Liebevolles Lächeln
Liebevolles Lächeln ist ein Lächeln voller Liebe. Man kann jemand anderem mit seinem Lächeln bewusst seine Liebe schenken und zeigen. Wenn man jemanden sieht, der in Not ist, kann man ihm durch wohlwollendes Lächeln, durch liebevolles Lächeln Energie geben, sein Mitgefühl zeigen. Wer kennt das nicht? Es geht einem nicht so gut, man hat viel Schwieriges zu tun. Dann lächelt jemand einem liebevoll zu - und plötzlich fällt alles leicht. Liebevolles Lächeln kann man also jedem schenken, dem man Unterstützung schenken will.
Liebevolles Lächeln kommt natürlich ganz von selbst, wenn man einen Menschen trifft, den man liebt. Wenn Eltern ihr Kind sehen, kommt ein liebevolles Lächeln von selbst. Wenn man von weitem einen geliebten Menschen sieht, entsteht ein liebevolles Lächeln. Menschen, die ineinander verliebt sind, schenken einander immer wieder liebevolles Lächeln.
Einem geliebten Menschen in die Augen zu schauen, erzeugt ein liebevolles Lächeln. So ist liebevolles Lächeln ein Ausdruck der Mutterliebe, der Vaterliebe, der Geschwisterliebe, der Partnerliebe, der uneigennützigen Nächstenliebe. Auch die Romantische Liebe ist mit liebevollem Lächeln und mehr als das verbunden.
Siehe auch
- Glückliches Lächeln
- Herzliches Lächeln
- Freudiges Lächeln
- Amüsiertes Lächeln
- Fröhliches Lächeln
- Gemeinsames Lächeln
- Verbindendes Lächeln
- Anlächeln
- Zulächeln
Literatur
- Sukadev Bretz mit Ulrike Schöber: Der Königsweg zur Gelassenheit
- Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten
- Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
- Kurt A. Richter: Sich ändern-statt ärgern-Vom Umgang mit turbolenten Gefühlen
Weblinks
- Yoga Vidya Forum: Spirituelle Witze
- Yoga Vidya Blog über Lachyoga
- Finde schnell ein Yoga Seminar
- Viele Infos rund um die Yoga Übungen
- Finde ein Yoga Center in deiner Nähe
- Yoga Urlaub
- Yoga Ferien
- Yoga Reisen
- Ayurveda Urlaub
- Retreat
Seminare
Lachyoga
- 28.04.2023 - 01.05.2023 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
- Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
- Susan Holze-Apell
- 20.10.2023 - 25.10.2023 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
- Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
- Gauri Michaela Anzinger
Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 23.04.2023 - 28.04.2023 ZUM GLÜCK GIBT'S DICH - Themenwoche
- „Lasst Euch überraschen…. Mitmachaktionen, Interviews, Musik, Initiativen….
In der Themenwoche GLÜCK wird allerdings „nichts geboten“- sondern ganz im Gegenteil: wir initiieren selbst krea… - Christine Stibi
- 05.05.2023 - 07.05.2023 Leidenschaft als Mut zur Tiefe
- Ist dein innerer Krieger wach? Spürst du deinen inneren Krieger? Dein innerer Krieger/deine innere Kriegerin steht als Symbol für deinen Mut, deine Leidenschaft und deine Begeisterung. Erforsche dein…
- Eric Vis Dieperink