Unbewusstes Lächeln

Aus Yogawiki

Unbewusstes Lächeln ist Lächeln, dessen man sich nicht bewusst ist. Es kann sein, dass man sich in innerer Zufriedenheit befindet oder jemanden bewundert, sich mit jemandem verbunden fühlt, dass ein unbewusstes Lächeln entsteht, ohne dass man das bemerkt. Unbewusstes Lächeln ist oft ein spontanes Lächeln. Naives Lächeln, natürliches Lächeln kann auch unbewusstes Lächeln sein. So ist unbewusstes Lächeln ein Lächeln das von selbst kommt.

Unbewusstes Lächeln

Unbewusstes Lächeln kommt aber auch, wenn man nicht darüber nachdenkt, wie man auf andere wirkt oder wirken will. Unbewusstes Lächeln ist Ausdruck einer tiefen Freude, einer Zufriedenheit oder auch einer Liebe, eines Wohlwollens.

Unbewusstes Lächeln ist das Gegenteil von bewusstes Lächeln: Beim bewussten Lächeln erzeugt man entweder ganz bewusst ein Lächeln, oder man macht sich sein natürliches Lächeln einfach bewusst.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Lachyoga

01.05.2025 - 04.05.2025 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Susan Holze
05.10.2025 - 10.10.2025 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Gauri Michaela Anzinger

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

16.05.2025 - 18.05.2025 Warrior of Love
Entdecke in diesem Seminar deinen inneren lichtvollen Krieger, der dir im Alltag Quelle von Kraft, Stabilität und Klarheit sein kann. Yin Yang Yoga mit kleinen Ritualen, sowie mit gemeinsamer Musik u…
Christian Bliedtner
16.05.2025 - 18.05.2025 Krieger des Lichts - vom Opfer zum Schöpfer
Thematik der Polaritäten. Helle und dunkle Anteile der Psyche aus der yogischen Sicht. Schattenfiguren. Funktionsweise und Strategien des Egos. Höheres Selbst. Gut und Böse. Umgang und meistern der s…
Maharani Fritsch de Navarrete