rückbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Halbmond mit Kopf im Nacken gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Übungen für Gleichgewicht]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Halbmond mit Kopf im Nacken gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
Zeile 94: Zeile 97:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-kinder Yoga für Kinder Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-kinder Yoga für Kinder Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-kinder/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-kinder/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:50 Uhr

Halbmond mit zueinander zeigenden Handflächen, Sanskrit Namaste Chandrasana, ist eine Yoga Pose, ein Asana aus dem Yoga. Halbmond mit zueinander zeigenden Handflächen wird geübt als Variation von Halbmond - Anjaneyasana.

Halbmond mit zueinander zeigenden Handflächen

Halbmond mit zueinander zeigenden Handflächen - Beschreibung der Asana

In Anjaneyasana, im Halbmond kannst du die Arme nach hinten geben und dann die Handflächen zu einander zeigen lassen. Manchmal kannst du dabei das Gefühl haben das wie ein Energieband zwischen den Handflächen ist. Du kannst dabei entweder nach vorne schauen oder nach oben zum Himmel. Und du kannst dir dabei auch vorstellen das so etwas wie eine heilige Kugel zwischen den Händen hast und das diese Kugel gefüllt ist mit Energie vom Himmel und diese heilige Kugel dir dann auch Energie gibt und bis zu deinem Herzen geht und dich mit Freude und Liebe füllt.

Halbmond mit zueinander zeigenden Handflächen Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogapose Halbmond mit zueinander zeigenden Handflächen.

Klassifikation von Halbmond mit zueinander zeigenden Handflächen

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Halbmond Anjaneyasana

Yoga für Kinder Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Naturforscher unterwegs - Yoga für Kinder
Auf spielerische Weise erforschen wir Wald, Wiese und Bach im schönen Teutoburger Wald. Änderungen vorbehalten.
Shanti Shakti Ryll
26.07.2024 - 28.07.2024 Meine 5 Sinne - Yoga für Kinder
Entdecke und erlebe die faszinierende Welt in der Sinne. Begegne deinen 5 Sinnen beim Spielen, Toben, Balancieren, Riechen, Basteln, Singen und beim Yoga. Beobachte wie du die Welt durch deine Sinne…
Bettina Schröder

Ausbildungen