Bewusstes Lächeln: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bewusstes Lächeln''' ist bewusst hervorgerufenes [[Lächeln]]. Bewusstes Lächeln kann auch eine Form des Lächelns sein, der man sich bewusst wird. Es gibt auch [[unbewusstes Lächeln]]: Man lächelt ohne dass man sich dessen bewusst wird. Unbewusstes Lächeln ist [[natürliches Lächeln]], [[spontanes Lächeln]]. Bewusstes Lächeln ist auch wichtig. Du kannst dir bewusst vornehmen, anderen zuzulächeln. Das soll dann kein [[künstliches Lächeln]], kein [[erzwungenes Lächeln]], kein [[gekünsteltes Lächeln]] sein, mindestens soll es kein solches bleiben. Bewusstes Lächeln kann heißen, man nimmt sich bewusst vor, zu lächeln, jemandem zuzulächeln. Dann füllt man das Lächeln mit Freude. Man füllt das Lächeln mit Verständnis und Wohlwollen.  
'''Bewusstes Lächeln''' ist bewusst hervorgerufenes [[Lächeln]]. Bewusstes Lächeln kann auch eine Form des Lächelns sein, der man sich bewusst wird. Es gibt auch [[unbewusstes Lächeln]]: Man lächelt, ohne dass man sich dessen bewusst wird. Unbewusstes Lächeln ist [[natürliches Lächeln]], [[spontanes Lächeln]].


[[Datei:Lachen 11.jpg|thumb|Bewusstes Lächeln [https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/ Copyright]]]
[[Datei:Lachen 11.jpg|thumb|Bewusstes Lächeln [https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/ Copyright]]]


Wer durch [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [http://www.yoga-vidya.de Yoga] Zugang findet zu den Tiefen der Seele, der ist in der Lage, jederzeit [[Freude]], [[Liebe]] und [[Wohlwollen]] zu spüren. Bewusstes Lächeln kann so zur Grundlage von wahrhaft empfunden [[Wohlwollen]], [[Fröhlichkeit]] und [[Mitgefühl]] sein. Mache dir bewusst, dass jeder von seinem Standpunkt aus das Beste tun will. Mache dir bewusst, dass wir alle Bewohner der gleichen [[Erde]] sind, Brüder und Schwestern des gleichen Gottes bzw. des gleichen Kosmos sind. Mache dir bewusst, dass du von jeder [[Erfahrung]] lernen kannst, [[spirituell]] wachsen kannst. Dann fällt es dir leicht, aus einem bewussten Lächeln ein tief empfundes [[liebevolles Lächeln]], [[freundliches Lächeln]], [[wohlwollendes Lächeln]] entstehen zu lassen.  
Bewusstes Lächeln ist auch wichtig. Du kannst dir bewusst vornehmen, anderen zuzulächeln. Das soll dann kein [[künstliches Lächeln]], kein [[erzwungenes Lächeln]], kein [[gekünsteltes Lächeln]] sein, mindestens soll es kein solches bleiben. Bewusstes Lächeln kann heißen, man nimmt sich bewusst vor, zu lächeln, jemandem zuzulächeln. Dann füllt man das Lächeln mit Freude. Man füllt das Lächeln mit Verständnis und Wohlwollen.
 
Wer durch [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [http://www.yoga-vidya.de Yoga] Zugang findet zu den Tiefen der Seele, der ist in der Lage, jederzeit [[Freude]], [[Liebe]] und [[Wohlwollen]] zu spüren. Bewusstes Lächeln kann so zur Grundlage von wahrhaft empfunden [[Wohlwollen]], [[Fröhlichkeit]] und [[Mitgefühl]] sein.  
 
Mache dir bewusst, dass jeder von seinem Standpunkt aus das Beste tun will. Mache dir bewusst, dass wir alle Bewohner der gleichen [[Erde]] sind, Brüder und Schwestern des gleichen Gottes bzw. des gleichen Kosmos sind. Mache dir bewusst, dass du von jeder [[Erfahrung]] lernen kannst, [[spirituell]] wachsen kannst. Dann fällt es dir leicht, aus einem bewussten Lächeln ein tief empfundes [[liebevolles Lächeln]], [[freundliches Lächeln]], [[wohlwollendes Lächeln]] entstehen zu lassen.  


==Siehe auch==
==Siehe auch==
===Arten des Lächelns===
===Arten des Lächelns===
====Lächeln als Ausdruck der Freude====
====Lächeln als Ausdruck der Freude====
* [[Glückliches Lächeln]]
* [[Glückliches Lächeln]]
* [[Herzliches Lächeln]]
* [[Herzliches Lächeln]]
Zeile 19: Zeile 20:
* [[Siegerlächeln]]
* [[Siegerlächeln]]
* [[Zufriedenes Lächeln]]
* [[Zufriedenes Lächeln]]


====Lächeln als Ausdruck des Wohlwollens====
====Lächeln als Ausdruck des Wohlwollens====
* [[Wohlwollendes Lächeln]]
* [[Wohlwollendes Lächeln]]
* [[Freundliches Lächeln]]
* [[Freundliches Lächeln]]
Zeile 40: Zeile 38:


