Geister
Geister bezeichnet man verschieden Gruppen von Feinstoffwesen. Relativ häufig bezeichnet man als Geister die erdgebundenen Geister oder bestimmte Kräfte in der Natur und in der Feinstoffwelt.
Geister als erdgebundene Geister
Im Yoga sprechen wir davon, dass es erdgebundene Geister gibt. Wenn jemand stirbt, verlässt er seinen physischen Körper und bleibt als Astralkörper weiter da. Im Normalfall öffnet sich nach drei Tagen bis drei Wochen ein Lichtkanal, mit dem man in die höheren Welten geht. Wenn man diesen Moment verpasst, kann es sein, dass man längere Zeit auf dieser Erde bleibt. Und dann kann man zum erdgebundenen Geist werden.
Es gibt zwei Dinge, die zusammen kommen müssen, damit man zum erdgebundenen Geist wird. Das eine ist eine Verhaftung an etwas Irdisches, z.B. an einen Menschen, an eine Sache oder an eine bestimmte Form des Vergnügens und das zweite wäre, dass man einen plötzlichen Tod hat und erst gar nicht merkt, dass man gestorben ist. Wenn du auf wiki.yoga-vidya.de gehst, kannst du unter Preta nachschauen. Da findest du eine ganze Menge mehr über Pretas (erdgebundene Geister). Du kannst erdgebundenen Geistern helfen, indem du ihnen Licht schickst. Im Yoga gibt es spezielle Mantras dafür. Du kannst das Om Tryambakam rezitieren oder ein Arati machen und dieses für den Verstorbenen wiederholen. Wenn du an einem Ort bist, wo du das Gefühl hast, dass dort ein Geist im Sinne von erdgebundener Geist ist, dann sage für ihn das Om Tryambakam, mache ein Arati, schicke Lichtgedanken und beschäftige dich dann nicht weiter mit diesem Geist.
Geister als Elementargeister
Es gibt Erdgeister, Luftgeister, Feuergeister usw. Wenn du mehr darüber wissen möchtest, kannst du unter Elementargeist, Elementargeister oder Elementar nachschauen. Es gibt in der Natur jede Menge Feinstoffwesen, die sich um die Bäume, Pflanzen, Tiere und bestimmte Orte kümmern. Es gibt die Hüter eines Ortes, die Baumgeister, Quellgeister usw., also bestimmte Formen von Feinstoffwesen. In diesem Sinne sind Geister die Bezeichnung für alle möglichen Feinstoffwesen im Unterschied zu den Engeln.
Engel sind Feinstoffwesen von einer höheren Warte. Engel sind Lichtwesen, die sehr eng mit Gott selbst verbunden sind, währenddessen Geister Wesen sind, die in der Astralwelt und in dieser Zwischenwelt sind.
Erdgebundene Geister als Menschen
Diese sind erdnahe und sehen die physische Welt. Sie können aber nicht in höhere Welten aufsteigen. Diese erdgebunden Geister können sich als Poltergeist bemerkbar machen, sie können Teilbesessenheit bewirken, indem sie, wenn jemand betrunken ist, einen Rausch hat oder Drogen nimmt, in den Körper des anderen eindringen, um ein bestimmtes Vergnügen durch diese Substanzen zu bekommen, die der andere eingenommen hat. Erdgebundene Geister können aber auch versuchen, hilfreich zu sein und über Medien sprechen oder sich in Träumen bemerkbar machen oder es gelingt ihnen vorrübergehend, ihre Gestalt sichtbar zu machen.
Die anderen Geister sind solche, die in der Natur übergeordnete oder kleine Funktionen haben und die ganz hilfreich sein können, auf die man sich aber nicht zu sehr einlassen sollte, denn wir wollen weitergehen und nicht in der Astralwelt bleiben. Vom Yoga Standpunkt aus ist selbst die Astralwelt, die Feinstoffwelt, eine Zwischenwelt, letztlich keine wirkliche Welt. Wir wollen eins werden mit dem Göttlichen an sich.
Geister Video
In diesem Videovortrag findest du einige Infos zum Thema Geister:
Diese Abhandlung zum Sachverhalt Geister kann dir vielleicht ein neues Verständnis für Esoterik, Schamanismus und Mythologie bringen. Geister - erläutert vom Geist einer religionsübergreifenden Spiritualität.
