Sorgfältig: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
Zeile 85: | Zeile 85: | ||
=== Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare=== | === Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare=== | ||
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/ Seminare zum Thema Angst überwinden]:''' | '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/ Seminare zum Thema Angst überwinden]:''' | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/rssfeed.xml</rss> | ||
===Weitere Informationen zu Yoga und Meditation=== | ===Weitere Informationen zu Yoga und Meditation=== |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:18 Uhr
Sorgfältig: Was ist sorgfältig? Was bedeutet es, sorgfältig zu sein? Woher stammt das Wort? Sorgfältig zu sein bedeutet, Dinge gewissenhaft, gründlich und zuverlässig zu erledigen. Sorgfältige Menschen nehmen die ihnen übertragenen Aufgaben sehr ernst. Sie sind umsichtig und aufmerksam.
Erfahre hier einiges zum Adjektiv sorgfältig, wie es gebraucht wird und wie es verwendet werden kann. Du bekommst auch viele Infos zu verwandten Wörtern, die mit sorgfältig in Verbindung stehen, gleichen Wortstamm haben, Synonyme zu sorgfältig. Auch Antonyme, also Gegenteile können interessent sein - so bekommst du hier viele Infos zum Wort sorgfältig. Das Wort sorgfältig bezeichnet ein Charaktermerkmal, eine Eigenschaft, die man als Tugend sehen kann. Tugenden kann man kultivieren, z.B. mit Meditation. Dafür findest du hier auch Affirmationen zu sorgfältig sowie Tipps zur Anwendung dieser Eigenschaft. Sorgfältig ist das Adjektiv zum Substantiv Sorgfalt. Einige mehr Anregungen zu sorgfältig sind zu finden in einem umfangreicheren Artikel, Stichwort Sorgfalt. Eine kurze Begriffsdefinition von sorgfältig:
Sorgfältig zu sein bedeutet, achtsam, gründlich und systematisch Dinge anzugehen und umzusetzen. Sorgfältige Menschen sind in der Regel auch zuverlässig, gewissenhaft und ordentlich.
Sorgfältig - Verwandte Begriffe
Hier ein paar Wörter, die mit sorgfältig im Zusammenhang stehen. Zunächst ein paar Wörter, die den gleichen Wortstamm haben:
- Das Substantiv zu sorgfältig ist Sorgfalt.
- Das Substantivus Agens, also das Wort, das den Handelnden bezeichnet, ist Besorgter.
- Ein Verb dazu ist sorgen.
Gegenteil von sorgfältig - Antonyme
Ein Antonym ist ein Gegenteil. Manchmal versteht man Tugenden am besten, indem man sie in Verbindung setzt mit ihrem Gegenteil. Manchmal ist das Gegenteil einer Tugend auch eine Tugend, manchmal auch ein Laster bzw. eine Untugend. Hier also einige Gegenteile von sorgfältig, also Antonyme:
Ausgleichende Tugenden
Vieles, was ins Extrem geführt wird, wird zur Untugend. So braucht auch sorgfältig einen Gegenpol. Hier einige Gegenpole, also positive Antonyme zu sorgfältig:
- Adjektive, die einen Gegenpol, also positive Antonyme zu sorgfältig bezeichnen, sind z.B. spontan, leicht, mühelos, arglos
- Substantive, die einen Gegenpol zu Sorgfalt darstellen, sind z.B. Spontanität, Leichtigkeit, Mühelosigkeit, Arglosigkeit
Antonyme, negative Eigenschaften
Hier einige Beispiele von Gegenteilen, Antonymen, von sorgfältig, die man als Laster, bzw. negative Eigenschaften ansehen kann:
- Adjektive, negative Antonyme zu sorgfältig, sind nachlässig, achtlos, leichtsinnig, unsinnig, schlampig, pflichtvergessen, apathisch, gleichgültig
- Substantive, negative Gegenteile zu Sorgfalt, sind Nachlässigkeit, Achtlosigkeit, Leichtsinn, Schlamperei, Pflichtvergessenheit, Apathie, Gleichgültigkeit
Ähnliche Wörter wie sorgfältig - Synonyme
Synonyme sind Wörter mit ähnlicher Bedeutung. Hier einige Synonyme zu sorgfältig. Manche der Synonyme haben positive Bedeutung. Allerdings gilt auch: Eine Tugend in einem anderen Kontext, oder auch eine Tugend, die übertrieben wird, kann auch negative Bedeutung haben.
Positive Synonyme zu sorgfältig
Hier also einige Beispiele von positiven Synonymen zu sorgfältig:
- Adjektive, positive Synonyme zu sorgfältig, sind z.B. vorsichtig, fürsorglich, behutsam, gewissenhaft, pflichtbewusst, treu, zuverlässig, genau, verantwortlich, verantwortungsvoll
- Substantive, positive Synonyme zu Sorgfalt, sind Vorsicht, Fürsorge, Behutsamkeit, Fingerspitzengefühl, Gewissenhaftigkeit, Pflichtbewusstsein, Treue, Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Verantwortung
Negative Synonyme zu sorgfältig
Eine eigentlich positive Eigenschaft übertrieben oder in einem anderen Kontext kann negativ sein. Man kann auch die gleiche Eigenschaft sowohl positiv als auch negativ sehen. Hier einige Beispiele von negativen Synonymen zu sorgfältig:
- Synonyme zu sorgfältig mit negativer Assoziation sind folgende Adjektive: hochmutig, arrogant, eingebildet, kritikresistent
- Synonyme zu Sorgfalt mit negativer Konnotation sind folgende Substantive: Hyperkorrektheit, Langsamkeit, Intoleranz, Kaltherzigkeit
Sorgfalt Affirmationen
Willst du die Eigenschaft Sorgfalt in dir entwickeln, stärker werden lassen, kultivieren? Hier findest du ein paar Tipps dazu:
- Klassische Autosuggestion: Ich bin sorgfältig.
- Entwicklungsbezogene Affirmation: Ich entwickle Sorgfalt.
- Wunder-Affirmation: Angenommen, ich wäre sorgfältig, wie würde sich das anfühlen, was würde sich ändern, wie würde ich reagieren?
Hilfreich ist natürlich auch eine Meditation, in welcher du diese Eigenschaft in dir stärker werden lassen kannst. Mehr Infos findest du dazu unter dem Stichwort Eigenschaftsmeditation. Schaue auch nach unter dem Stichwort Kultivierung positiver Eigenschaften.
Hier ein Video mit Tipps zur Kultivierung von Tugenden, Eigenschaften:
Siehe auch
Eigenschaften im Alphabet vor und nach sorgfältig
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach sorgfältig kommen:
Hier einige Eigenschaften als Substantive mit ähnlichem Anfangsbuchstaben:
Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare
Seminare zum Thema Angst überwinden:
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Yoga Nidra - Die Kunst der richtigen Entspannung
- Es ist wunderbar, mit Yoga Nidra in die Entspannung zu kommen. Aus dem Zustand der Entspannung, der durch Yoga Nidra erfahren wird, kann sich dein kreatives Potential entfalten und die Freude am Lebe…
- Michael Büchel
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
- Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
- Gopala Kirill Serov
Weitere Informationen zu Yoga und Meditation
- Meditation - Viele Infos und praktische Anleitungen
- Yoga Übungen
- Yogaschulen und Yoga Zentren