Halbmond mit Kopf im Nacken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Halbmond mit Kopf im Nacken''', Sanskrit [[Chandrasana]], ist eine [[Yogaposition]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana].  Halbmond mit Kopf im Nacken gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/halbmond-581/ Halbmond - Anjaneyasana].
'''Halbmond mit Kopf im Nacken''', Sanskrit [[Chandrasana]], ist eine [[Yogapositionen|Yogaposition]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana].  Halbmond mit Kopf im Nacken gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/halbmond-581/ Halbmond - Anjaneyasana].
[[datei:Halbmond_mit_Kopf_im_Nacken_Anjaneyasana_Variation_.jpg|thumb|Halbmond mit Kopf im Nacken]]
[[datei:Halbmond_mit_Kopf_im_Nacken_Anjaneyasana_Variation_.jpg|thumb|Halbmond mit Kopf im Nacken]]
== Halbmond mit Kopf im Nacken - Beschreibung der Asana==
Im [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/halbmond-581/ Halbmond] gibt es verschiedene Kopfhaltungen. Die Grundstellung ist mit [[Armen]] oben und hinten lässt man den [[Kopf]] locker nach hinten runter hängen. Das ist die Grundstellung und führt zu einer maximalen [[Dehnung]] in der [[Kehle]], erleichtert auch die volle [[Rückbeuge]]. Du schaust dabei vielleicht sogar nach hinten auf die Wand hinter dir und [[Fortgeschritten]]e sogar auf den Boden hinter sich. Weniger Fortgeschrittene schauen dabei zum [[Himmel]]. Die starke Dehnung im [[Nacken]] kann auch dazu beitragen das [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://www.yoga-vidya.de/chakra/vishuddha-chakra-halschakra/&sa=U&ved=2ahUKEwjAwevjuYX7AhVMC-wKHfJUCJQQFnoECAgQAQ&usg=AOvVaw3dWYE_cxOIvO9hiGL17Njg Vishuda Chakra] und die [[Schilddrüse]] harmonisiert werden. Wenn du merkst das diese Grundstellung für deinen Nacken nicht so gut ist oder wenn sie zu Schwindelgefühlen führt dann hältst du einfach den Kopf entweder oben oder gibst den Kopf nur leicht nach hinten und bemühst dich einen langen Nacken zu machen. Manchmal ist es auch gut erst sich vor zu stellen einen langen Nacken zu machen und danach kannst du langsam den Kopf nach hinten runter hängen lassen.
Alle Variationen und weitere Informationen zum Halbmond findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


== Halbmond mit Kopf im Nacken Video==
== Halbmond mit Kopf im Nacken Video==
Zeile 11: Zeile 16:
* Dehnungsrichtung: Halbmond mit Kopf im Nacken gehört zu den [[Rückbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Halbmond mit Kopf im Nacken gehört zu den [[Rückbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Halbmond mit Kopf im Nacken gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Halbmond mit Kopf im Nacken gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
Zeile 90: Zeile 95:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga Yin Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga Yin Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:50 Uhr

Halbmond mit Kopf im Nacken, Sanskrit Chandrasana, ist eine Yogaposition, ein Yoga Asana. Halbmond mit Kopf im Nacken gehört zur Gruppe der Asanas rund um Halbmond - Anjaneyasana.

Halbmond mit Kopf im Nacken

Halbmond mit Kopf im Nacken - Beschreibung der Asana

Im Halbmond gibt es verschiedene Kopfhaltungen. Die Grundstellung ist mit Armen oben und hinten lässt man den Kopf locker nach hinten runter hängen. Das ist die Grundstellung und führt zu einer maximalen Dehnung in der Kehle, erleichtert auch die volle Rückbeuge. Du schaust dabei vielleicht sogar nach hinten auf die Wand hinter dir und Fortgeschrittene sogar auf den Boden hinter sich. Weniger Fortgeschrittene schauen dabei zum Himmel. Die starke Dehnung im Nacken kann auch dazu beitragen das Vishuda Chakra und die Schilddrüse harmonisiert werden. Wenn du merkst das diese Grundstellung für deinen Nacken nicht so gut ist oder wenn sie zu Schwindelgefühlen führt dann hältst du einfach den Kopf entweder oben oder gibst den Kopf nur leicht nach hinten und bemühst dich einen langen Nacken zu machen. Manchmal ist es auch gut erst sich vor zu stellen einen langen Nacken zu machen und danach kannst du langsam den Kopf nach hinten runter hängen lassen.

Alle Variationen und weitere Informationen zum Halbmond findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Halbmond mit Kopf im Nacken Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Hatha Yoga Übung Halbmond mit Kopf im Nacken.

Klassifikation von Halbmond mit Kopf im Nacken

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Halbmond Anjaneyasana

Yin Yoga Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Asana Intensiv meets Yin Yoga
Yoga bedeutet das Verbinden und Harmonisieren von Gegensätzen. Während sich in exakten Ausrichtungen und kraftvollen Asanas das männliche Prinzip auslebt, gleicht das Yin Yoga dies durch Loslassen un…
Cornelia Surya Haag
28.07.2024 - 02.08.2024 Geschmeidige Muskeln - gesunde Beweglichkeit
Dehnungssequenzen für geschmeidige Muskeln und Bewegungsabläufe
Herausforderungen im Bewegungsapparat (Schulter, Rücken, Knie…) haben häufig eine verminderte Dehnungsbereitschaft der Muskeln, S…
Amyana Finkel

Ausbildungen