Yoga Embryo: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:


==Yoga Embryo - Beschreibung der Asana==
==Yoga Embryo - Beschreibung der Asana==
Der Yoga Embryo ist eine entspannende Asana und eine Stellung um sich geborgen zu fühlen. Sie wird auch Stellung des Kindes genannt, welches der geläufigere Name ist. Der Yoga Embryo ist eine Gegenstellung zu Kopfstand und Rückbeugen.
Der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stellung-des-kindes-123/ Yoga Embryo] ist eine entspannende [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] und eine Stellung, um sich [[geborgen]] zu fühlen. Sie wird auch [[Stellung des Kindes]] genannt, welches der geläufigere Name ist. Der Yoga Embryo ist eine Gegenstellung zu [[Kopfstand]] und [[Rückbeugen]].


Aufbau der Asana:
Aufbau der Asana:
*Ausgangsposition ist der Fersensitz.  
*Ausgangsposition ist der [[Fersensitz]].  
*Von hier beuge dich nach vorne, gib die Stirn auf den Boden, die Unterarme neben die Unterschenkel, Ellbogen nach außen. Entspanne dabei den Nacken und die Schultern.  
*Von hier beuge dich nach vorne, gib die [[Stirn]] auf den Boden, die [[Unterarme]] neben die [[Unterschenkel]], [[Ellbogen]] nach außen. Entspanne dabei den [[Nacken]] und die [[Schultern]].  


Spüre, wie die Rückenmuskeln entspannen. Der Yoga Embryo ist eine gute Stellung, um die Wirbelsäule lang zu machen. Der Yoga Embryo fördert die Flexibilität der Bandscheiben. Er ist auch eine gute Übung für die Entspannung des Bindegewebes und auch für die Dehnung der Rückenmuskeln.
Spüre, wie die [[Rückenmuskeln]] entspannen. Der Yoga Embryo ist eine gute Stellung, um die [[Wirbelsäule]] lang zu machen. Der Yoga Embryo fördert die [[Flexibilität]] der [[Bandscheiben]]. Er ist auch eine gute Übung für die [https://www.yoga-vidya.de/entspannung/ Entspannung] des [https://blog.yoga-vidya.de/tag/bindegewebe/ Bindegewebes] und auch für die [[Dehnung]] der Rückenmuskeln.


Bei Rückbeugen werden die Rückenmuskeln angespannt, wohingegen sie im Yoga Embryo entspannen können. Somit dient die Asana als Gegenstellung für Rückbeugen. Der Yoga Embryo ist auch eine schöne Stellung nach dem Schulterstand, in dem die Wirbel etwas komprimiert werden. Im Yoga Embryo werden die Wirbel auseinander gezogen.
Bei [[Rückbeugen]] werden die Rückenmuskeln angespannt, wohingegen sie im Yoga Embryo entspannen können. Somit dient die Asana als Gegenstellung für Rückbeugen. Der Yoga Embryo ist auch eine schöne Stellung nach dem [[Schulterstand]], in der die Wirbel etwas [[Kompression|komprimiert]] werden. Im Yoga Embryo werden die [[Wirbel]] auseinander gezogen.
Der Yoga Embryo heißt auch deshalb „Embryo“, weil das die Stellung des Kindes im Mutterleib ist (mindestens einen großen Teil der Zeit). Der Yoga Embryo kann dir das Gefühl der Geborgenheit und des Schutzes geben. Du kannst dich geborgen fühlen wie ein Kind im Mutterleib.
Der Yoga Embryo heißt auch deshalb „[[Embryo]]“, weil das die Stellung des Kindes im [[Mutterleib]] ist (mindestens einen großen Teil der Zeit). Der Yoga Embryo kann dir das Gefühl der [https://blog.yoga-vidya.de/geborgenheit-mp3-vortrag-zur-taeglichen-inspiration/ Geborgenheit] und des [[Schutz|Schutzes]] geben. Du kannst dich geborgen fühlen wie ein [[Kind]] im Mutterleib.
So ähnlich wie das Kind im Mutterleib geborgen ist, kann der Mensch sich in der Göttlichen Liebe und in der Göttlichen Gegenwart geborgen fühlen.
So ähnlich wie das Kind im Mutterleib geborgen ist, kann der Mensch sich in der [https://blog.yoga-vidya.de/yoga-wiki-ueber-wahre-liebe/ Göttlichen Liebe] und in der [[Göttliche Gegenwart|Göttlichen Gegenwart]] geborgen fühlen.
Nach dem Yoga Embryo kann entweder der Schulterstand folgen oder die nächste Rückbeuge oder der Yoga Drehsitz.
Nach dem Yoga Embryo kann entweder der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Schulterstand] folgen oder die nächste Rückbeuge oder der Yoga [[Drehsitz]].
 
Alle Variationen und weitere Informationen von Yoga Embryo findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Yoga Embryo ==
==Klassifikation von Yoga Embryo ==
Zeile 67: Zeile 69:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe Liebe Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe Liebe Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:31 Uhr

Yoga Embryo, Sanskrit Garbhasana, auch genannt Stellung des Kindes, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Position. Yoga Embryo gilt als Variation von Stellung des Kindes - Garbhasana.

Yoga Embryo

Yoga Embryo Video

Hier ein Video zur Yoga Pose Yoga Embryo.

Yoga Embryo - Beschreibung der Asana

Der Yoga Embryo ist eine entspannende Asana und eine Stellung, um sich geborgen zu fühlen. Sie wird auch Stellung des Kindes genannt, welches der geläufigere Name ist. Der Yoga Embryo ist eine Gegenstellung zu Kopfstand und Rückbeugen.

Aufbau der Asana:

Spüre, wie die Rückenmuskeln entspannen. Der Yoga Embryo ist eine gute Stellung, um die Wirbelsäule lang zu machen. Der Yoga Embryo fördert die Flexibilität der Bandscheiben. Er ist auch eine gute Übung für die Entspannung des Bindegewebes und auch für die Dehnung der Rückenmuskeln.

Bei Rückbeugen werden die Rückenmuskeln angespannt, wohingegen sie im Yoga Embryo entspannen können. Somit dient die Asana als Gegenstellung für Rückbeugen. Der Yoga Embryo ist auch eine schöne Stellung nach dem Schulterstand, in der die Wirbel etwas komprimiert werden. Im Yoga Embryo werden die Wirbel auseinander gezogen. Der Yoga Embryo heißt auch deshalb „Embryo“, weil das die Stellung des Kindes im Mutterleib ist (mindestens einen großen Teil der Zeit). Der Yoga Embryo kann dir das Gefühl der Geborgenheit und des Schutzes geben. Du kannst dich geborgen fühlen wie ein Kind im Mutterleib. So ähnlich wie das Kind im Mutterleib geborgen ist, kann der Mensch sich in der Göttlichen Liebe und in der Göttlichen Gegenwart geborgen fühlen. Nach dem Yoga Embryo kann entweder der Schulterstand folgen oder die nächste Rückbeuge oder der Yoga Drehsitz.

Alle Variationen und weitere Informationen von Yoga Embryo findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Yoga Embryo

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Stellung des Kindes Garbhasana

Liebe Seminare

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein

Ausbildungen