Latissimus stärken mit Yoga-Übungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen“ durch „Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Latissimus stärken mit Yoga-Übungen''', ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Pose]].  Latissimus stärken mit Yoga-Übungen gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/drehdreieck-37772/ Dreieck - Trikonasana].
'''Latissimus stärken mit Yoga-Übungen''', ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Pose]].  Latissimus stärken mit Yoga-Übungen gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/drehdreieck-37772/ Dreieck - Trikonasana].
[[datei:Latissimus_dehnen_mit_Yoga-Uebungen_1_Trikonasana.png|thumb|Latissimus stärken mit Yoga-Übungen]]
[[datei:Latissimus_dehnen_mit_Yoga-Uebungen_1_Trikonasana.jpg|thumb|Latissimus stärken mit Yoga-Übungen]]


[[datei:Latissimus_dehnen_mit_Yoga-Uebungen_2_Wiegende_Palme.png|thumb|]]
[[datei:Latissimus_dehnen_mit_Yoga-Uebungen_2_Wiegende_Palme.jpg|thumb|]]
[[datei:Latissimus_staerken_mit_Yoga-Uebungen_1_Kobra.png|thumb|]]
[[datei:Latissimus_staerken_mit_Yoga-Uebungen_1_Kobra.jpg|thumb|]]
[[datei:Latissimus_staerken_mit_Yoga-Uebungen_2_Klimmzug_am_Fuss.png|thumb|]]
[[datei:Latissimus_staerken_mit_Yoga-Uebungen_2_Klimmzug_am_Fuss.jpg|thumb|]]
[[datei:Latissimus_staerken_mit_Yoga-Uebungen_3b_Klimmzug_in_der_Vorwaertsbeuge.png|thumb|]]
[[datei:Latissimus_staerken_mit_Yoga-Uebungen_3b_Klimmzug_in_der_Vorwaertsbeuge.jpg|thumb|]]
[[datei:Latissimus_staerken_mit_Yoga-Uebungen_3_Klimmzug_in_der_Vorwaertsbeuge.png|thumb|]]
[[datei:Latissimus_staerken_mit_Yoga-Uebungen_3_Klimmzug_in_der_Vorwaertsbeuge.jpg|thumb|]]


== Latissimus stärken mit Yoga-Übungen Video==
== Latissimus stärken mit Yoga-Übungen Video==
Zeile 15: Zeile 15:
==Klassifikation von Latissimus stärken mit Yoga-Übungen  ==
==Klassifikation von Latissimus stärken mit Yoga-Übungen  ==
* Dehnungsrichtung:  „Latissimus stärken mit Yoga-Übungen“ gehört zu den  [[Seitenbeugen]].
* Dehnungsrichtung:  „Latissimus stärken mit Yoga-Übungen“ gehört zu den  [[Seitenbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Latissimus stärken mit Yoga Übungen gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Übungen für Gleichgewicht]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Latissimus stärken mit Yoga Übungen gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* [[Gesundheitliche Wirkungen der Asana]]: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]], [[Asanas im  Stehen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[liegende Asanas]], [[Asanas im  Stehen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]], [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]], [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
Zeile 84: Zeile 84:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-bei-beschwerden-yogalehrer-weiterbildung Yoga bei Beschwerden - Yogalehrer Weiterbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-bei-beschwerden-yogalehrer-weiterbildung Yoga bei Beschwerden - Yogalehrer Weiterbildung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-bei-beschwerden-yogalehrer-weiterbildung/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-bei-beschwerden-yogalehrer-weiterbildung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:58 Uhr

Latissimus stärken mit Yoga-Übungen, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Pose. Latissimus stärken mit Yoga-Übungen gehört zu den Variationen von Dreieck - Trikonasana.

Latissimus stärken mit Yoga-Übungen
Latissimus dehnen mit Yoga-Uebungen 2 Wiegende Palme.jpg
Latissimus staerken mit Yoga-Uebungen 1 Kobra.jpg
Latissimus staerken mit Yoga-Uebungen 2 Klimmzug am Fuss.jpg
Latissimus staerken mit Yoga-Uebungen 3b Klimmzug in der Vorwaertsbeuge.jpg
Latissimus staerken mit Yoga-Uebungen 3 Klimmzug in der Vorwaertsbeuge.jpg

Latissimus stärken mit Yoga-Übungen Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Latissimus stärken mit Yoga-Übungen.

Klassifikation von Latissimus stärken mit Yoga-Übungen

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Dreieck Trikonasana

Yoga bei Beschwerden - Yogalehrer Weiterbildung Seminare

07.07.2024 - 14.07.2024 Yogatherapie bei Erkrankungen der Atemorgane (des respiratorischen Systems)
Du lernst Yoga-, Atem- und Kriya- (Reinigungs-) techniken sowie spezielle Ernährungsempfehlungen kennen, mit denen du Krankheiten wie:
» Asthma
» Bronchitis
» Nebenhöhlenentzündunge…
Ravi Persche, Claudia Persche
12.07.2024 - 14.07.2024 Faszientraining mit Yoga - Yogalehrer Weiterbildung
Die medizinische Forschung hat in den vergangenen Jahren die Bedeutung von Faszientraining durch Yoga wissenschaftlich nachgewiesen (Faszien = Bindegewebsnetzwerk). Verklebungen in den Faszien können…
Brigitta Thommen-Kraus

Ausbildungen