Vernichtendes Lächeln: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''vernichtendes Lächeln''' ist ein triumphierendes Lächeln, mit dem man seinen Triumph auskostet. Ein vernichtendes Lächeln macht die Niede…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Ein '''vernichtendes Lächeln''' ist ein [[triumphierendes Lächeln]], mit dem man seinen [[Triumph]] auskostet. Ein vernichtendes [[Lächeln]] macht die Niederlage des anderen perfekt. Anstatt einem strauchelnden Menschen beizustehen, drückt man mit einem vernichtenden Lächeln aus, dass man den anderen endgültig besiegen will. Wenn ein anderer um [[Gnade]], um [[Hilfe]] bittet, kann man diese mit einem vernichtenden Lächeln verweigern. Wenn man sieht, dass ein anderer keine [[Chance]] mehr hat und man diesem nicht beistehen will, besiegelt man mit einem vernichtenden Lächeln sein [[Schicksal]]. | Ein '''vernichtendes Lächeln''' ist ein [[triumphierendes Lächeln]], mit dem man seinen [[Triumph]] auskostet. Ein vernichtendes [[Lächeln]] macht die Niederlage des anderen perfekt. Anstatt einem strauchelnden Menschen beizustehen, drückt man mit einem vernichtenden Lächeln aus, dass man den anderen endgültig besiegen will. Wenn ein anderer um [[Gnade]], um [[Hilfe]] bittet, kann man diese mit einem vernichtenden Lächeln verweigern. Wenn man sieht, dass ein anderer keine [[Chance]] mehr hat und man diesem nicht beistehen will, besiegelt man mit einem vernichtenden Lächeln sein [[Schicksal]]. | ||
[[Datei:Lachen vernichtend.jpg|thumb|Vernichtendes Lächeln]] | |||
Ein [[spiritueller Aspirant]] sollte sich nicht am [[Leid]] anderer erfreuen. [[Schadenfreude]] und vernichtendes Lächeln sollten nicht zum Verhaltensreservoir eines [[spirituell]]en [[Aspirant]]en gehören. Scrutinze your motives, überprüfe deine Motive, so hat der [[Yogameister]] [[Swami Sivananda]] seine [[Schüler]] immer wieder aufgefordert. Handle aus [[Liebe]], aus [[Mitgefühl]], aus [[Wohlwollen]], so wird dein [[Leben]] reich sein. | Ein [[spiritueller Aspirant]] sollte sich nicht am [[Leid]] anderer erfreuen. [[Schadenfreude]] und vernichtendes Lächeln sollten nicht zum Verhaltensreservoir eines [[spirituell]]en [[Aspirant]]en gehören. Scrutinze your motives, überprüfe deine Motive, so hat der [[Yogameister]] [[Swami Sivananda]] seine [[Schüler]] immer wieder aufgefordert. Handle aus [[Liebe]], aus [[Mitgefühl]], aus [[Wohlwollen]], so wird dein [[Leben]] reich sein. |
Aktuelle Version vom 6. Oktober 2015, 14:37 Uhr
Ein vernichtendes Lächeln ist ein triumphierendes Lächeln, mit dem man seinen Triumph auskostet. Ein vernichtendes Lächeln macht die Niederlage des anderen perfekt. Anstatt einem strauchelnden Menschen beizustehen, drückt man mit einem vernichtenden Lächeln aus, dass man den anderen endgültig besiegen will. Wenn ein anderer um Gnade, um Hilfe bittet, kann man diese mit einem vernichtenden Lächeln verweigern. Wenn man sieht, dass ein anderer keine Chance mehr hat und man diesem nicht beistehen will, besiegelt man mit einem vernichtenden Lächeln sein Schicksal.
Ein spiritueller Aspirant sollte sich nicht am Leid anderer erfreuen. Schadenfreude und vernichtendes Lächeln sollten nicht zum Verhaltensreservoir eines spirituellen Aspiranten gehören. Scrutinze your motives, überprüfe deine Motive, so hat der Yogameister Swami Sivananda seine Schüler immer wieder aufgefordert. Handle aus Liebe, aus Mitgefühl, aus Wohlwollen, so wird dein Leben reich sein.
Wie begegnest du einem vernichtenden Lächeln eines anderen? Baue deine Sicherheit auf Gott. Vertraue auf den Sinn des Lebens. Vertraue auf das Karma: Wer anderen eine Grube gräbt fällt selbst hinein. Und sei dir bewusst: Auch derjenige, der dir schaden will, der dir vernichtend zulächelt, ist tief im Inneren Liebe. Menschen mögen schlimme Dinge tun. Sie tun es aus Unwissenheit, aus Verletzung, aus Leiden. Hinter diesen Verletzungen steckt oft ein hungrige Seele, die nach Liebe strebt.
Siehe auch
Arten des Lächelns
Lächeln als Ausdruck der Freude
- Glückliches Lächeln
- Einsames Lächeln
- Freudevolles Lächeln
- Stilles Lächeln
- Fröhliches Lächeln
- Weises Lächeln
- Siegerlächeln
- Insgeheimes Lächeln
Lächeln als Ausdruck des Wohlwollens
- Wohlwollendes Lächeln
- Freundliches Lächeln
- Echtes Lächeln
- Wohlmeinendes Lächeln
- Liebevolles Lächeln
- Aufmunterndes Lächeln
- Anlächeln
- Zulächeln
- Ansteckendes Lächeln
- Tröstendes Lächeln
- gönnerhaftes Lächeln
Verletzendes und falsches Lächeln
- Überfreundliches Lächeln
- Vernichtendes Lächeln
- Bösartiges Lächeln
- Ironisches Lächeln
- Falsches Lächeln
- Gekünsteltes Lächeln
- Künstliches Lächeln
- Süßes Lächeln
- Gequältes Lächeln
Weitere Formen des Lächelns
- Geheimnisvolles Lächeln
- Flüchtiges Lächeln
- Einsames Lächeln
- Dauerlächeln
- Babylächeln
- Natürliches Lächeln
- Väterliches Lächeln
- Mütterliches Lächeln
- Geschwisterliches Lächeln
- Unschuldiges Lächeln
- Kinderlächeln