Wie kann man Kundalini erwecken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 118: Zeile 118:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana Intensivseminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana Intensivseminare]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/rssfeed.xml</rss>

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:30 Uhr

Wie kann man Kundalini erwecken? Was kann man tun, um die Kundalini zu erwecken?

Wie kann man das tun? Gibt es spezielle Übungen? Ja hier erfährst du, wie du die Kundalini erwecken kannst, welche Vorbereitungsübungen es braucht, und wie du dich reinigen kannst, damit du auch mit der intensiven und großartigen Kundalini-Energie umgehen kannst.

Bewusstseinserweiterung. Außergewöhnliche Bewusstseinszustände, mehr Energie, parapsychologische Phänomene, mehr Ausstrahlung, mehr Charisma, mehr bewirken, Gotteserfahrung, Erleuchtung. Ja das will man doch erreichen. Aber wie kann man die Kundalini erwecken?

Kundalini erwacht von selbst

Auf der einen Seite kann man sagen, Kundalini erwacht von selbst wenn wir bereit sind. Wenn du dich vorbereitest, wenn du spirituelle Praktiken machst, wenn du vielleicht über viele Leben hindurch dich gereinigt hast, deine Energie geöffnet hast, wird die Kundalini erwachen wann immer sie bereit ist.

Kundalinierweckung aus heiterem Himmel

Es Menschen die haben Kundalinierweckungserfahrungen aus heiterem Himmel. Ich kannte jemanden der hat in einem Rockkonzert plötzlich eine Energieerfahrung. Die Wirbelsäule wurde heiß, es war wie ein Blitz der ihn durchdrungen hat. Erst von oben und dann von unten. Dann sah er plötzlich ein Licht überall. Er spürte eine unglaubliche Freude, er hörte nichts mehr vom Konzert, er musste einfach nur lachen und hatte dieses Gefühl eins mit allem zu sein, kosmische Liebe. Er ist nach Hause gegangen und hat von selbst seine Ernährung auf vegetarisch umgestellt. Er hat plötzlich Interesse an Spiritualität gehabt und alles andere ist von ihm abgefallen.

Ich kannte jemanden der ist auf den Hintern gestürzt, plötzlich ging da ein Blitzstrahl durch die Wirbelsäule. Er fing an in Yogastellungen zu kommen, automatisch, ganz von selbst. Er kam in die Schnellatmung, Kopfbewegungen und er hatte Gotteserfahrungen. Ich kannte jemand anderes bei ihm ist das während des Geschlechtsverkehrs passiert, beim OrgasmusKundalinierweckung, und danach war alles anders. Kundalini kann also von selbst erwachen, aber du kannst auch durchaus etwas tun um die Kundalini zu erwecken.

Jede intensive spirituelle Praxis kann die Kundalini erwecken

Zum einen könnte man sagen, jede spirituelle Praxis, wenn sie intensiv ausgeführt wird kann die Kundalini erwecken, selbst wenn du sie nicht bewusst für Kundalinierweckung machst.

Reinigungsübungen zur Kundalinierweckung

Vegetarische Ernährung Gemüse

Ansonsten würde man vom Yoga her sagen, bereite dich vor, mach dein System stark. Zum Beispiel durch Asanas, Sonnengruß und auch anstrengende Asanas. Dann reinige dein System durch die Kryas, die Reinigungsübungen. Dann reinige dein System durch eine gesunde Ernährung, eine sattwige Ernährung. Verzichte auf Fleisch, Fisch, Alkohol, Tabak, bewusstseinsverändernde Drogen. Reduziere Fertiggerichte, Dosenkost und auch Tiefgefrorenes. Reduziere Zucker und das Rajassige. Dann auch, verzichte auf Zwiebeln, Knoblauch, Lauch, Schnittlauch usw. Pilze, was auch den Astralkörper etwas durcheinander bringt. Iss dafür Frischkost wie Salat, Obst, frischzubereitetes Gemüse, Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte und ähnliches. So bist du auf diese Weise vorbereitet. Führe ein ethisches Leben, übe uneigennütziges Dienen.

Überlege, warum willst du die Kundalini erwecken?