Audiovortrag zu Geister
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Geister anhören:
Astralwesen Engel und Geister Video
Hier ein Vortrag zum Thema Astralwesen, Engel und Geister von und mit Sukadev Bretz aus der Reihe Yoga Vidya Schulung, Vorträge zum ganzheitlichen Yoga.
Geister Ergänzungen
Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Geister? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki@yoga-vidya.de.
Siehe auch
Geister gehört zu den Themengebieten Feinstoffwesen, Astralwesen, Astralwelt, Leben nach dem Tod, Naturgeist, Astralwelt, Astralwesen, Fabelwesen, Sagengestalt, Mythologie, Volksglaube, Sage, Aberglaube, Archetyp, Schamanismus, Naturspiritualität, Esoterik, Okkultismus, Geheimlehre, Magie, Anthroposophie. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:
- Begriffe im Alphabet vor und nach Geister: Fenrir, Feuergeister, Gargoyle, Gefiederte Schlange, Geister der Finsternis, Geister des Willens, Gesetz der Analogie
Seminare und Ausbildungen
Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Geister:
- 07.07.2023 - 09.07.2023 Abenteuer Familie stärken
- Begebe dich gemeinsam mit deiner ganzen Familie auf eine unvergessliche Abenteuer Reise der Transformation. Erkundet die Geheimnisse der Samurai. Stärkt euren Verbund der Liebe und des Vertrauens dur…
- Hans-Jürgen Klee
- 04.08.2023 - 06.08.2023 Hilfe! Alltag! Yoga für Eltern mit ihren Kindern
- Eltern und ihre Kinder brauchen Momente der Entspannung um sich selbst spüren zu können und sinn-voll mit allen Sinnen ihre Zeit zu verbringen. In der heutigen Zeit sind Eltern und Kinder vollgestopf…
- Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
- 06.08.2023 - 11.08.2023 Familienyoga mit Yoga für Eltern und Kinder
- Die Yoga Übungen (Asanas) werden mit Pranayama (Atemtechniken) verbunden. Dadurch spüren Erwachsene ebenso wie die Kinder schon eine beruhigende Wirkung für Körper, Geist und Seele.
Für die Erwa… - Madhavi Veronika Broszinski
- 25.12.2023 - 29.12.2023 Yoga Familienwoche
- Yoga und Meditation für die ganze Familie. In dieser Yoga Familienwoche gibt es Yoga Stunden für Kinder, Yoga Stunden für Erwachsene und Kinderbetreuung. 20% Ermäßigung für den 2. Erwachsenen. Kinder…
Weitere Infos
Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Geister zu tun haben:
- Na ‘n Brot? Naanbrot in nur 20 Minuten: Schnell, lecker und unkompliziert. Für alle.
Hefefrei! Vegan! Sattwisch! Glutenfrei! Naanbrot aus der Pfanne oder oder aus dem Ofen. Brot in 20min. mit Zutaten die du höchstwahrscheinlich zu Hause hast. Ein Notfallrezept, aber auch ein Feier…
- Hu 2023-06-04 04:00:00
- Glück gehabt: Dr. Devendras 10 Ayurveda-Tipps für ein Leben in Fülle
Bei den arg so beliebten Tipplisten unserer Zeit, weiß zum Glück auch das Ayurveda Bescheid, und gibt patente Ratschläge mit an die Hand, damit Fülle nicht nur mal eben ganz kurz am Wochenende auf…
- Dr. Devendra 2023-05-17 04:00:00
- Natürliche Schönheit nach ayurvedischen Prinzipien
Natürliche Schönheit ist ein zeitloses Thema, das uns alle betrifft. Doch oft greifen wir zu chemischen Produkten und fragen uns, ob wir unserer Haut und unseren Haaren damit wirklich etwas Gutes…
- Dirk Jensen 2023-05-03 04:00:00
- Kaffee im Ayurveda – Nur was für Kapha?
Und unser täglich Koffein gib uns heut! Möglicherweise liebst du, wie viele Menschen auch, deinen Kaffee, besonders am Morgen, oder du trinkst ihn zumindest mit einer Prise schlechtem Gewissen, we…
- Lisa 2023-05-02 04:00:00