Bruker-Kost
Bruker-Kost : Video, Anregungen, Ratschläge.
Seminare
Seminare zum Thema Gesundheit
Gesundheit
- 19.03.2025 - 16.04.2025 Mudras for Modern Life online
- Schedule: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Time: 19:30 - 21:00 h
Teachings in English without translation
This innovative course with Swami Saradananda will… - Swami Saradananda
- 19.03.2025 - 16.04.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
- 5x Mittwoch: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr
Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer… - Charry Devi Ruiz
Bruker Kost
Bruker-Kost ist die Kost, Diät oder Ernährungsweise, die auf Dr. Max Otto Bruker zurückgeht. Max Otto Bruker war ein bedeutsamer Wissenschaftler, Ernährungskundler und Arzt, der eine Klinik leitete und die Erkenntnisse von Max Bircher Benner und Kollath weiterentwickelte. Er begründete die Vollwerternährung neu und wollte insbesondere auf Zucker verzichten. Max Otto Bruker empfahl, die Nahrung voll zu nehmen, also Äpfel nicht zu schälen und Vollkornmehl statt Weißmehl zu nehmen. Er empfahl, die Nahrungsmittel möglichst unbelassen, also unverändert zu lassen. Er empfahl einen hohen Rohkost-Anteil.
Man kann sagen, dass das, was Bruker empfohlen hat, heute weitestgehend den Empfehlungen der modernen Ökotrophologie entspricht. Also könnte man Max Otto Bruker als einen großen Pionier bezeichnen, denn zur seiner Zeit war einiges von dem, was er sagte, umstritten. Heute geht man davon aus, dass es bestimmte Stoffe gibt, die schädlich sind. Dazu gehören Zigaretten, Alkohol, Fleisch und Zucker. Wenn man diese Sachen weglässt und stattdessen Obst, Gemüse, Salate, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchten zu sich nimmt, dann hat man die optimale Ernährung.
![](/images/thumb/6/6e/Besteck_Benehmen_Essen.jpg/250px-Besteck_Benehmen_Essen.jpg)
Natürlich gilt auch, dass man dann die optimalen Vitaminanteile hat, wenn man die Nahrung unbehandelt zu sich nimmt, also insbesondere einen hohen Rohkostanteil. Manche Menschen brauchen allerdings einen höheren Anteil an gekochter Nahrung. Manche haben Schwierigkeiten, die rohe Nahrung ausreichend aufzuspalten. Und manche Menschen werden mit Getreide nicht so gut zurechtkommen. Aber all das wäre im Sinne der Otto Bruker-Kost. Max Otto Bruker wollte auch keine Sirups und lehnte ein Übermaß an Säften ab, weil das nicht vollwertig ist, also nicht aus den vollen Nahrungsmitteln besteht. Bruker-Kost ist also eine vollwertige Kost, die als sehr gesund gelten kann.
Bruker-Kost Video
Lass dich anregen durch die Ausführungen zum Thema Bruker-Kost:
Dieses Referat zu Bruker-Kost kann dir vielleicht eine kleine Motivation geben, gesund zu leben.
Siehe auch
Themen im Sinnkontext von Bruker-Kost
Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Bruker-Kost, sind zum Beispiel
Bruker-Kost gehört zu Themen wie Gesundheit, Prävention, Heilmittel, Heilung, Naturheilkunde.
Verwandte Begriffe und Stichwörter
Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Bruker-Kost in Verbindung stehen:
- Gesundheit und Prävention : Bitterstoffmittel, Biologischer Schnitt, Biofeedback, Bewegungstherapie, Chronobiologie, Couéismus, Desinfektionsmittel, Durstkur.
Hinweis Gesundheitsthemen
Dieser Artikel über Bruker-Kost enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.
Ergänzungen
Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Bruker-Kost ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!