Bittersalz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 13: Zeile 13:
Seminare zum Thema Naturheilkunde
Seminare zum Thema Naturheilkunde
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>
== Bittersalz Video ==
== Bittersalz Video ==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:39 Uhr

Bittersalz : Informationen, Video, Tipps.

Bittersalz- erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Bittersalz

Bittersalz ist eine andere Bezeichnung für Epsom Salz. Bittersalz ist Magnesiumsulfat. Bittersalz ist eines der beiden Magnesiumsalze der Schwefelsäure. Bittersalz wird deshalb bitter genannt, weil es einen bitteren Geschmack hat. Bittersalz wird z.B. als Abführmittel verwendet. Es gibt z.B. die Leberreinigung nach Hulda und da spielt Bittersalz eine besondere Rolle.

Bittersalz wird manchmal als Vorbereitung für das Fasten verwendet. Man kann mit Glaubersalz, Bittersalz oder mit Rizinusöl abführen. Senna Tee wurde früher auch verwendet. Aber man muss aufpassen, denn zu viel Bittersalz ist nicht so gut, da es Nebenwirkungen auf die Nierenfunktion hat.

Bittersalz wird in der Botanik verwendet, um das Braunwerden der Nadeln bei Weihnachtsbäumen zu verhindern. Bittersalz verwendet man auch in den Flotationstanks, die auch als Samadhitanks bezeichnet werden. Dort wird eine große Menge Bittersalz im Wasser gelöst und dann kann der Mensch sehr angenehm im Wasser schweben und hat das Gefühl der Schwerelosigkeit.

Seminare

Seminare zum Thema Naturheilkunde

Gesundheit

04.05.2025 - 09.05.2025 Mudras - altes Wissen für die heutige Zeit
Lerne, deine Hände einzusetzen zur Lenkung von feinstofflichen Energien für Meditation und Selbstheilung. Swami Saradananda führt dich an diesem praktisch und theoretisch einzigartigen Seminar in die…
Swami Saradananda
04.05.2025 - 09.05.2025 Betriebliches Gesundheitsmanagement Ausbildung im Yoga-Kontext
Als Spezialist/in für betriebliches Gesundheitsmanagement im Yoga-Kontext ist es dein Hauptziel, die Gesundheit der Mitarbeiter in den von dir betreuten Unternehmen zu erhalten. Du lernst in dieser A…
Silvia Henn

Bittersalz Video

Hier kannst du ein kurzes Vortragsvideo anschauen über Bittersalz:

Diese Video Abhandlung zum Thema Bittersalz kann dir vielleicht wertvolle oder auch simple Tipps geben für einen gesunden Lebensstil.

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Bittersalz

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Bittersalz, sind zum Beispiel

Bittersalz gehört zu Themen wie Ausleitungsverfahren, Entschlacken, Abführen, Detox, Reinigen, Ayurveda, Ernährung, Fasten, Diäten, Heilmittel, Heilung, Naturheilkunde.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Bittersalz in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Bittersalz enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Bittersalz? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!