Vorfastentag: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
==Seminare== | ==Seminare== | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/ Kochseminare und Ausbildungen]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/ Kochseminare und Ausbildungen]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss> | ||
[[Kategorie:Hatha Yoga]] | [[Kategorie:Hatha Yoga]] | ||
Zeile 51: | Zeile 51: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung, Stress Management]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung, Stress Management]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/ Entspannungskursleiter Weiterbildung]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/ Entspannungskursleiter Weiterbildung]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/ Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/ Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/rssfeed.xml</rss> | ||
[[Kategorie:Entspannung]] | [[Kategorie:Entspannung]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:27 Uhr
Ein Vorfastentag ist der Tag vor dem Fasten und dieser ist ein Entlastungstag. Der Vorfastentag ist auch wichtig, wenn du vor dem Fasten einen guten Vorfastentag einlegst, dann ist das Fasten um so besser. Am Vorfastentag solltest du leicht essen und es gibt dort verschiedene Traditionen und Fastenphilosophien. Nach den einen ist der Vorfastentag nur ein Tag, wo du nur Vollkornreis isst.

Die Anderen sagen, am Vorfastentag solltest du nur Rohkost essen und im Ayurveda-Fasten würde man sagen, dass man am Vorfastentag nur Kitchery zu sich nimmt.
Vorfastentag aus der yogischen Sicht
Am Vorfastentag sollte man auch die erste Darmreinigung machen – zum Beispiel am Abend. Man würde also am Abend vor dem Fasten einen Einlauf nehmen oder auch Bittersalz oder Glaubersalz zu sich nehmen um schon einmal die Darmreinigung zu beginnen. Gut ist auch, wenn du am Vorfastentag viel meditierst und Yoga übst. Das hilft, dass die Fastenkur um so besser funktionieren wird. Fastenkur ist eben nicht nur das nicht Essen sondern eine gute Fastenkur ist etwas, was deinen ganzen Körper regeneriert und was gut ist für die Seele, so ist es gut, wenn du beim Fasten auch mehr meditierst, mehr Yoga übst, dich beschäftigst mit spirituellen Fragen und dich einstimmst auf Gott oder auf spirituelle Prinzipien oder auch die Natur genießt bei Spaziergängen und dich verbindest mit der Heilkraft der Natur, dich öffnest für die Heilkraft der Erde und die Kraft des Himmels. So kann der Vorfastentag dir auch helfen, dich einzustimmen auf das Fasten.
Was auch hilfreich ist beim Vorfastentag, dass du dir bewusst wirst wie du fasten willst, was willst du trinken, welche Reinigungstechniken willst du machen, welche Yoga-Übungen willst du machen und wie willst du meditieren.
Also eine gewisse Besinnung und ein gewisses Einstimmen, freudevolles Einstimmen, vielleicht aus sagen: ich freue mich auf meine Fastenkur, ich freue mich darauf, dass ich mich in den nächsten Tagen immer besser regenerieren werde. Die Gedanken am Vorfastentag spielen auch eine Rolle, wie leicht dir das Fasten selbst fallen wird. Natürlich – genauso wie der Entlastungstag vor dem Fasten ist auch der Aufbautag, also der erste Tag nach dem Fasten.
Bei kurzen Fastenkuren von 5 Tagen reicht typischerweise ein Vorfastentag und ein Entlastungstag und ein Aufbautag danach. Bei längeren Fastenkuren, also Fastenkuren, brauchst du auch mehrere Entlastungstage und eben mehrere Aufbautage. Bei längerem Fasten, also Fastenkuren die länger als 5 – 7 Tage dauern, ist es auch gut, einen Arzt/Ärtztin* oder Heilpraktiker/in* zu Rate zu ziehen wie auch ansonsten, wenn du keine gute Gesundheit hast.
Vorfastentag Video
Lass dich inspirieren durch die Ausführungen rund um Vorfastentag:
Dieses Referat mit dem Inhalt Vorfastentag kann dich vielleicht dazu motivieren, deine Gesundheit in die eigene Hand zu nehmen. Vorbeugung ist besser als Heilen.
