Zigarette

Aus Yogawiki

Zigarette ist die verbreitetste Form, Nikotin zu sich zu nehmen. Das Rauchen von Zigaretten erzeugt eine Reihe von Krankheiten, trübt die Bewusstseinsklarheit, erschwert die Tiefe von Erfahrungen in Meditation und Yoga . Eine der effektivsten Maßnahmen für die Lebensverlängerung (um ca. 10 Jahre), für Gesundheit und Wohlbefinden ist der Verzicht auf Zigaretten.

Zigarette Raucher Nikotin Sucht Abhängigkeit Tabak.jpg

Wie kommst du von der Zigarette los?

Hier die Zusammenfassung einer Hörsendung von und mit Sukadev Volker Bretz zum Thema Nikotinsucht - wie kommst du vom Rauchen los?

Keine Zigarette - das ist einer der wichtigsten Gesundheitsratschläge. Wie kann man aber davon loskommen? Wie kann man sich von der Nikotinsucht befreien? Darum geht es in diesem Podcast. Sukadev gibt dir in dieser Hörsendung eine Reihe von Tipps aus Yoga und Meditation. Diese Tipps sind auch hilfreich für dich, wenn du Nichtraucher bist – vielleicht kannst du damit Menschen helfen, die von der Zigarette loskommen wollen.

Nikotin gehört zwar nicht zur Ernährung – wird aber im Vegetarier-Veganer-Podcast trotzdem behandelt. Nikotin, der wichtigste Bestandteil von Zigaretten ist eine psychoaktive Droge. Ein Teil der Wirkung des Rauchens geschieht über die psychoaktive Substanz Nikotin. Ein Teil der Wirkung beruht allerdings auf

  • Pause
  • Tiefe Atmung
  • Durch Werbung erzeugte Konditionierungen: Ruhe und Gelassenheit, Freiheit und Abenteuer durch Zigarette.

Wirkung von Zigarettenrauchen:

  • kurzfristig mehr Ruhe
  • Oft größere Aufmerksamkeit. Diese Wirkung verpufft allerdings durch Dauerkonsum.

Es bleibt die Grundwirkung des Zigeretten-Rauchens:

  • Zigarette erzeugt Abhängigkeit.
  • 1-2 Stunden danach kommen Entzugserscheinungen.
  • Zigarette nimmt die Entzugserscheinungen.

Auf die mittelfristige Gemütsruhe und psychische Gesundheit scheint Zigarette keinen allzu großen Einfluss zu haben (anders als Alkohol). Allerdings verkürzt Zigarettenkonsum das Leben um bis zu 10 Jahre. Und das Bewusstsein, von einem Glimmstengel abhängig zu sein und trotz Krankheiten nicht von dem lassen zu können, was krank macht, nagt am Selbstbewusstsein von fast jedem Raucher.

Regelmäßiges Yoga, Atemübungen, Entspannung, Meditation und die anderen Techniken, die man bei Yoga Vidya lernen kann, helfen davon loszukommen.

Hier also die Hörsendung zum Thema Zigaretten:

Keine Zigaretten bei Yoga Vidya

Bei Yoga Vidya gelten die sogenannten 5 Ks. Die 5 Ks sind Regeln zur Vermeidung der grob tamasigen Stoffe. Die 5 Ks gelten als Regeln für den Aufenthalt in den Yoga Vidya Seminarhäusern bzw. Ashrams. Für die Mitglieder der Yoga Vidya spirituellen Gemeinschaften gelten die 5 Ks als Grundregeln:

Für Teilnehmer an der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung sowie allen anderen Yoga Lehrer Ausbildungen gilt die Selbstverpflichtung zu Verzicht auf Zigaretten.

Sukadev über den Verzehr von Tabak und zu den 5 K´s

5 K´s - Kein Tabak, kein Fleisch, kein Fisch, keine Drogen, kein Alkohol:

Videovortrag von und mit Sukadev über die 5 Ks - die Empfehlung für einen spirituellen Aspiranten der Yoga Vidya Tradition.

„5K“ - was bedeutet das?

Warum legt Sukadev so viel Wert auf diese 5 Ks? Sukadev spricht hier über gesundheitliche, psychologische und feinstoffliche Gründe. Aber am wichtigsten sind die ethischen Gründe. Warum man aus ethischen Gründen verzichten soll auf Fleisch, Fisch, Alkohol, Drogen und Tabak, darüber spricht Sukadev in diesem Vortragvideo. Dieser Vortrag ist Teil der Vortragsreihe zu Vicharana, bewusstes spirituelles Streben. Die Vortragsreihe zu Vicharana wiederum ist Teil der Vortragsreihe zu „Spiritueller Weg“. Und dieser wiederum ist Teil der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“.


Dieses ist ebenfalls der neunundvierzigste Vortrag aus der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung“.

Autor/Sprecher: Sukadev Kamera/Schnitt: Nanda

Weitere Informationen findest du unter den Stichwörtern Spiritualität und Bhumika.

Video: Meditieren gegen Rauchen

Hier findest du ein Vortragsvideo über "Meditieren gegen Rauchen":

Ein kurzer Videovortrag von und mit Sukadev Volker Bretz in Sachen Rauchen, aus dem Themenbereich Meditieren.

Mit Yoga von der Zigarette loskommen

Kurzes Vortragsvideo, wie du mit Yoga von der Zigarette loskommst:


Siehe auch

Seminare

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

16.02.2025 - 16.02.2025 Glaubenssätze umschreiben - online Workshop
Uhrzeit: 18:00 – 21:00 Uhr

Möchtest du alte, dich blockierende Überzeugungen loslassen und durch neue bestärkende Glaubenssätze ersetzen? In diesem Workshop hast du die Möglichkeit deine…
Melina Chamunda Behrendt
20.02.2025 - 20.02.2025 Regelmäßigkeit - der beste Weg für Ausgeglichenheit - Online Workshop
Uhrzeit: 18:30 – 21:30 Uhr

In diesem Workshop lernst du neue Hilfsmittel für nachhaltige Routinen in deinem Alltag kennen.
Prokrastination und Hinauszögern haben keine Chance mehr…
Darshini Schwirz

Gesundheit

12.02.2025 - 12.03.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
5x Mittwoch: 12.02., 19.02., 26.02., 05.03., 12.03.2025

Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr

Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer…
Charry Devi Ruiz
14.02.2025 - 16.02.2025 Meditation und Qi Gong
Du erhältst eine Einführung in die zahlreichen Aspekte der yogischen Meditation verbunden mit den acht edlen Übungen aus dem Qi Gong. Diese Kombination ist ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer…
Michael Büchel