Kamel mit Beckenheben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kamel mit Beckenheben''', Sanskrit [[Ushtrasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yogaposition]].  Kamel mit Beckenheben ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kamel-119/ Kamel - Ushtrasana].
'''Kamel mit Beckenheben''', Sanskrit [[Ushtrasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yogapositionen|Yogaposition]].  Kamel mit Beckenheben ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kamel-119/ Kamel - Ushtrasana].
[[datei:Kamel_mit_Beckenheben.jpg|thumb|Kamel mit Beckenheben]]
[[datei:Kamel_mit_Beckenheben.jpg|thumb|Kamel mit Beckenheben]]


== Kamel mit Beckenheben Video==
== Kamel mit Beckenheben - Video==


Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yogastellung Kamel mit Beckenheben.
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yogastellung Kamel mit Beckenheben.
{{#ev:youtube|as83tX2tZbk}}
{{#ev:youtube|as83tX2tZbk}}
==Kamel mit Beckenheben - Beschreibung der Asana==
[[Kamel]] mit Beckenheben ist eine dynamische Vorübung für [[Ushtrasana]], der Kamelgrundstellung. Du beginnst, indem du dich auf die [[Fersen]] setzt. Das ist [[Vajrasana]], der [[Fersensitz]], auch Diamantensitz oder [[Donnerkeil]] genannt. Dann gibst du die [[Hände]] hinter dich und gibst den [[Kopf]] nach hinten. Manchmal wird das schon als Kamel bezeichnet. Du kannst von hier [[dynamisch]] beim [[Einatmen]] das [[Becken]] heben und beim [[Ausatmen]] wieder senken, einatmen das Becken heben und ausatmen senken, usw. Das kannst du ein paar Mal machen. Das hilft, dass einige [[Muskeln]] aufgewärmt werden und dass du dein [[Körpergefühl]] entwickelst. In einigen [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-wissen/yoga-tradition/ Yogatraditionen] ist es üblich, die [[Stellung]] 5 bis 8 Mal dynamisch auszuführen, bevor du sie selbst hältst. So ist es möglich, dass man das Kamel mit Beckenheben als Vorübung vor Ushtrasana, der eigentlichen Kamelhaltung, übt.
<br>Alle Variationen und weitere Informationen von Kamel mit Beckenheben findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Kamel mit Beckenheben ==
==Klassifikation von Kamel mit Beckenheben ==
Zeile 12: Zeile 16:
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kamel mit aufgerichtetem Kopf gehört zu den  
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kamel mit aufgerichtetem Kopf gehört zu den  
[[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
[[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
Zeile 67: Zeile 71:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen Yoga Ferienwochen Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen Yoga Ferienwochen Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:54 Uhr

Kamel mit Beckenheben, Sanskrit Ushtrasana, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogaposition. Kamel mit Beckenheben ist eine der Variationen von Kamel - Ushtrasana.

Kamel mit Beckenheben

Kamel mit Beckenheben - Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yogastellung Kamel mit Beckenheben.

Kamel mit Beckenheben - Beschreibung der Asana

Kamel mit Beckenheben ist eine dynamische Vorübung für Ushtrasana, der Kamelgrundstellung. Du beginnst, indem du dich auf die Fersen setzt. Das ist Vajrasana, der Fersensitz, auch Diamantensitz oder Donnerkeil genannt. Dann gibst du die Hände hinter dich und gibst den Kopf nach hinten. Manchmal wird das schon als Kamel bezeichnet. Du kannst von hier dynamisch beim Einatmen das Becken heben und beim Ausatmen wieder senken, einatmen das Becken heben und ausatmen senken, usw. Das kannst du ein paar Mal machen. Das hilft, dass einige Muskeln aufgewärmt werden und dass du dein Körpergefühl entwickelst. In einigen Yogatraditionen ist es üblich, die Stellung 5 bis 8 Mal dynamisch auszuführen, bevor du sie selbst hältst. So ist es möglich, dass man das Kamel mit Beckenheben als Vorübung vor Ushtrasana, der eigentlichen Kamelhaltung, übt.
Alle Variationen und weitere Informationen von Kamel mit Beckenheben findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Kamel mit Beckenheben

  • Dehnungsrichtung: Kamel mit aufgerichtetem Kopf gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Kamel mit aufgerichtetem Kopf gehört zu den

Übungen für Flexibilität, Übungen für Muskeldehnung, Asanas für Dehnung und Stärkung, Übungen für Koordination, Übungen für Muskelkraft, Gleichgewichtsübungen‏‎.

  • Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: Übungen für Konzentration, Übungen für Achtsamkeit, Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
  • Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
  • Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
  • Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie Asanas im Knien.
  • Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe Asanas mit Blickrichtung nach oben, Asanas mit Blickrichtung nach hinten.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten.
  • Angesprochene Chakras: Manipura Chakra, Anahata Chakra, Vishuddha Chakra, Ajna Chakra, Sahasrara Chakra.
  • Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie 84 Hauptasanas, populäre Asanas.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Kamel Ushtrasana

Yoga Ferienwochen Seminare

07.07.2024 - 12.07.2024 Yoga Ferienwoche
Eine Yoga Ferienwoche zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen. Mit Yoga, Meditation, Spaziergängen, Ausflügen/Wanderungen, Vorträgen etc. Keine Vorkenntnisse nötig. Täglich Yoga, Meditation und Mant…
Parameshwara Münster
07.07.2024 - 12.07.2024 Yoga Ferienwoche
Eine Yoga Ferienwoche zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen. Mit Yoga, Meditation, Spaziergängen, Ausflügen/Wanderungen, Vorträgen etc. Keine Vorkenntnisse nötig. Täglich Yoga, Meditation und Mant…
Team Nordsee

Ausbildungen