Sage

Aus Yogawiki

Sage‏‎ - eine Sage ist eine Erzählung historischen Inhalts, die nicht als bewiesen gelten kann. „Sage“ kommt ursprünglich von dem Verb „sagen“ – das Sprechen, das Reden, Aussage, Erzählung. Man kann auch Sage als Vokativ auffassen, im Sinne von „Sage mir dieses und jenes!“. Eine Sage ist also eine Erzählung, ein Bericht.

Sage‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Religion, Literatur

Die religiösen Traditionen sind voller Sagen. Im Kontext der Bibel spricht man zwar nicht unbedingt von Sagen, aber es ist nicht so wirklich wichtig, ob die Sagen historisch korrekt sind. Sie drücken eben nicht eine historische Wahrheit aus, sondern wenn Menschen Sagen erzählen, sollen damit bestimmte Prinzipien verdeutlicht werden. In den griechischen Göttersagen, in den Heldensagen und in den altdeutschen Volks- und Heimatsagen stecken immer auch moralische und ethische Lehren dahinter. Man erzählt sich die alten Geschehnisse nicht einfach um historische Wahrheiten weiterzugeben, sondern um bestimmte Prinzipien zu verdeutlichen. Manchmal erzählt man sich auch Sagen um zu erklären, warum ein bestimmter Ort heilig ist, warum eine bestimmte natürliche Formation als Kraftort gilt und es gibt auch im alten Indien jede Menge Sagen, die beschreiben wollen, wie Gott in dieser Welt eingreift.

Video über Sage‏‎

Lass dich inspirieren durch die Ausführungen zum Thema Sage‏‎:

Sage‏‎ - was ist das? Einige Infos zum Thema Sage‏‎ in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über Sage‏‎ vom Yogastandpunkt aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Zusammenhang mit Sage‏‎

Begriffe aus den Gebieten Esoterik und Religion, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Sage‏‎, sind zum Beispiel Sage‏‎, Prophezeiung‏‎, Opfertier‏‎, Opferruf‏‎, Schlangenfürst‏‎, Sonnenfinsternis‏‎, Sternbild‏‎

23.05.2025 - 25.05.2025 Christliche Kontemplation und Meditation - Grundlagenseminar
Ein Praxisseminar, in dem du verschiedene christliche Meditationstechniken kennenlernst. Das Seminar eignet sich besonders auch für Yoga Übende mit einem christlichen Hintergrund.
Einführungsse…
Mangala Stefanie Klein
30.05.2025 - 01.06.2025 Upanishad - Frag den Yogi
Upanishad (die Schriften mit denen jeder der 4 veda-s endet) heißt wörtlich übersetzt „zu Füßen des Meisters bzw. nahe beim Meister sitzen. Angelehnt an das bereits bestehende Format vom x-perience-…
Sukadev Bretz

Zusammenfassung

Sage‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Religion, Literatur.