Kalika Purana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Ein weiterer Inhalt ist die Erzählung über die Heirat [[Shiva]]s und [[Sati]]s, [[Daksha]]s [[Opfer]] und der [[Tod]] Satis. Im Detail beschrieben wird wie Shiva den toten Körper Satis trägt, wie [[Vishnu]] ihn mit seinem Diskus in Teile schneidet und diese Teile auf die [[Erde]] fallen. Diese Plätze, an denen ein Stück des [[Körper]]s von Sati auf die [[Erde]] fiel, sind zu berühmten Pilgerstätten ([[Pithasthana]]s) geworden.
Ein weiterer Inhalt ist die Erzählung über die Heirat [[Shiva]]s und [[Sati]]s, [[Daksha]]s [[Opfer]] und der [[Tod]] Satis. Im Detail beschrieben wird wie Shiva den toten Körper Satis trägt, wie [[Vishnu]] ihn mit seinem Diskus in Teile schneidet und diese Teile auf die [[Erde]] fallen. Diese Plätze, an denen ein Stück des [[Körper]]s von Sati auf die [[Erde]] fiel, sind zu berühmten Pilgerstätten ([[Pithasthana]]s) geworden.


[[Datei:Dakshayani.jpg|thumb|Shiva trägt Sati auf seinem Dreizack.]]
[[Datei:Daksha yagna.jpg|thumb|Dakshas Opfer]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Vishnu]]
*[[Krishna]]
*[[Agni Purana]]
*[[Agni Purana]]
*[[Bhagavata Purana]]
*[[Bhagavata Purana]]
Zeile 16: Zeile 14:
*[[Brahma Vaivarta Purana]]
*[[Brahma Vaivarta Purana]]
*[[Brahmanda Purana]]
*[[Brahmanda Purana]]
[[Datei:Dakshayani.jpg|thumb|Shiva trägt Sati auf seinem Dreizack.]]
*[[Brihaddharma Purana]]
*[[Brihaddharma Purana]]
*[[Devanga Purana]]
*[[Devanga Purana]]

Version vom 11. März 2014, 17:33 Uhr

Das Kalika Purana (Sanskrit: कालिका पुराण, Kālikā Purāṇa) befasst sich mit der Verehrung der Göttin Kali und ihrer vielfältigen Manifestationen, wie Girija, Devi, Bhadrakali und Mahamaya. Das Purana beschreibt im Detail die Berge und Flüsse des Kamarupa Tirthas (heute Assam) und erwähnt den Tempel der Göttin Kamakshya/Kamakshi. Es verherrlicht die Göttin und beschreibt die für sie wichtigen Riten. Es gehört damit zu der Shakta Literatur, in der die Göttin als die allerschaffende Kraft des Universums gilt.

MP900177808.JPG

Ein weiterer Inhalt ist die Erzählung über die Heirat Shivas und Satis, Dakshas Opfer und der Tod Satis. Im Detail beschrieben wird wie Shiva den toten Körper Satis trägt, wie Vishnu ihn mit seinem Diskus in Teile schneidet und diese Teile auf die Erde fallen. Diese Plätze, an denen ein Stück des Körpers von Sati auf die Erde fiel, sind zu berühmten Pilgerstätten (Pithasthanas) geworden.

Dakshas Opfer

Siehe auch

Shiva trägt Sati auf seinem Dreizack.

Weblinks

Literatur

Klassische Schriften des Yoga: Veden, Upanishaden, Smritis, Puranas und Itihasas

<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/04-klassische-schriften-des-yoga.mp3</mp3player>