Yoga Hocke
Aus Yogawiki
Yoga Hocke, Sanskrit Malasana, häufiger bezeichnet als Hocke, ist eine Yoga Stellung, Yoga Asana, Hocke - Malasana.
Yoga Hocke Video
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogastellung Yoga Hocke.
Klassifikation von Yoga Hocke
- Dehnungsrichtung: Yoga Hocke gehört zu den Vorwärtsbeugen.
- Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Yoga Hocke gehört zu den Gleichgewichtsübungen, Dehnübungen, zur Muskelstärkung.
- Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie Asanas im Hocken.
- Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe Asanas mit Blickrichtung nach vorn.
- Level: Anfänger, Mittelstufe.
- Angesprochene Chakras: Muladhara Chakra, Svadhishthana Chakra, Manipura Chakra, Ajna Chakra.
- Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie Yoga Vidya Grundstellungen, 84 Hauptasanas, populäre Asanas
Siehe auch
- Yoga App - alles Wichtige zur Yoga Praxis
- Yoga Ashrams - ideal um tief ins Yoga einzutauchen
- Asana Seminare - Erlebe Asanas, fühle dich lebendig
- Yogatherapie - Passe Yoga an besondere Bedürfnisse an
- Live Online Yogastunden - Verbinde dich mit anderen zur Yoga-Praxis - bequem von Zuhause aus
- Yoga Übungen Liste von A-Z
- Yoga Ashrams - ideal um tief ins Yoga einzutauchen
Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Hocke Malasana
- Ellbogenstütze
- Ellbogenstütze
- Liegende Hocke
- Yoga Gebetsstellung im Hocken
- Hocke
- Hocke auf Zehenspitzen
- Hocke mit seitlich ausgebreiteten Armen
- Kette-Haltung - Kette-Stellung - Pose der Girlande - Malasana
- Hockhaltung aus dem Stehen
- Liegende Hockstellung
- Seitliche Hockhaltung im Stehen Kalyasana Variation
- Stellung der Hocke mit Namaste Mudra Uttanasana
- Tiefe Hocke
- Tiefe Hockhaltung Uttanasana
- Verdrehte tiefe Hocke
- Yoga Hocke
- Windentferner im Hocken
Sport und Yoga Seminare
- 30.03.2025 - 04.04.2025 Themenwoche: Wandern im Wanderparadies Teutoburger Wald
- Ausgedehnte Wanderungen in einer der schönsten Wanderregionen Deutschlands. Lichte Höhen, romantische Täler, idyllische Seen, natürliche Kraftorte. Ein unvergleichliches Naturerleben für dich.
… - Ingrid Seemann, Wolfgang Seemann
- 18.04.2025 - 27.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A1 - Jnana Yoga und Vedanta
- Kompakte, vielseitige Weiterbildung für Yogalehrer rund um Jnana Yoga und Vedanta.
Tauche tief ein ins Jnana Yoga und Vedanta, studiere die indischen Schriften und Philosophiesysteme.
In… - Swami Saradananda