Halbmond Yoga-Pose mit beiden Händen am Fuß in der Luft: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:


== Halbmond Yoga-Pose mit beiden Händen am Fuß in der Luft - Beschreibung der Asana==
== Halbmond Yoga-Pose mit beiden Händen am Fuß in der Luft - Beschreibung der Asana==
Diese Übung ist schön um die [https://www.google.com/url?client=internal-element-cse&cx=012465447416227071242:xxp63wizl7q&q=https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/beweglichkeit-flexibilitaet/&sa=U&ved=2ahUKEwiMgP_3zZn7AhVyi_0HHR5JBEYQFnoECAkQAQ&usg=AOvVaw1LmK-I_WFFCKGTp7lSXrO5 Flexibilität] auch und gerade im [[Oberschenkel Muskel|Oberschenkelmuskel]], im Quadrizeps zu entwickeln. Aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/halbmond-581/ Halbmond] mit [[Hände]]n auf dem [[Knie]] fasst du erst mit einer Hand an den [[Fuß]] und dann mit dem anderen. Du hältst dabei das [[Becken]] so niedrig wie möglich. Du widerstehst der Versuchung den Fuß näher zu dir hin zu ziehen. Du hältst also einfach bequem den Fuß mit beiden Händen. Dann gibst du den hinteren Oberschenkel immer mehr zum Boden hin. Übrigens sollte das unangenehm für das Knie sein brauchst du eine weichere Matte oder eine mehrfach gefaltete Decke unter dem Knie. Es gibt keinen Grund warum diese [[Asana|Stellung]] wirklich weh tun sollte am hinteren Knie. Wenn du diese Übung regelmäßig machst entwickelst du langsam die Flexibilität im Oberschenkel, die du brauchst auch für die fortgeschritteneren [[Rückbeugen]], die ja häufig eine [[Hüfte|Hüftflexibilitätsübung]] sind.


== Halbmond Yoga-Pose mit beiden Händen am Fuß in der Luft Video==
== Halbmond Yoga-Pose mit beiden Händen am Fuß in der Luft Video==
Zeile 95: Zeile 96:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung Yoga und Meditation Einführung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung Yoga und Meditation Einführung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:50 Uhr

Halbmond Yoga-Pose mit beiden Händen am Fuß in der Luft, Sanskrit Hasta Pada Chandrasana, ist eine Yoga Stellung, ein Asana aus dem Yoga. Halbmond Yoga-Pose mit beiden Händen am Fuß in der Luft ist eine Spielart von Halbmond - Anjaneyasana.

Halbmond Yoga-Pose mit beiden Händen am Fuß in der Luft

Halbmond Yoga-Pose mit beiden Händen am Fuß in der Luft - Beschreibung der Asana

Diese Übung ist schön um die Flexibilität auch und gerade im Oberschenkelmuskel, im Quadrizeps zu entwickeln. Aus dem Halbmond mit Händen auf dem Knie fasst du erst mit einer Hand an den Fuß und dann mit dem anderen. Du hältst dabei das Becken so niedrig wie möglich. Du widerstehst der Versuchung den Fuß näher zu dir hin zu ziehen. Du hältst also einfach bequem den Fuß mit beiden Händen. Dann gibst du den hinteren Oberschenkel immer mehr zum Boden hin. Übrigens sollte das unangenehm für das Knie sein brauchst du eine weichere Matte oder eine mehrfach gefaltete Decke unter dem Knie. Es gibt keinen Grund warum diese Stellung wirklich weh tun sollte am hinteren Knie. Wenn du diese Übung regelmäßig machst entwickelst du langsam die Flexibilität im Oberschenkel, die du brauchst auch für die fortgeschritteneren Rückbeugen, die ja häufig eine Hüftflexibilitätsübung sind.

Halbmond Yoga-Pose mit beiden Händen am Fuß in der Luft Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Halbmond Yoga-Pose mit beiden Händen am Fuß in der Luft.

Klassifikation von Halbmond Yoga-Pose mit beiden Händen am Fuß in der Luft

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Halbmond Anjaneyasana

Yoga und Meditation Einführung Seminare

14.07.2024 - 19.07.2024 Yoga Ferienwoche
Eine Yoga Ferienwoche zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen. Mit Yoga, Meditation, Spaziergängen, Ausflügen/Wanderungen, Vorträgen etc. Keine Vorkenntnisse nötig. Täglich Yoga, Meditation und Mant…
Jayani Lupinski
14.07.2024 - 19.07.2024 Hatha Yoga Prävention Ferienwoche
Yoga als ganzheitliches Übungssystem erhöht die Beweglichkeit, kräftigt unseren Organismus, stärkt das Immunsystem und fördert die Fähigkeit zur Entspannung.
Der Hatha Yoga Präventionskurs in…
Maha Siddhi Wittop

Ausbildungen