Liegende Hockstellung

Aus Yogawiki

Liegende Hockstellung, Sanskrit Liegende Hockstellung, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yogapose. Liegende Hockstellung ist eine Spielart von Hocke - Malasana.

Liegende Hockstellung
Liegende Hocke 2.jpg
Liegende Hocke 3.jpg
Liegende Hocke 4.jpg
Liegende Hocke 5.jpg
Liegende Hocke 6.jpg

Liegende Hockstellung Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zu Liegende Hockstellung.

Liegende Hocke - Beschreibung der Asana

Die liegende Hocke, auch liegender Schmetterling genannt, gehört zu den Hüftöffnern, die insbesondere für die Entwicklung der Lotos-Flexibilität hilfreich sein können. Du kannst sie im Rahmen der Navasana- oder Krokodilsübungen integrieren.

  1. Ausgangsposition ist die Rückenlage (Shavasana).
  2. Von hier beugst du die Knie und gibst die Knie nach außen, die Fußsohlen zusammen und ziehst dann die Füße zum Bauch hin.
  3. Wenn du etwas flexibler bist, gibst du die Unterarme an die Außenseite der Unterschenkel und probierst dann die Füße schrittweise immer weiter zum Bauch bzw. zum Brustkorb zu bringen.
  4. Eine zweite Variation dieser liegenden Hocke wäre statt die Fußsohlen zusammen zu geben, mit jeder Hand eine Fußkante zu fassen, entweder von innen oder von außen.
  5. Dann ziehst du langsam die Knie nach unten, auch das entwickelt die Hüftflexibilität. Diese Stellungen hältst du typischerweise 5 bis 10 Atemzüge lang.

Sie gehören nicht zu den Hauptasanas, sondern sind eigentlich vorbereitende Asanas zur Entwicklung von Hüftflexibilität.

Weitere Informationen findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Liegende Hockstellung

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Hocke Malasana

Ausbildungen Seminare

30.11.2025 - 07.12.2025 Mantra Yogalehrer/in Ausbildung Intensivwoche mit Narendra und Katyayani
Lerne systematisch Yogastunden mit Mantra-Begleitung zu geben. Mantras können die Wirkung der Yogaübungen verstärken, vertiefen, harmonisieren. Mantra-Yogastunden sind sehr beliebt, denn sie berühren…
Narendra Hübner, Katyayani
30.11.2025 - 07.12.2025 Spirituelle Sterbebegleiter Ausbildung
Immer mehr Menschen wollen sich aktiv und offen mit Sterben und Tod beschäftigen und dabei zu einem neuen spirituellen Verständnis von Vergänglichkeit, Sterben und Tod gelangen. Sich der eigenen Verg…
Sukhavati Kusch

Ausbildungen