Seminare
Yogalehrer Ausbildung
- 28.03.2025 - 04.04.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 2
- Lasse dich in diesem Seminar zum Yogalehrer ausbilden. Woche 2 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Teilnahmevoraussetzung: 1. Woche der Yogalehrer Ausbildung bereits absolviert. – Falls du die Ausb…
- Durga Vogel, Tenzin Leickert, Ishwara Alisauskas
- 04.04.2025 - 11.04.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3
- Wie bringe ich als Yogalehrer meine Schüler in eine Yoga Stellung und korrigiere sie beim Yoga? In Woche 3 der Yogalehrer Ausbildung wird auch dies Thema sein. Woche 3 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbi…
- Durga Vogel, Tenzin Leickert, Ishwara Alisauskas
Kochseminare und Ausbildungen
- 13.04.2025 - 16.04.2025 Indisch Vegan Kochen mit Nalini
- In diesem Kochkurs lernst du leckere indische Gerichte mit einfachen Gewürzen in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen zuzubereiten. Das Ziel ist, mit einem minimalen Kochaufwand Leckeres herzustell…
- Dr Nalini Sahay
- 21.04.2025 - 26.04.2025 Vegane Kochausbildung
- Spielerisch und genussvoll lernst du die vielfältigen Möglichkeiten einer yogisch-pflanzlichen Ernährung kennen – von deftig bis Rohkost. Steige ein in die Geheimnisse und Grundprinzipien der veganen…
- Kuldeep Kaur Wulsch
Ernährung
- 30.03.2025 - 04.04.2025 Heil- und Reinigungsfasten
- Fasten ist so alt wie die Menschheit. Der Körper ist auf Nahrungsenthaltung eingestellt und reagiert mit Gesundheit. Fasten entlastet, entschlackt und reinigt den Organismus. Besonders hilft es bei Ü…
- Michael Josef Denis
- 30.03.2025 - 13.04.2025 Fastenkursleiter Ausbildung
- Fasten ist eine uralte Methode zur Entgiftung und Entschlackung des Körpers und zur Freisetzung neuer Lebensenergien. Bei Yoga Vidya gibt es die Möglichkeit eine Fastenkursleiter Ausbildung zu besuch…
- Yamuna Anna Henne, Hans-Martin Sonntag
Entspannung, Stress Management
- 28.03.2025 - 30.03.2025 AFROYOGA® - Die Kunst des Loslassens
- Entdecke die Spiritualität hinter Bewegungsstrukturen und ihr Eingebundensein in ein größeres Ganzes.
In der intergralen AFROYOGA®-Methode verbinden wir die entspannenden und blockadelösenden W… - Monika Adele Camara
- 04.04.2025 - 11.04.2025 Spirituelle Hypnose Grundausbildung
- In der Hypnotherapie werden Techniken der Trance benutzt, um das eigene Potential zu entfalten und Probleme zu lösen. Hypnose bedeutet, sich in eine andere Form der Wachheit zu begeben, die weniger v…
- Susanne Sirringhaus
Entspannungskursleiter Weiterbildung
- 07.12.2025 - 12.12.2025 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
- Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.
Klangreisen und Klangmeditationen sind… - Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein
- 30.03.2025 - 06.04.2025 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
- Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung, die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke auf…
- Sabine Vallabha Steenbuck
- 04.04.2025 - 11.04.2025 Spirituelle Hypnose Grundausbildung
- In der Hypnotherapie werden Techniken der Trance benutzt, um das eigene Potential zu entfalten und Probleme zu lösen. Hypnose bedeutet, sich in eine andere Form der Wachheit zu begeben, die weniger v…
- Susanne Sirringhaus
Siehe auch
Themen im Sinnkontext von Vorfastentag
Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Vorfastentag, sind zum Beispiel
Vorfastentag gehört zu Themen wie Ernährung, Fasten, Diäten, Heilung, Naturheilkunde, Ernährung, Fasten, Diäten, Heilung, Naturheilkunde.
Verwandte Begriffe und Stichwörter
Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Vorfastentag in Verbindung stehen:
- Ernährungskurde : Vorfastentag, Vollwertkost, Vollwerternährung, Tumerik, Trinkkur, Wasabi, Weißer Tee, Holunderblüten, Durian.
Hinweis Gesundheitsthemen
Dieser Artikel über Vorfastentag enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.
Ergänzungen
Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Vorfastentag ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!