Stehende Schildkröte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Stehende Schildkröte''', Sanskrit [[Utthita Kurmasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Position]].  Stehende Schildkröte ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schildkroete-122/ Schildkröte - Kurmasana].
'''Stehende Schildkröte''', Sanskrit [[Utthita Kurmasana]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Positionen|Yoga Position]].  Stehende Schildkröte ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schildkroete-122/ Schildkröte - Kurmasana].
[[datei:Stehende_Schildkroete_1.png|thumb|Stehende Schildkröte]]
[[datei:Stehende_Schildkroete_1.jpg|thumb|Stehende Schildkröte]]


[[datei:Stehende_Schildkroete_mit_Fuessen_hinter_dem_Kopf.png|thumb|]]
[[datei:Stehende_Schildkroete_mit_Fuessen_hinter_dem_Kopf.jpg|thumb|]]


== Stehende Schildkröte Video==
== Stehende Schildkröte Video==
Zeile 8: Zeile 8:
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Stehende Schildkröte.
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Stehende Schildkröte.
{{#ev:youtube|9kTz31_KHT4}}
{{#ev:youtube|9kTz31_KHT4}}
==Stehende Schildkröte - Beschreibung der Asana==
Ausgangsposition ist der [[Langsitz]]. Von hier beugst du ein [[Bein]], gibst den Fuß hinter den [[Kopf]]. Dabei gibst du auch die [[Wade]] hinter die [[Schulter]] und den [[Fuß]], besser noch hinter den [[Nacken]]. Dann gibst du den anderen Fuß dazu, die [[Ferse]] letztlich an den [[Fußrücken]]. Wenn du dann ganz gerade bist, gibst du die [[Hände]] neben das [[Gesäß]]. Dann bist du in der [[Sitzende Schildkröte|sitzenden Schildkröte]]. Wenn du die [[Arme]] ausstreckst, dann bist du in der stehenden [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schildkroete-122/ Schildkröte]. Die stehende Schildkröte verbindet [[Gleichgewicht|Gleichgewichtsstellung]] und Armmuskeltraining mit fortgeschrittener [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-stehend-24/ Vorwärtsbeuge] und ist eine der besonders [[Schön|schönen]] fortgeschrittenen [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asanas].
Alle Variationen und weitere Informationen von Stehende [[Schildkröte]] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Stehende Schildkröte ==
==Klassifikation von Stehende Schildkröte ==


* Dehnungsrichtung: Stehende Schildkröte gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Stehende Schildkröte gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Stehende Schildkröte gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Übungen für Gleichgewicht]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Stehende Schildkröte gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* [[Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen]]: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* [[Gesundheitliche Wirkungen der Asana]]: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach unten]].
Zeile 69: Zeile 75:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:19 Uhr

Stehende Schildkröte, Sanskrit Utthita Kurmasana, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Position. Stehende Schildkröte ist eine der Varianten von Schildkröte - Kurmasana.

Stehende Schildkröte
Stehende Schildkroete mit Fuessen hinter dem Kopf.jpg

Stehende Schildkröte Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Stehende Schildkröte.

Stehende Schildkröte - Beschreibung der Asana

Ausgangsposition ist der Langsitz. Von hier beugst du ein Bein, gibst den Fuß hinter den Kopf. Dabei gibst du auch die Wade hinter die Schulter und den Fuß, besser noch hinter den Nacken. Dann gibst du den anderen Fuß dazu, die Ferse letztlich an den Fußrücken. Wenn du dann ganz gerade bist, gibst du die Hände neben das Gesäß. Dann bist du in der sitzenden Schildkröte. Wenn du die Arme ausstreckst, dann bist du in der stehenden Schildkröte. Die stehende Schildkröte verbindet Gleichgewichtsstellung und Armmuskeltraining mit fortgeschrittener Vorwärtsbeuge und ist eine der besonders schönen fortgeschrittenen Asanas.

Alle Variationen und weitere Informationen von Stehende Schildkröte findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Stehende Schildkröte

Andere Bezeichnungen für Stehende Schildkröte

Haltungen im Yoga werden unterschiedlich genannt. Stehende Schildkröte ist auch bekannt unter Stehende Schildkröte-Stellung, Stehende Schildkröte-Haltung, Stehende Schildkröte-Pose, Stehende Schildkrötestellung, Stehende Schildkrötehaltung, Stehende Schildkrötepose, Yoga Stehende Schildkröte, Stehende Schildkröte Yoga-Stellung, Stehende Schildkröte Yoga-Pose, Stehende Schildkröte Yoga-Haltung, Stehende Schildkröte Yoga Asana, Stehende Schildkröte Yoga Übung, Stehende Schildkröte Position, Stehende Schildkröte Yoga Position, Stehende Schildkröte Yoga Figur, Stehende Schildkröte-Yogafigur, Stehende Schildkröte-Yogapose, Stehende Schildkröte-Yogastellung, Stehende Schildkröte-Yogahaltung, Stehende Schildkröte Yoga Übung, Stehende Schildkröte Yoga Asana, Stehende Schildkröte Yoga Position.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Schildkröte Kurmasana

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare

12.07.2024 - 14.07.2024 Liebe dich selbst
Liebe Dich selbst! Das ist keine Einladung zu einem großen Ego-Trip. Es ist eine Einladung, mit dir selbst in Frieden und Harmonie zu kommen. Es geht darum, dich wirklich anzunehmen, mit allen Schwäc…
Ajai Preet
12.07.2024 - 14.07.2024 Der königliche Weg des Ashtanga Yoga
Der achtstufige Pfad der Pantanjali Raja Sutras. Raja-Yoga zielt darauf ab, die Gedankenwellen, die „mentalen Modifikationen“ zu beherrschen. Ein Raja Yogi beginnt sein Sadhana, seine spirituelle Pra…
Swami Bodhichitananda

Ausbildungen