Kranich Bakasana

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:57 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Kranich Bakasana, Sanskrit Bakasana, bekannter unter Kranich, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yogastellung. Kranich Bakasana gilt als eine der Variationen von Krähe - Kakasana.

Kranich Bakasana
Kranich Bakasana 1 Vorbereitung.jpg

Kranich Bakasana Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Kranich Bakasana.

Kranich Bakasana - Beschreibung der Asana

Ausgangsstellung ist die Stehhaltung. Du gibst die Füße auseinander und von vorne ausgehend gibst du die Hände zwischen die Beine und weiter von hinten in Richtung außerhalb der Füße und setzt dich dann langsam auf die Oberarme. Für den vollendeten Kranich streckst du die Beine aus. Anschließend gibst du die Füße wieder auf den Boden.

Klassifikation von Kranich Bakasana

Andere Bezeichnungen für Kranich Bakasana

Yogafiguren werden auf unterschiedliche Weisen benannt. Kranich Bakasana wird manchmal auch genannt Kranich-Stellung, Kranich-Haltung, Kranich-Pose, Kranichstellung, Kranichpose, Kranichhaltung, Yoga Kranich, Kranich Yoga-Stellung, Kranich Yoga-Pose, Kranich Yoga-Haltung, Kranich Yoga Asana, Kranich Yoga Übung, Kranich Position, Kranich Yoga Position, Kranich Yoga Figur, Krähe, Kiebitz, Feuervogel, Glühwürmchen.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Krähe Kakasana

Intensiv-Praxis Yoga und Meditation Seminare

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
15.07.2024 - 18.07.2024 Pranayama Intensiv-Woche online
Zeit: Jeden Morgen 06:00 – 09:00 Uhr außer Montag 06:00 – 6:55 Uhr
Erfahre neue Energie und Lebensfreude durch eine Woche morgendliches Intensiv-Pranayama für Fortgeschrittene. Übe jeden Morgen…
Sukadev Bretz, Shaktipriya Vogt

Ausbildungen