Hoffentlich nicht nur um außergewöhnliche Bewusstseinserfahrungen zu haben, um Menschen beeinflussen zu können, um Charisma zu haben um letztlich Kräfte zu bekommen. Richte deinen Geist aus auf Gott. Übe Bhakti Yoga, Hingabe zu Gott. Übe Jnana Yoga, erweitere deinen Horizont auch deine Weltanschauung. Öffne dein Herz in Liebe zu anderen. Führe ein ethisches Leben. All das, wenn du fragst, wie kann man Kundalini erwecken, sind das wichtige Vorbereitungen. Wenn du das alles gemacht hast lerne auch mit deinem Geist bewusst umzugehen, lerne dich nicht zu identifizieren mit Gedanken, mit Wünschen, mit Emotionen. Das gehört zum Raja Yoga, zum psychologischen Yoga. Erzeuge positive Gedanken, distanziere dich von den weniger positiven Gedanken.

Und jetzt geht’s dann weiter:

Praktiken um die Nadis zu reinigen

Übe Praktiken um die Nadis zu reinigen. Und da gibt es dann intensivere Praktiken, wie, viele Runden Kapalabhati, Wechselatmung mindestens 20 Minuten mit Bandhas und Samanu Konzentration. Halte die Asanas, die Yogastellungen, länger, verbinde das mit bestimmten Bewusstseinslenkungen, mit Mantras, mit Visualisierungen. Verwende bestimmte Mantras um die Chakras zu öffnen um die Chakras zu reinigen, zu aktivieren.

Nächster Schritt: Energieerweckungsübungen:

Übe Bhastrika, Surya Bheda, und Ujjayi, Kumbhaka. Verbinde das mit intensiven Energieerweckungs Mudras. Wie mula bhanda, ashwini mudra, vajroli mudra, chakti chalini mudra, mahaveda, lola mudra, großes kechari mudra, bhuchangini mudra. Übe das mehrmals am Tag und schrittweise wirst du die Kundalini erwecken.

Video: Wie kann man Kundalini erwecken?

Videovortrag zum Thema "Wie kann man Kundalini erwecken?"

Ein kurzer Videovortrag von und mit Sukadev Volker Bretz in Sachen Kundalini Yoga, aus dem Themenbereich Yoga Wege.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Kundalini

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Kundalini:

Wie kann man Kundalini erwecken? Weitere Infos zum Thema Kundalini Yoga und Yoga Wege

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Kundalini Yoga und Yoga Wege und einiges, was in Verbindung steht mit Wie kann man Kundalini erwecken?

Siehe auch

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yoga:

Weblinks

Seminare

Kundalini Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Chakra Healing Basisausbildung
In dieser Chakra Healing Ausbildung erfährst du das Wesentliche über die feinstofflichen Energiezentren, insbesondere die 7 Hauptchakras. Den Chakras sind unterschiedliche universelle Qualitäten des…
Galit Zairi
26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski

Asana Intensivseminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Pawanmuktasana Yogalehrer-Weiterbildung
Lerne Pawanmuktasana anzuleiten und in deinen Yogaunterricht einzubauen. Pawanmuktasana sind spezielle Übungsreihen, die von Swami Satyananda, einem der ältesten und berühmtesten Schüler von Swami Si…
Dr Nalini Sahay
21.07.2024 - 26.07.2024 Shakti Yoga - Erwecke die Kraft deiner Weiblichkeit
Du wirst dich speziell mit den weiblichen Aspekten des Yoga beschäftigen.
In den Yogastunden lernst du Hormon Yoga, Luna Yoga, Yin Yoga, Yoga für den Beckenboden und Übungen aus dem Tantra Yog…
Susan Holze

Yogalehrer Ausbildung

21.07.2024 - 26.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1
Hier lernst du die Grundlagen, wie man als Yogalehrer Menschen in Yoga und Meditation unterrichtet. Woche 1 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Au…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
21.07.2024 - 02.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1+2
Ein Teil der Ausbildung zum Yogalehrer. Lerne, wie du Kurse in Hatha Yoga etc. geben kannst. Woche 1 und 2 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Aus…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch