Hocke auf Zehenspitzen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hocke auf Zehenspitzen''', Sanskrit Prapada Malasana, ist eine Yoga Stellung, ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Hock…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hocke auf Zehenspitzen''', Sanskrit [[Prapada Malasana]], ist eine [[Yoga Stellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana].  Hocke auf Zehenspitzen gilt als Variation von [https://wiki.yoga-vidya.de/Malasana Hocke - Malasana].
'''Hocke auf Zehenspitzen''', Sanskrit [[Prapada Malasana]], ist eine [[Yoga Stellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana].  Hocke auf Zehenspitzen gilt als Variation von [https://wiki.yoga-vidya.de/Malasana Hocke - Malasana].
[[datei:Hocke_auf_Zehenspitzen_1.png|thumb|Hocke auf Zehenspitzen]]
[[datei:Hocke_auf_Zehenspitzen_1.jpg|thumb|Hocke auf Zehenspitzen]]


[[datei:Hocke_auf_Zehenspitzen_2.png|thumb|]]
[[datei:Hocke_auf_Zehenspitzen_2.jpg|thumb|]]
[[datei:Hocke_auf_Zehenspitzen_3.png|thumb|]]
[[datei:Hocke_auf_Zehenspitzen_3.jpg|thumb|]]
[[datei:Hocke_auf_Zehenspitzen_4.png|thumb|]]
[[datei:Hocke_auf_Zehenspitzen_4.jpg|thumb|]]
[[datei:Hocke_auf_Zehenspitzen_5.png|thumb|]]
[[datei:Hocke_auf_Zehenspitzen_5.jpg|thumb|]]


== Hocke auf Zehenspitzen Video==
== Hocke auf Zehenspitzen - Video==


Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Hocke auf Zehenspitzen.
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Hocke auf Zehenspitzen.
{{#ev:youtube|GutEVH5NfXE}}
{{#ev:youtube|GutEVH5NfXE}}
==Hocke auf Zehenspitzen - Beschreibung der Asana==
Die Hocke auf Zehenspitzen ist ein schönes [[Asana]] für die [[Flexibilität]] von Knien, [[Hüftgelenke|Hüftgelenken]] und [[Fußgelenke|Fußgelenken]]. Die Hocke auf Zehenspitzen ist auch eine Ausgangslage für verschiedene Asanas, wie z.B. für die [[Krähe]], zum Teil auch für den [[Kiebitz]] oder auch den [[Clown]]. Diese Asana ist eigentlich ganz einfach. Du gehst auf die Zehenspitzen und hockst dich dann hin. Dann sitzt du auf den [[Fersen]]. Es gibt verschiedene [[Variation|Variationen]]. Die eine ist die [[Hocke]] auf Zehenspitzen in [[Namaste|Namasté Haltung]]. Dafür gibst du in der Hocke die [[Handflächen]] vor dem [[Brustkorb]] zusammen. Für eine andere Variation gibst du die Hände auf die Knie, vielleicht im [[Chin Mudra]], [[Daumen]] und [[Zeigefinger]] berühren sich. Und dann gibt es auch noch die Hocke auf Zehenspitzen in der [[Waage]]. Das heißt, du gibst die [[Arme]] zur Seite. Die Hocke auf Zehenspitzen gibt es mit [[Knie|Knien]] zusammen, du könntest aber auch die Knie auseinander geben. Sie wird zur besonderen Herausforderung, wenn du die Augen schließt. Und spätestens jetzt wirst du merken, dass diese Übung in großem Maße das [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/gleichgewicht-koordination/ Gleichgewicht] trainiert. So ist die Hocke auf Zehenspitzen auch ein Asana, welches zu den [[Gleichgewichtsstellungen Zyklus|Gleichgewichtsstellungen]] und zu den Vorbereitungen für Krähe und Kiebitz gehört.
<br>Alle Variationen und weitere Informationen von der Hocke auf Zehenspitzen findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Hocke auf Zehenspitzen ==
==Klassifikation von Hocke auf Zehenspitzen ==


* Dehnungsrichtung: Hocke auf Zehenspitzen gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]]
* Dehnungsrichtung: Hocke auf Zehenspitzen gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Hocke auf Zehenspitzen gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Hocke auf Zehenspitzen gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]], [[Übungen für Muskelkraft]], [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Willenskraft]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Sitzen auf Füßen]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach vorne]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
*Level: [[Anfänger]], [[Mittelstufe]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Angesprochene [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakras]: [[Muladhara Chakra]], [[Svadhishthana Chakra]], [[Ajna Chakra]].
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]]
* Popularität: Diese Yoga Pose gehört zur Hatha-Yoga Kategorie [[84 Hauptasanas]], [[populäre Asanas]].


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 51: Zeile 58:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ganzheitliche-massage-ausbildung-baustein Ganzheitliche Massage Ausbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ganzheitliche-massage-ausbildung-baustein Ganzheitliche Massage Ausbildung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ganzheitliche-massage-ausbildung-baustein/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ganzheitliche-massage-ausbildung-baustein/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:51 Uhr

Hocke auf Zehenspitzen, Sanskrit Prapada Malasana, ist eine Yoga Stellung, ein Yoga Asana. Hocke auf Zehenspitzen gilt als Variation von Hocke - Malasana.

Hocke auf Zehenspitzen
Hocke auf Zehenspitzen 2.jpg
Hocke auf Zehenspitzen 3.jpg
Hocke auf Zehenspitzen 4.jpg
Hocke auf Zehenspitzen 5.jpg

Hocke auf Zehenspitzen - Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Hocke auf Zehenspitzen.

Hocke auf Zehenspitzen - Beschreibung der Asana

Die Hocke auf Zehenspitzen ist ein schönes Asana für die Flexibilität von Knien, Hüftgelenken und Fußgelenken. Die Hocke auf Zehenspitzen ist auch eine Ausgangslage für verschiedene Asanas, wie z.B. für die Krähe, zum Teil auch für den Kiebitz oder auch den Clown. Diese Asana ist eigentlich ganz einfach. Du gehst auf die Zehenspitzen und hockst dich dann hin. Dann sitzt du auf den Fersen. Es gibt verschiedene Variationen. Die eine ist die Hocke auf Zehenspitzen in Namasté Haltung. Dafür gibst du in der Hocke die Handflächen vor dem Brustkorb zusammen. Für eine andere Variation gibst du die Hände auf die Knie, vielleicht im Chin Mudra, Daumen und Zeigefinger berühren sich. Und dann gibt es auch noch die Hocke auf Zehenspitzen in der Waage. Das heißt, du gibst die Arme zur Seite. Die Hocke auf Zehenspitzen gibt es mit Knien zusammen, du könntest aber auch die Knie auseinander geben. Sie wird zur besonderen Herausforderung, wenn du die Augen schließt. Und spätestens jetzt wirst du merken, dass diese Übung in großem Maße das Gleichgewicht trainiert. So ist die Hocke auf Zehenspitzen auch ein Asana, welches zu den Gleichgewichtsstellungen und zu den Vorbereitungen für Krähe und Kiebitz gehört.
Alle Variationen und weitere Informationen von der Hocke auf Zehenspitzen findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Hocke auf Zehenspitzen

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Hocke Malasana

Ganzheitliche Massage Ausbildung Seminare

05.07.2024 - 14.07.2024 Ayurveda Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
Shakti Csokas
07.07.2024 - 14.07.2024 Lomi-Lomi - Hawaiianische Energiemassage Ausbildung
Hawaiianische Energiemassage hat ihren Ursprung in der rituellen Tempelmassage der Kahunas, der Meister bzw. Schamanen oder Priester von Hawai´i. Diese einzigartige Form der Körperarbeit gleicht Ener…
Adidivya Andre, Franziska Schöne

Ausbildungen