====Lächeln als Überspielen anderer Emotionen====
====Lächeln als Überspielen anderer Emotionen====
* [[Verlegenheitslächeln]]
* [[Verlegenheitslächeln]]
* [[Verliererlächeln]]
* [[Verliererlächeln]]
Zeile 46: Zeile 43:


====Verletzendes und falsches Lächeln====
====Verletzendes und falsches Lächeln====
* [[Hinterlistiges Lächeln]]
* [[Hinterlistiges Lächeln]]
* [[Überfreundliches Lächeln]]
* [[Überfreundliches Lächeln]]
Zeile 63: Zeile 59:
* [[Süßsaures Lächeln]]
* [[Süßsaures Lächeln]]
* [[Süßes Lächeln]]
* [[Süßes Lächeln]]
====Weitere Formen des Lächelns====
* [[Geheimnisvolles Lächeln]]
* [[Sybillinisches Lächeln]]
* [[Mona Lisa Lächeln]]
* [[Hintergründiges Lächeln]]
* [[Oberflächliches Lächeln]]
* [[Flüchtiges Lächeln]]
* [[Einsames Lächeln]]
* [[Dauerlächeln]]
* [[Babylächeln]]
* [[Erzwungenes Lächeln]]
* [[Natürliches Lächeln]]
* [[Väterliches Lächeln]]
* [[Mütterliches Lächeln]]
* [[Geschwisterliches Lächeln]]
* [[Unschuldiges Lächeln]]
* [[Kinderlächeln]]
* [[Wissendes Lächeln]]


===Mehr zum Thema Lachen und Lachyoga===
===Mehr zum Thema Lachen und Lachyoga===
* [[Lachen]]
* [[Lachen]]
* [[Lachyoga]]
* [[Lachyoga]]
Zeile 93: Zeile 68:
* [[Lachyoga für Kinder]]
* [[Lachyoga für Kinder]]
* [[Liebe]]
* [[Liebe]]
*[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/uebungsleiter-ausbildung/lachyoga-uebungsleiter/ Lachyoga Übungsleiter Ausbildung]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga/ Lachyoga Seminare und Ausbildungen]


==Literatur==
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/yogatherapie/der-koenigsweg-gelassenheit Sukadev Bretz mit Ulrike Schöber: Der Königsweg zur Gelassenheit]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/inspirierende-geschichten Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/die-kraft-gedanken Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/spirituell-leben/sich-aendern-statt-aergern-vom-umgang-turbolenten-gefuehlen Kurt A. Richter: Sich ändern-statt ärgern-Vom Umgang mit turbolenten Gefühlen]
==Weblinks==
*[https://www.yoga-vidya.de/seminar  Finde schnell ein Yoga Seminar]
*[https://www.yoga-vidya.de/asana  Viele Infos rund um die Yoga Übungen]
*[https://www.yoga-vidya.de/center  Finde ein Yoga Center in deiner Nähe]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ Yoga Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yoga Ferien]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-reisen/ Yoga Reisen]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ayurveda-urlaub/ Ayurveda Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/retreat/ Retreat]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga/ Lachyoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>


[[Kategorie:Lachyoga]]
[[Kategorie:Lachyoga]]

Version vom 11. Oktober 2015, 15:05 Uhr

Bewusstes Lächeln ist bewusst hervorgerufenes Lächeln. Bewusstes Lächeln kann auch eine Form des Lächelns sein, der man sich bewusst wird. Es gibt auch unbewusstes Lächeln: Man lächelt, ohne dass man sich dessen bewusst wird. Unbewusstes Lächeln ist natürliches Lächeln, spontanes Lächeln.

Bewusstes Lächeln Copyright

Bewusstes Lächeln ist auch wichtig. Du kannst dir bewusst vornehmen, anderen zuzulächeln. Das soll dann kein künstliches Lächeln, kein erzwungenes Lächeln, kein gekünsteltes Lächeln sein, mindestens soll es kein solches bleiben. Bewusstes Lächeln kann heißen, man nimmt sich bewusst vor, zu lächeln, jemandem zuzulächeln. Dann füllt man das Lächeln mit Freude. Man füllt das Lächeln mit Verständnis und Wohlwollen.

Wer durch Meditation und Yoga Zugang findet zu den Tiefen der Seele, der ist in der Lage, jederzeit Freude, Liebe und Wohlwollen zu spüren. Bewusstes Lächeln kann so zur Grundlage von wahrhaft empfunden Wohlwollen, Fröhlichkeit und Mitgefühl sein.

Mache dir bewusst, dass jeder von seinem Standpunkt aus das Beste tun will. Mache dir bewusst, dass wir alle Bewohner der gleichen Erde sind, Brüder und Schwestern des gleichen Gottes bzw. des gleichen Kosmos sind. Mache dir bewusst, dass du von jeder Erfahrung lernen kannst, spirituell wachsen kannst. Dann fällt es dir leicht, aus einem bewussten Lächeln ein tief empfundes liebevolles Lächeln, freundliches Lächeln, wohlwollendes Lächeln entstehen zu lassen.

Siehe auch

Arten des Lächelns

Lächeln als Ausdruck der Freude

Lächeln als Ausdruck des Wohlwollens

Lächeln als Überspielen anderer Emotionen

Verletzendes und falsches Lächeln

Mehr zum Thema Lachen und Lachyoga

Literatur

Weblinks

Seminare

Lachyoga

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS